Alle Bewertungen anzeigen
Christian (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1 Woche • Strand
Tipp für Motorsportfreunde
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Park Beach Limassol ist ein etwas in die Jahre gekommenes Hotel mit drei Sternen (Neckermann 3, 5 Sterne). Es ist ein zweigeschossiger, aus zwei Gebäuderiegeln bestehender Komplex, der zwischen Strandstraße und dem Strand selber liegt. Auf der Strandseite ist ein kleines Pinienwäldchen, das Meer erahnt man durch die Bäume hindurch. Wir hatten Halbpension gebucht, andere Gäste hatten offenbar all inclusive. Die Gäste waren hauptsächlich russische Familien und deutsche Senioren. Paare zwischen 20 und 30 gab es außer uns nur zwei oder drei, ebenfalls osteuropäischer Provinienz. Kontakte haben wir keine geknüpft, da wir hauptsächlich die Insel erkundet haben und auch Abends oft aus dem Hotel geflohen sind. Zum Schluss komme ich auf den Titel "Tipp für Motorsportfreunde" zurück: Für den Gast des Park Beach hat der Besuch dort einen gewaltigen Haken. Selbst wenn man sich mit der angekündigten Lage direkt an der vierspurigen Uferstraße abfinden kann, so rechnet man doch nicht damit, dass zwischen 21: 00 Uhr und 02: 00 Uhr (oft noch länger) die Limassoler Jugend die Straße für Auto- und Motorradsport gebraucht. Im 5 Minuten-Takt halten aufgemotzte japanische Kleinwagen mit dunkel dröhnender Auspuffanlage an der Ampel vor dem Hotel, um dann mit quietschenden Reifen und kreischendem Motor bei Grün zu beschleunigen. Motorräder genauso. Haben sie schoneinmal ein Motorrad gehört, dass auf Spitzendrehzahlen hochbeschleunigt? Es hört sich an wie ein startender Kampfjet und sie stehen senkrecht im Bett. Oropax helfen da auch nichts mehr. Beschwerden bei der Rezeption werden achselzuckend beantwortet: Man könne ja nichts machen dagegen, die Polizei tut ja schon einiges. Offenbar aber ohne großen Erfolg. Am vorletzten Abend habe ich mir das genauer angesehen, im benachbarten Pizza Hut, zusammen mit etlichen einheimischen Jugendlichen. Offenbar ein Riesenspaß für alle Beteiligten, Fahrer wie Zuschauer. Da muss man einfach mit dabei sein, schlafen kann man eh nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer 213 war mit Balkon (leider ohne Beleuchtung), zwei einzelnen 1 Meter Betten (Federkern, hart), Spiegel, großer Glasschiebetür, Kleiderschrank, Klimaanlage, kleinem TV, kleinem Mietsafe 9 EUR, Tisch, zwei Stühlen, Badewanne ausgestattet. Normaler Standard. Leider kamen aus dem Duschkopf nur einzelne, harte Strahlen. Wir haben verzichtet, das zu reklamieren. Vermutlich ist das Teil des Wassersparkonzeptes. Die zentrale Lichtsteuerung über den Türschlüssel war defekt, was aber nicht unbedingt ein Nachteil war. Die Wände waren sauber, der Boden mit Holzimitatlaminat ausgelegt. Wir hatten Meerblick gebucht, deshalb waren wir in der zweiten, dem Meer zugewandten Gebäudereihe im ersten Stock untergebracht. Leider hatten wir auf der anderen Seite auch direkte Sicht auf die Hauptstraße.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt einen großen Speisesaal, der zwar schon etwas abgegriffen wirkte, aber sauber war. Die Tische sind meist in langen Reihen angeordnet. Zweisamkeit beim Essen ist nicht vorgesehen. Es war immer etwas voll und eng. Am Buffet ging es auch immer etwas gedrängt zu, wer schlau war, sicherte sich zuerst den Nachtisch oder bediente sich auf der Personalseite am Buffet. Dass sich mit uns hauptsächlich leger gekleidete Russen und deutsche Senioren das Hotel teilten, fiel besonders bei den Mahlzeiten negativ auf: Dicken, knapp bekleideten Menschen, die sich die Teller vollladen und halb wieder abräumen lassen und älteren Herrschaften, denen der Spuckefaden aus dem Mundwinkel läuft, beim Essen zuzusehen, ist nicht jedermans Urlaubstraum. Das Essen am Buffet war meistens verkocht, die guten Sachen schnell vergriffen, die Themenabende ein Witz (cypriotisch, italienisch und asiatisch), der Nachtisch nicht der Rede wert (Löffelbisquit mit fader Vanillepampe). Satt geworden ist aber scheinbar jeder, wir auch. Leider wurde schon eine halbe Stunde vor dem Ende der Essenszeiten (7: 05 - 10: 15), (19: 00 - 21: 15) mit dem Umdecken für die jeweils nächste Mahlzeit begonnen. Getränke wurde schnell und freundlich serviert. Lippenstiftverzierte Gläser auf Nachfrage ausgetauscht.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war immer freundlich, aber nicht überschwänglich zuvorkommend. Am Ankunftstag wurde leider versäumt, uns mitzuteilen, das Mitwagenübergabe und das Gespräch mit der Reiseleiterin kurzfristig vorverlegt wurde. Das war etwas ärgerlich. Grob gesagt man die eine Hälfte des Personals aus osteuropäsichen Ländern (Tschechei, Polen etc.), die andere Hälfte waren offenbar Cyprioten. Deutsch sprachen nur zwei, die russischen Gäste hatten da mehr Glück. Englisch verstehen alle.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt 4 km östlich der Altstadt von Limassol und 2 km westlich der neuen Vergnügungsmeile von Limassol. Direkt daneben ist ein großer Parkplatz, ein Pizza Hut, gegenüber ist ein gutes Internet-Café, ein Supermarkt und einige Pubs. Vom Flughafen Larnaka hatten wir ca 45 Minuten Transfer im Bus-Taxi (8 Personen). Es liegt verkehrstechnisch günstig in der Mitte zwischen Larnaka, Troodos-Gebirge und Paphos. Das war uns wichtig, da wir 7 Tage lang einen Leihwagen hatten und recht viel unterwegs waren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist neu und funktionsbereit. Offenbar wurde er kürzlich saniert. Der Kraftraum ist zwar gut gefüllt mit Geräten, würde bei uns in Deutschland aber nicht durch den TÜV kommen. Die Geräte sind schon in die Jahre gekommen, teilweise antik. Wir haben ihn nicht benutzt. Die Lobby ist mit Blick auf die Straße, die Möbel sind leider schon etwas abgegriffen: Die Polsterstoffe ziehen schon Fäden. Ein Massagestuhl und ein Pool-Tisch ist anwesend, aber ich habe sie nie in Benutzung gesehen. Liegen sind vorhanden, rings um den Pool und auf dem schmalen grünen Streifen vor dem Hotel. Der Strand liegt 30 m vor dem Hotel, man geht durch ein Pinienhain. Sand ist dort aufgeschüttet, ca. 10 m breit. Liegen und Schirme können dort für je 2 EUR gemietet werden. Duschen sind am Pool, am Strand keine. 50m nach links ist eine Bar, hauptsächlich von Einheimischen besucht, nach rechts ist 4 km lang nichts, nur Strand und der Strandweg: Lädt zu schönen Spaziergängen sein. Animation gab es nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:26-30
    Bewertungen:8