- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selbst besteht aus 4 Häusern und ca. 43 Zimmern und sieht von außen eigentlich ganz nett aus. Das Highlight ist natürlich die tolle Gartenanlage, die sehr gepflegt wirkt. Allerdings ist das Gebäude, in dem sich u.a. die Rezeption sowie das Restaurant befinden überhaupt nicht ausgeschildert, so daß man erst Mal herumirrt, wenn man frisch eingetroffen ist. Wenn man Glück hat, ist der einzige Hinweis darauf ein alter Golden Retriever, der meist vor den Stufen der Rezeption liegt und einen frühmorgens durch sein Gekläffe aufweckt. Die Gebäude sind schon ein wenig in die Jahre gekommen. Als Leistung wird Halbpension oder Vollpension angeboten. Anfang September waren größtenteils Deutsche in dem Hotel, aber auch ein paar Italiener und Schweizer. Vom Alter her war es bunt gemischt. Natürlich viele Familien mit Kindern, aber genauso Paare mittleren Alters bis ca. 80/85 Jahre. Behindertengerecht ist es jetzt nicht unbedingt, weil man teilweise Stufen hat (Problem für Rollstuhlfahrer). Dadurch, daß wir nicht während der Hauptreisezeit dort waren und über einen Veranstalter gebucht haben, hat der Preis gepaßt. Wenn man das Hotel direkt bucht, zahlt man erheblich mehr. Für den Preis der Hauptsaison hätte ich das Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels nicht akzeptiert! Empfehlenswert ist ein Ausflug in die Berge, oder nach Pisa. Viareggio lohnt sich anzusehen, wenn man sich eine Jachtwerft mit supertollen und teilweise riesigen Jachten ansehen will.
Nach dem Bild im Katalog oder Internet hätte ich nie im Leben so ein Zimmer erwartet. Wir hatten im Gebäude gegenüber der Rezeption im Erdgeschoß ein 3-Bett-Zimmer, welches relativ groß war, aber dringend der Renovierung bedurft hätte. Die Jalousien hingen schon windschief vor dem Fenster (wir hatten keinen Balkon), der Fensterrahmen selbst bröckelte vor sich hin. Neu schien der Schrank und die Bettumrandung zu sein, allerdings roch es sehr muffig im Zimmer, vor allem, wenn man im Bett lag. Das Badezimmer war eine Katastrophe! Schon sehr in die Jahre gekommen, mit alten Armaturen. Man mußte vor dem Duschen 5 Minuten vorher das Wasser im Waschbecken laufen lassen, damit erst mal Warmwasser kam. War es endlich soweit, konnte man in die Dusche, aber dort war der Wasserdruck so gering, daß kaum Wasser heraus kam, so daß man Mühe hatte, das Shampoo wieder aus den Haaren zu bekommen. Die letzten 3 Tage vor unserer Abreise kam dann aus dem Wasserhahn des Waschbeckens kurz braunes Wasser, wenn man es andrehte. Also furchtbar! Beim Saubermachen konnten wir mal in ein Doppelzimmer nebenan spitzen. Das war total klein. Das Bett füllte den Raum aus, so daß man gerade um das Bett herum laufen konnte. Der Ton der deutschen Fernsehsender war sehr leise und die Auswahl war sehr beschränkt (RTL, DSF, Eurosport und ZDF) und teilweise vom Bild her nicht gut. Der Safe war im Schrank integriert (Zahlenkombination) und kostenlos, Minibar als Kühlschrank zu benutzen, Fön war da, Klimaanlage und natürlich Telefon. Das Zimmer war sehr hellhörig, vor allem hörte man die Schritte von oben sehr stark.
