- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind sauber. Bei gefühlten 30 Grad Maiwetter lagen im Südzimmer den ganzen Tag zwei Täfelchen Schokolade auf dem Bett. Schade Das Ambiente besticht im Stil der 70iger. Wer will das? Jedes Zimmer hat Balkon: 2 Stühle, Sonnenschirm, kleiner Tisch. Vom billigen Alugeländer blättert der Lack. Der Stoffschrim ist verschossen. Schade. So richtig will in Omas Interior keine Entspannung aufkommen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ok. Als Wanderquartier ok, dafür können wir das Hotel bedingt emfehlen - wenn es einem um die vielen vertanen Chancen nicht leid tut.
sauber, aber geschmacklos. Siehe oben
Auch hier der Mief vergangener Zeiten: große Speisesääle, Deko in Fehlfarben und Überfluss. Frühstücksbuffett reichlich, steht die ganze Zeit rum, ist irgendwann zerpflückt, gefuttert oder warm. Hätte man mal nachlegen können? Schade Kein Frühstück auf der Außenterasse? Schade Abends auch kein gemütliches Sitzen dort. Sitzbezüge schon weg. Schade Hund in der Küche?
Die geschäftlichle Freundlichkeit eines Massenbetriebes. Und das, obwohl wir - Pfingsten- mit 5 anderen Tischen unter uns waren. Im Flur steht der Renigungswagen des Zimmermädchens: ein ehemaliger Einkaufswagen aus dem Supermarkt, behängt mit Lumpen. Sieht eher unprofessionell aus.
Was soll man sagen: die Lage ist grandios, direkt am Rhein, vom Westbalkon Sonnenuntergang bei Sinzig, vorbeifahrende Kähne. Direkt vorne der riesige Parkplatz der Gemeinde. Autos, Busse, Betrieb, Flachdachhäuschen. Schade Vom Ostzimmer aus hört man den Brunnen im Kurpark plätschern. Dreht man den Kopf, fällt der Blick in die technischen Eingebweise der angrenzenden Therme. Schade Wir sind mit Freunden unterwegs. Südzimmer. Ein Highlight für Spanner. Man lickt ungehemmt in den Saunapark der Therme. Macht nichts. Der Rhein ist ja direkt da. Schade, hinter meterhohen Linden verbirgt er sich. Davor? ein ausrangierter Parkplatz, verottete Absperrgitter. Schade Bad Hönningen, beschleicht uns, die Destination bevor es den Ballermann gab? Und keiner der Gastronomen hat's gemerkt. Schade
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr angenehm: man kann vom Hotel direkt in die angrenzende Therme gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Hannelore, wir möchten uns für Ihre Bewertung bedanken, können jedoch einige Punkte nicht nachvollziehen. Die Schokolade auf dem Bett ist eine gutgemeinte Geste unsererseits, für die Anregung an den heißen Sommermonaten etwas anderes als Betthupferl zu geben möchte ich mich bei Ihnen bedanken. Ich persönlich bin froh,dass wir diese schönen alten Linden vor unserem Hotel haben, auch wenn die Bäume die Sicht behindern, denn diese alten Bäume dienen vielen Vögeln auch als Nistplatz, was Sie sicherlich Morgens vernommen haben. Die Balkongeländer sind mitllerweile alle neu gestrichen worden. Richtig ist, daß es in etwa 50 bis 100 Meter Entfernung von unserem Hotel einen Pakplatz und ein Toilettenhäußchen gibt, was allerdings noch keinen Gast gestört hat da er auch zum Leidwesen der Hönninger Gastronomen nicht stark genutzt wird. Sehr geehrte Frau Hannelore wärend den Frühstückszeiten werden die Platten immer nachgelegt, sollte uns jedoch doch etwas ausgegangen sein bitten wir dies zu entschuldigen. Wir wären Ihrem Wunsch entspechend entgegen gekommen - auf der Terasse zu Frühstücken - hätten Sie dies nur geäußert.: ) Wir sind auch Abends noch bereit auf die Wünsche unserer Gäste einzugehen,sofern wir diese Wünsche kennen (z.B.die Terasse nochmal einzudecken) Ich möchte mich für Ihre kritische aber faire Bewertung nochmals bedanken aber über Geschmack lässt sich halt streiten ,Gott sei dank Ich wünsche Ihnen noch alles Gute und ein schönes Reisen.