- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Als durchreisende Gäste mit Kurzaufenthalt in der Hochsaison (Standardzimmer ohne Seeblick) waren wir von historischem Gebäude und Panorama so begeistert, dass wir von zu Hause aus gleich noch einmal 5 Nächte für Sept./Okt. (Nebensaison) buchten, in Vorfreude auf ein paar zusätzliche Off-Tage vom beruflichen Stress in gehobenem Ambiente. Standard-Doppelzimmer mit Seeblick und Balkon für 280 Franken pro Nacht inklusive Frühstück. Am Tag unserer Anreise herrschte Chaos wegen einer Hochzeitsgesellschaft, was wir mit Humor nahmen. Es schien die Sonne, mein Mann hatte Geburstag und wir freuten uns auf eine gute Mahlzeit im Sonnenschein auf dem Balkon mit Blick auf den See. Von wegen. Roomservice gibt es nur in der Hauptsaison, wurde uns erklärt. Auch an Geburtstagen machen wir keine Ausnahme. Wenigstens eine Tasse Kaffee auf der Gartenterrasse? Stört den Ablauf! Ab dem nächsten Morgen wurde das Hotel für den Rest unseres Urlaubs von einer chinesischen Reisegesellschaft dominiert, für die es selbstverständlich auch Roomservice gab. Bei den anderen Einzel-Gästen handelte es sich um Pauschaltouristen und Schnäppchenjäger, die für Zimmer gleicher Kategorie nur einen Bruchteil unseres Preises hatten zahlen müssen. Wer für 120 Franken pro Nacht inklusive Frühstück in diesem Hotel ein Zimmer mit Seeblick und Balkon erhält, ist natürlich sehr gut bedient. Das erklärt auch die vielen positiven Bewertungen. Für regulär zahlende Gäste wie uns, die zudem Null Service erhielten und an den ersten vier Abenden im Bad frieren mussten, weil die Heizung nicht angestellt wurde, entpuppte sich der Aufenthalt leider als Desaster und Wucher. Wie uns Stammgäste, die ausschließlich günstige Pauschalangebote buchen, erklärten, seien die Zimmerpreise in diesem Hotel höchst variabel. "Wer hier nicht handelt, ist der Dumme und zahlt drauf!" Fazit: Individualreisende Frühbucher und voll zahlende Gäste, die nicht feilschen wollen, sollten sich ein anderes Hotel suchen. Ansonsten online Last-Minute über Reiseportale buchen (erspart mindestens 50 Prozent). 280 Franken pro Nacht in der Nebensaison ohne Room-Service und Heizung, umgeben von großen Reisegruppen, die bereits in einer halben Stunde das Frühstücksbuffet "geplündert" haben, weil sie sich die Taschen mit Speisen vollstopfen, sind nun eindeutig zu viel. Deshalb von uns nur drei Sterne.
Nur mit dem Nötigsten ausgestattet, aber ausreichend. Was fehlt, ist ein Kleiderhaken im Bad für die Nachtwäsche. Die Waschbecken sind sehr klein, die Toilette extrem niedrig. Die Matratzen sind gut.
Haben wir leider nicht ausprobieren können, weil es keinen Roomservice gab. Und inmitten von großen Reisegruppen wollten wir nicht speisen. Wir bewerten deshalb nur das Frühstück.
Welcher Service? Roomservice gibt es nur für Reisegruppen. Heizung bleibt aus, auch wenn es abends kühl wird und man im Bad friert. Wer sich nach dem Grund für die extremen Preisschwankungen der Zimmer erkundigt, wird angeblafft.
Herrliches Panorama. Ruhige Lage. Kurzer Fußweg nach Oberhofen, allerdings sehr steil. 1 Stunde 20 Minuten nach Thun. Gibt es mehrere schöne Fußwege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst bietet nichts an und hilft auch nicht weiter. Selbst die Abfahrtzeiten für die Boote konnte uns die junge Dame an der Rezeption nicht nennen. In der Umgebung wird jedoch sehr viel geboten. Im Tourist-Office sind die Leute sehr hilfsbereit und freundlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Esther Ihre sicher nur gut gemeinte Kritik des Aufenthaltes bei uns erscheint mir stark als subjektive Wahrnehmung. Sicher haben wir an ihrem Anreisetag eine Silberne Hochzeitsfeier mit 17 Personen in unserem Hause beherbergt. Aber ob das so ein Chaos war wie von ihnen beschrieben, nehme ich doch bei einer Silbernen Hochzeit eher weniger an. Zum nachgefragten Roomservice haben Sie eine falsche Information vom diensttuenden Mitarbeiter erhalten, dafür entschuldigen wir uns. Ein Roomservice ist bei uns während den regulären Öffnungszeiten ganzjährig möglich; er wird jedoch mit einem Zuschlag belegt, weil wir zusätzliche Dienstleistungen erbringen. Zum Thema keine Heizung kann ich Ihnen versichern, dass unsere Heizungsanlage 365 Tage im Jahr läuft, weil sie unter anderem auch das Heisswasser für die Gästezimmer und die Küche etc. aufbereiten muss. Was jedoch sein kann, ist, dass die Thermostaten die Heizleistung reduzieren, wenn die eingestellten Soll-Temperaturen erreicht sind. Dies geschieht automatisch und wir haben darauf keinen Zugriff. Wenn Gäste sich jedoch bemerkbar machen, dass Sie es kühl empfinden, stellen wir jeweils ein zusätzliches Heizgerät oder Decken etc. ins Zimmer damit die individuellen Wärmebedürfnisse der Gäste berücksichtigt werden können. Zum grossen Thema der Preispolitik kann ich ihnen nur sagen, dass der Trend ganz klar Richtung „Revenue Management“ geht. Wir haben dieses Frühjahr mit viel finanziellen Investitionen auf dieses System umgestellt. Die grossen Hotelkonzerne weltweit arbeiten jedoch schon seit Jahren mit diesem System, das sich in den 80 Jahren im Flugticketverkauf etabliert hat. Ein Umstand der viele Hotelgäste noch nicht bewusst geworden sind, ist dass die Zimmerpreise, wie die Flugtickets je nach Tag und Verfügbarkeit sehr stark auseinander klaffen können. Fragen Sie mich nicht, ob ich als Eigentümer dies gut finde! Doch gegen solche Entwicklungen, die auch sehr von wachsenden Buchungskanälen wie Booking.com, HRS, Expedia und wie sie alle heissen sehr stark gefördert werden. Ich hoffe, dass Sie trotz allen guten und schlechten Veränderungen, die uns die neue Zeit mitbringt nicht vergessen das das Gute zu geniessen. Heinz E Rüfenacht (60-65) Eigentümer