- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
War 3 Tage für ein firmeninternes Seminar im Parkhotel einquartiert. Das Hotel ist zwar modern renoviert, versprüht aber wie viele Hotels im Berner Oberland den antiken Charme der Hochhotelerie in der Schweiz, um die Jahrhundertwende. Die Zimmer sind für 4 Sterne eigentlich zu klein. Es existieren keine Wellness Einrichtungen. Die Seminareinrichtungen jedoch sehr gut. Das Essen ist sehr gut, allerdings ist die Athmosphäre im Esszimmer aufgrund der Bar doch etwas eng. Der Besuch der Bar mutet bei gleichzeitig essenden Gästen doch etwas seltsam an. Das Servicepersonal ist sehr freundlich, einzig die beiden Patrone muten mit Ihrem doch etwas mürrischem Auftreten nicht gerade gastfreundlich an. Tip für Barbesuch: Runter zur Busstation laufen und das "Staziönli" besuchen!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald e. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |
Sehr geehrter Herr Harald E. Mir ist nicht ganz klar, was Sie mit "Hochhotellerie" meinen. Vielleicht ist es die Vielzahl von stattlichen und stolzen, zum Teil über 100-jährigen Hotelbetriebe, die in der Blütezeit des Berner Oberländer Tourismus um 1890-1910 entstanden sind. Diese Betriebe werden mit viel Liebe und noch mehr Geld in Stand gehalten. Was es daran zu bemängeln gibt, kann ich nur schwer nachvollziehen. Unsere Vorväter haben den touristischen Erholungswert dieser einmaligen Hotellagen klar erkennen können. Wenn Sie das Ausgeherlebnis an der Bar höher bewerten als die Ruhe und den Erholungswert mit dem traumhaften Blick auf See und Berge, muss ich das als Ihre persönliche Sichtweise akzeptieren. Wir sind stolz unser Haus über all die turbulenten vergangenen 100 Jahre in die heutige Zeit geführt zu haben. Die Vielzahl der Feriengäste im Sommer zeigen uns klar, dass Sie mit Ihrer Aussage "Urlaubshotel nein danke" vielleicht doch nur Ihre persönliche Sichtweise darstellen. Ihr etwas "mürrischer" Hoteleigentümer Heinz E. Rüfenacht