Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Verkehrsgünstig in Seenähe gelegen.
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Parkhotel Meublé ist ein schlichter mehrstöckiger, von außen eher hässlicher Kasten, der noch dazu an einer der verkehrsreichsten Straßen von Como liegt. So weit der erste, eher abschreckende Eindruck (selbst auf Werbefotos gelingt es kaum, dieses Hotel "schön" aussehen zu lassen). Gebucht haben wir das Hotel dennoch, weil es in Zentrumsnähe gelegen ist, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und vor allem, weil es in allen gängigen Bewertungsportalen immer wieder überraschend gute Noten bekommt. Nach der Reise stellten wir fest: Die Entscheidung war richtig. Das Park Meublé ist eine kostengünstige Unterkunft in Seenähe, die eine familiäre Atmosphäre bietet, offenbar gut geführt ist und alles bietet, was man auf Dreisterneniveau erwarten kann. In das Haus wird offenbar regelmäßig investiert, alle Fenster sind neu und schallgedämmt. Bei zwei Aufenthalten hatten wir jeweils Zimmer, in denen die Bäder komplett modernisiert waren (ich weiß nicht, ob das bereits im ganzen Haus so ist...). Wer mit dem Auto anreist (wir sind mit dem Mietwagen einmal von Mailand-Malpensa und einmal von Bergamo aus gekommen), sollte am besten ein Navigationsgerät dabeihaben. Selbst mit guter Straßenkarte ist (noch dazu bei Dunkelheit) die Orientierung in Norditalien schwierig. Hinweisschilder sind, wenn man nicht gerade die Autobahn benutzt, eher selten und oft unscheinbar angebracht. In Como selbst mit seinem komplizierten Einbahnstraßensystem ist die abendliche Orientierung für Ortsunkundige ebenfalls extrem schwierig. Tipp: Irgendwie versuchen, das Seeufer im Bereich des Hafens zu erreichen. In der Verlängerung dieser Promenade (Fahrtrichtung so, dass der See auf der rechten Seite liegt) erreicht man das Hotel. Sightseeing-Tipp: mit der Zahnradbahn von Como nach Brunate hinauffahren. Man befindet sich in einer anderen Welt, in der die Uhren langsamer zu gehen scheinen. Es gibt schöne Aussichtspunkte, auch wenn der spektakuläre Ausblick auf Como meist durch Bäume und Sträucher eingeschränkt ist. Der südliche Teil des Comer Sees ist der eindeutig schönere. Nach meiner Erfahrung kann man es sich schenken, den nördlichen Teil mit dem Auto zu umrunden (einmal komplett rum mit einigen Besichtigungsstopps ist ohnehin schon eine Tagesreise!!). Stattdessen sollte man mit dem Schiff nach Bellaggio fahren oder mit der Autofähre vom Westufer aus nach Bellaggio übersetzen, dem zweifellos malerischsten Ort am Comer See.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sind nicht übermäßig groß, aber zweckmäßig auf Dreisterneniveau eingerichtet. Teilweise Parkettfußböden. Sauberkeit o. k. Die Bäder sind renoviert und wirken sehr modern. Sie könnten auch Hotels mit mehr Sternen zur Ehre gereichen. Der Verkehrslärm dringt nur sehr gedämpft durch Fenster und Außenjalousien an das Ohr des Hotelgastes.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Keine Gastronomie, nur ein Frühstücksraum und eine klitzekleine Bar in der Lobby, in der man wenigstens ein paar Getränke bekommen kann. Frühstück ist von der Auswahl und der Qualität her völlig o. k. (z. B. mit Obst und Kuchen), auch wenn man auf knusprige Brötchen/Brot verzichten muss. Immerhin gibt es aber einen Toaster für das Weißbrot. Der Getränkeservice beim Frühstück ist überaus aufmerksam und freundlich (es gibt Tee und alles, was der große Profi-Kaffeeautomat so an Varianten zu bieten hat...


    Service
  • Gut
  • Freundliches Personal, dem man sowohl an der Rezeption wie auch morgens im Frühstücksraum begegnet (möglicherweise, so unsere Vermutung, Angehörige der Inhaberfamilie?!). Verständigung auf Englisch möglich, in Deutsch konnte niemand im Hotel glänzen. Die Zimmer sind sauber, ebenso der etwas plüschig wirkende, aber helle und freundliche Frühstücksraum.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an einer verkehrsreichen Kreuzung, zwischen der Hauptstraße und dem Fußballstadion von Como, das rückwärtig an den Gebäudekomplex anschließt. Die Hauptstraße geht 200 Meter weiter in die Uferpromenade des Comer Sees über, zu Fuß ist man sehr schnell am Seeufer und durchquert dabei noch einen kleinen Park. Direkt gegenüber des Hotels gibt es eine Tankstelle und wenige Meter entfernt einen großen, gut sortierten Supermarkt. Wie gesagt, schön ist die Lage nicht, aber man ist nah dran an allen touristischen Sehenswürdigkeiten. Das Hotel hat nur zwei oder drei markierte Parkplätze vor dem Haus, die natürlich ständig belegt sind. In der Wohnstraße hinter dem Gebäudekomplex gibt es aber allgemeine Stellflächen mit Parkscheinregelung. Hier ist fast immer noch ein Platz frei. Nachts kostet das Parken nichts, erst morgens nach 9 Uhr muss ein Parkschein im Auto liegen. Preise sind o. k., ein 24-Stunden-Parkschein kostete im vergangenen Jahr um die drei Euro. Der Bahnhof von Como liegt ein wenig außerhalb des Zentrums, vom Hotel aus läuft man schnellen Schrittes etwa 12 bis 15 Minuten. Wer mit Gepäck per Bahn anreist, sollte lieber noch ein Taxi nehmen...


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Unterhaltungsmöglichkeiten direkt im Hotel gibt es nicht, wer sich amüsieren will, muss abends ein paar Schritte gehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:46-50
    Bewertungen:2