Es gab für den Abend ein Restaurant neben der Rezeption (ob das mittags auch benutzt wird weiß ich nicht, da wir Halbpension hatten). Die Tische waren ein wenig eng gestellt, so daß man Mühe hatte, zwischendurch mal aufzustehen, um sich den Parmesan für die Nudelgerichte zu holen, oder sich am Salatbuffet zu bedienen. Zuerst gab es immer eine Antipasti vom Haus (Tomaten-Mozzarella, Meeresfrüchte-Salat etc.), danach der 1. Gang. Man konnte meist wählen zwischen 2 Nudelgerichten und einer Suppe oder Gnocci oder Risotto. Zwischen diesem Gang und dem Hauptgang wurde das Salatbuffett aufgebaut mit 4-5 verschiedenen Salaten (Karotten, Gurken, Tomaten, grünen Salat oder Rucula, Fenchel). Dann wurde das Hauptgericht, entweder Fisch oder Fleisch mit Gemüse, serviert und danach die Nachspeise (z.B. Eis, Pana Cotta, Tiramisu). Ich hatte vorher schon die schlimmsten Befürchtungen, aber ich muß sagen, daß das Essen geschmacklich meistens sehr gut war. 1 x in der Woche haben sie sogar einen Grillabend im Zelt am Pool veranstaltet. Dort haben sie Rippchen, Filet und so eine Art Bratwurst gegrillt. Vorher gab es Antipasti (marinierte Zucchini, marinierte Auberginen etc.), verschiedene Nudeln, Pizza und ein Salatbuffet. Das war echt lecker. Zum Abendessen gab es immer einen halben Liter Wasser umsonst. Da bot sich an, den passenden Wein ab 9 € zu bestellen. Das Bier war relativ teuer (ich glaube, ca. 4 €). Das Abendessen war immer von 20.00 Uhr bis 20.45 Uhr. Allerdings haben die in dieser Woche 3 x das Abendessen ganz kurzfristig um eine halbe Stunde vorverlegt. Das war insofern unpassend, da wir Ausflüge geplant haben und dementsprechend unser Zeitfenster relativ knapp war. Den einzigen Minuspunkt gibt es hier für das Frühstück, welches auch im Zelt am Pool serviert wurde. Den Kaffee, Tee, warme Milch, Kakao mußte man sich aus einem Automaten herauslassen - schmeckte absolut scheußlich! Dann gab es Orangen-, Graphefruitsaft und Wasser aus einem Automaten...naja, das Wasser schmeckte am Besten!!! Dann gab es Cornflakes und kalte Milch, Joghurt mit Früchten, 3 verschiedene Marmeladen, Nußcreme und Honig, einen süßen Kuchen, eine Sorte Schnittkäse und eine Sorte Wurst oder Schinken. Dazu konnte man Weißbrot essen. Es gab keine Eier und kein Naturjoghurt und geschmeckt hat es nicht wirklich!
Die Angestellten waren zwar schon höflich, aber oft fehlte das Lächeln dabei. Über die Zimmerreinigung kann man nichts sagen. Die waren zwar recht schnell, aber es war hinterher schon optisch sauber. Bisher ist es mir noch nie passiert, daß ein Zimmermädchen kein Trinkgeld genommen hat - dort schon. Wir haben 5 € auf das Bett gelegt und fanden das Geld abends auf dem Nachttisch wieder. Wir fragten uns schon, ob das wohl zu wenig war, oder sie es nicht gewöhnt ist, Trinkgeld zu erhalten....!
Die Lage des Hotels ist relativ ruhig, auch wenn der Sportflugplatz nebenan ist. Leider gibt es in nächster Nähe keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Man muß sich auf jeden Fall ins Auto setzen, um nach Forte dei Marmi oder Marina di Massa zu fahren. Dort kann man gut flanieren, shoppen oder etwas trinken gehen. Der nächste Supermarkt ist vom Hotel rechts nach Cinquale hinein ca. 300-400 m. Allerdings sind wir immer zu einem ganz großen Supermarkt nach Massa gefahren, weil dort eine Riesenauswahl war und natürlich die Preise geringer, als in dem kleinen Eurospar-Supermarkt in Cinquale. Der Strand war ca. 500 m vom Hotel entfernt - zum Laufen mit Gepäck fast zu weit. Wir sind meist zu dem freien Strand nach Marina di Massa gefahren, weil es dort auch ein Toilettenhäuschen gab. Abgesehen davon waren dort Wellenbrecher, so daß die Wellen für Kinder nicht so hoch waren und auch die Strömung nicht so stark, wie an einem langen Küstenstrand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Kinder gab es im Garten eine kleine Spielecke, allerdings waren die Geräte auch schon älter und ziemlich abgenutzt. Der Pool sah interessant aus, weil er innen verschiedene Höhen hatte (wie Wellen), allerdings haben wir ihn nicht genutzt. Einen Kinderpool gab es nicht. Entweder mußten sie schwimmen können, oder Schwimmhilfen benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |