- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eingangs müssen wir erwähnen, dass wir das 3. Mal in diesem Hotel waren - das letzte Mal vor 2 Jahren - und entsetzt waren, wie sich dort alles total verschlechtert hat. Das Hotel ist als eines der ersten dort gebaut worden. Die Zimmer (Erdgeschoss bis 3. Stock) liegen rund um den Pool- und Spielbereich entweder nach innen oder zur Straße hin und sind meist Lärm beschallt. Es gibt keine Fahrstühle und auch bei Gehbehinderung wird einem die Hilfe bei der Gepäckbeförderung nach oben verweigert. Die Zimmer (2 ineinander gehende Räume) sind groß, aber die Einrichtung ist alt, Ventilatoren wurden auf Wunsch von TUI erst letztes Jahr eingebaut. Kühlschränke oder Fön gibt es nicht. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig, alles muss dringend von Grund auf renoviert und nicht nur Häppchenweise ausgebessert werden. Im Swimmingpool fallen die Mosaikkacheln ab - mein Kind hat an 1 Tag 27 Stück beim Tauchen im Pool hochgeholt. Der als Park gepriesene Kinderzoo ist nur noch eine schmutzige Kloake, in dem den Mückenlarven mit schärfsten Chemikalien zu Leibe gerückt wird. Das Hotel wird von verschiedenen Nationalitäten gebucht, Hauptanteil bilden die Deutschen, weiter sind Italiener (laut-)stark und Franzosen vertreten. Nur vereinzelt Skandinavier, Briten, Holländer und Russen. In der Ferienzeit sind vile Familien dort. Wenn sich hier nicht ein Käufer findet, zumindest ein Investor, der auch mit dem allgemeinen Schlendrian aufräumt, ist von einem Aufenthalt in diesem Hotel nur abzuraten. Wie man hörte hat TUI mittlerweile allerdings einige Bedingunungen gestellt, damit es weiterhin von TUI bebucht wird. Ab dem 1. April wird auch die gesamte Animation von TUI übernommen. Fazit: Ein Hotel in bester Lage mit optimalen Möglichkeiten verfällt immer mehr.
Die Zimmer sind groß (2 Zimmer aneinander) mit Badezimmer. Minimalistische, alte Einrichtung, im Bad ein Duschvorhang aus Plastik an einer immer wieder fallenden Stange, der einfachsten hygienischen Ansprüchen (alt und schmutzig) nicht genügt. Das Wasser aus der Dusche kommt unregelmäßig und zu den Kernzeiten nur kalt. Die Handtücher sind alt und abgeschabt, werden auf Wunsch aber täglich gewechselt. Der Fernseher bietet die üblichen deutschen Programme, meist ohne ARD. Einen Safe kann man mieten - empfielt sich - und kostet für 14 Tage 30,-- Euro. Man hört jeden Laut aus den umliegenden Zimmern, ein zu intensives Privatleben bekommt jeder mit.
Die Salate waren grob geschnitten oder aus Resten zusammen gemixt. Das Grau- und Schwarzbrot war alt und muffig, das Weißbrot entsprach spanischen Verhältnissen. Das Fleisch war beim Anschnitt von guter Qualität, blieb aber in zu gr0ßen Mengen zu lange auf den Warmhalteplatten liegen, bis es eingetrocknet und krumm war. Die Desserts waren typisch - süß mit viel Chemie -, viel Obst aus der Dose, etwas gab es frisch, einheimisch waren nur die Orangen und Bananen (schmecken sehr gut). Die Suppen waren ungenießbar, die Nudeln immer verkocht. Am beliebetesten war der Pizza-Stand, hier bildeten sich immer Schlangen
Die Spanier scheinen Service nicht mehr nötig zu haben. Sie haben ja das Frühjahrsmonopol auf Sonne in Europa und mittlerweise ein höheres Durchschnittseinkommen als Deutschland. An der Rezeption - 1 Ausnahme - wird es als Belästigung auffasst, wenn man eine Frage oder Bitte äußert. Hilfe oder Ratschläge braucht man nicht zu erwarten. Deutsch und Englisch versteht man, wenn man will und nicht gerade in ein privates Telefonat oder Gespräch verwickelt ist. Im Speisesaal wird das schmutzige Geschirr - alt, abgestoßen, Bestecke aus Blech - abgeräumt, wenn Zeit dafür ist. An der Poolbar ist das Gespräch der Bedienung untereinander über das letzte Fußballmatch wichtiger als die wartenden Gäste. Eine Ausnahme bildet die Bedienung an der Abendbar, schnell und freundlich. Hier waren auch die einzigen Gesichter wieder zu erkennen, die schon vor 2 Jahren im Hotel waren. Ansonsten ist die Fluktuation anscheinend sehr hoch
Die Lage des Hotels ist für Las Americas sehr gut. Man geht nur 3 Minuten bis zur Promenade und 5 Minuten bis zum ersten Strandabschnitt. Das Hotel liegt an der besten Einkaufsstraße des Ortes, in der sich alle Luxusläden versammelt haben. Den Ramsch findet man - falls man ihn sucht - woanders.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fangen wir mit dem positiven an. Die Kinderbetreuung wird von den Badingoos (TUI) geleistet und ist, was die Betreuer angeht, sowohl quantitativ als auch qualitativ ausgezeichnet. Die restlichen Animateure - hauptsächlich Italiener, kein Wunder, der Chefanimateur Carmine ist Italiener und seit 10 Jahren in diesem Hotel - sind unausgebildet und laut und sprechen Fremdsprachen - dazu gehört für sie auch deutsch - nur rudimentär. Die Shows sind das schlechteste, was wir je im Urlaub gesehen haben. Für Sport gibt es 1 Tennisplatz, 1 Volleyballplatz und 1 Fussballplatz für die Kids. Auch Bogenschießen wird angeboten mit je 1 Rechts- und Linkshänderbogen und kaputten Pfeilen. Aquagymnastik und Stretching sind aus orthopädischer Sicht zumindest bedenklich, wenn nicht sogar gefährlich. Der Pool - laut Prospekt beheizt - hatte die ersten Tage nur eine Temperatur von 20°C, nach diversen Beschwerden vieler Gäste zum Schluss dann immerhin 25°C. Die Mitarbeiter sind bemüht ihn sauber zu halten, er ist aber so marode, dass er langsam zerfällt. Liegen - ordentlich - gibt es genug, die Auflagen (Plastikbezug) müssten z. T. erneuert, alle aber mal gereinigt werden. Handtücher kann man gegen Gebühr ausleihen. Empfehlung: Wenn nicht mitgebracht, im Ort kaufen. Kommt billiger und ist sauberer. Typische deutsche Urlaubsangewohnheit: Die besten Liegen sind morgens um 7. 30 Uhr schon besetzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |