- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne Gartenanlage mit viel Oleander. Zimmer in einzelnen Bungalows verteilt, aber trotz "eigenem Bungalow" relativ klein, aber sauber. Sehr schöner großer Pool. Wir waren in der letzten Juni-Woche dort, und obwohl wir bewusst nicht den Reisemonat der Italiener gewählt haben, war das Hotel zu gut 80 % von Italienern mit Kleinkindern belegt. Für uns als alleinreisendem Paar, dessen Kinder schon aus diesem Quengelalter heraus sind, schlichtweg eine Zumutung. Einige weniger dieser "süßen Kleinen" fingen an zu schreien, sobald man sie in den Kinderstuhl setzte. Und zwar die ganze Essenszeit lang. Abends dann das gleiche Spiel. Irgendeiner schrie immer halb hysterischen den ganzen Speiseraum zusammen. Aber nicht, dass man nach dem Abendessen in der Bar in Ruhe noch einen Drink nehmen konnte! Nein, die italienischen Kinder müssen ja nicht früh ins Bett. Sie wurden also noch mit in die Bar geschleppt, wo sie dann vor lauter Übermüdung weiterquengelten und Theater machten. Die Eltern störte das reichlich wenig. Preis-/Leistungsverhältnis in Anbetracht der hervorragenden Küche und der schön gestalteten Anlage OK. Mietwagen unbedingt empfehlenswert, wenn man nicht die ganze Zeit nur in der Hotelanlage bleiben möchte. Das Wetter war in dieser Juni-Woche überwiegend schön. Nur am ersten Tag hatten wir ziemlich starken kühlen Wind und der Himmel war total bewölkt. Aber die restlichen Tage war es sehr schön. Auch noch nicht zu heiß, um die Insel zu erkunden. Wobei diese meiner Meinung nicht sehr viel zu bieten hat. Die Landschaft ist ziemlich eintönig, alles nur halbhohe grüne Berge. Und Orte, wo es wirklich etwas zu sehen gibt und man den ganzen Tag durchbummeln kann, gibt es auch nicht. Porto Rotondo hat einen schönen Hafen, wo man rundherumlaufen kann. Im Ort selber ist nichts. Das berühmte Porto Cervo, wo im Hochsommer die Promis ihren Urlaub verbringen, war in der Vorsaison wie ausgestorben. Der Ort ist nicht durch Einheimische gewachsen, sondern für reiche Touris künstlich erschaffen worden. Leben findet dort nur in der Hochsaison statt. Geschäfte auch nichts für Normalos. Nur Gucci, Prada und alle anderen Nobelmarken dieser Preisklasse. Da kann man nur mal in die Schaufenster schauen, und das kann ich daheim in München auch. Nochmal Sardinien? Ich weiss nicht. Wenn, dann nicht in dieses Hotel. Vielleicht unten im Süden bei Cagliari. Dort sollen die Strände schöner sein. Und dort gibt es auch eine Super Hotelanlage, die aber leider ziemlich teuer ist. Das Hotel Park würde ich jedenfalls nicht für Paar empfehlen, die einen ruhigen romantischen Urlaub suchen. Das wird einem durch die Vielzahl der Italiener mit ihren schreienden Trotzkindern vermiest.
Dadurch, dass die Zimmer auf einzelne oder doppelte Bungalows verteilt waren, hatte man wenigstens hier seine Ruhe. Die Zimmer waren klein, aber sauber und zweckmäßig eingerichtet. Man kann nicht meckern, aber es gibt Besseres.
Das Essen war spitze. Da gibt es nichts zu meckern. Das Buffet war zwar wirklich immer recht schnell geplündert, aber die Speisen selber waren super schmackhaft. Unsere VP plus hat uns 2 kg mehr auf der Wage eingebracht.
Der Service und die Sprachkenntnisse hielten sich in Grenzen. Alles war auf italienische Urlauber abgestellt. Kellner sehr reserviert und wortkarg. Kaum dass sie mal ein Lächeln über die Lippen gebracht hätten.
Sehr einsam am Ende einer langen Straße, die zum Strand führte. Ohne Auto keine Möglichkeit wegzukommen. Vor der Tür war zwar eine Bushaltestelle für den Bus nach Olbia, dieser fuhr in der Vorsaison aber nur zweimal am Tag. Und außerdem ist Olbia nicht wirklich einen Ausflug wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war zwar wunderschön anzusehen, aber saukalt. Dafür, dass das Hotel so viele Kleinkinder zu Gast hatte, gab es keinen Kinderpool und auch sonst nichts für die Kleinen. Die Tennisplätze sahen ziemlich heruntergekommen aus. Sie haben nicht gerade zu einem Spiel eingeladen, obwohl wir unsere Tennisschläger dabei hatten, weil es in der Katalogbeschreibung stand. Den Strand empfangen wir als Katastrophe schlechthin. Die Bucht war winzig klein, die Liegen standen dicht gedrängt, ein Schirm berührte den anderen. Kein Platz, um die Liegen mit der Sonne zu drehen, weil man sonst schon beim Nachbarn unterm Schirm stand. Einfach schrecklich. Verstehe nicht, wer so etwas als Traumstrand bezeichnen kann. Da kenne ich andere Strände. Das Wasser voller Algen. Und auch hier den lieben langen Tag Kindergeschrei. Nicht auszudenken, wie es dort in der Hochsaison zugeht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |