- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von der Familie Collini liebevoll geführtes 4*Hotel, das zu Recht bei booking.com mit "fabelhaft" bewertet wird. Wer Strandurlaub wünscht, ist hier falsch (wie fast generell am Gardasee). Aber bewegen kann man sich umfassend, sowohl in den Sportstätten des Hotels (Fitnessraum, Tennisplatz, Außen- und Innenpool usw. teils über Fremdanbieter) als auch auf der herrlichen Hochebene des Parco Nationale Brescano. Obwohl auch ein Bus nach Tignale fährt, ist doch mit einem eigenen Auto mehr Mobilität gesichert. Zum Ausspannen ist das Hotel eine Oase.
Wir hatten die um die 40m" große Suite gebucht. Dadurch waren Wohn- und Schlafraum getrennt. So war es für uns eine engenehmes Wohnen. Bei einer vierköpfigen Familie mag das schon etwas anders sein. Beeindruckend war die 14m2 große Terrasse mit zwei Liegen und Sonnenschirm. Das Zimmer hat alle Utensilien, die zur 4*-Ausstattung gehören. Hervorzuheben die Massagedusche und ein Flachbild-TV mit 12 deutschen Programmen. Unserem Wunsch nach doppelten Bettdecken wurde entsprochen. Damit entfiel der in Italien sonst übliche nächtliche Kampf um die eine Decke.
Halbpension war eine gute Wahl. Abends wurde ein Viergang-Menü + einem hervorragenden Salatbuffett angeboten. Man konnte zwischen drei Angeboten wählen. Wir tranken dazu nur Mineralwasser (1l 2,50€). Die Weinkarte ist umfangreich, die Weine und Biere aber recht teuer. Gewöhnungsbedürftig war für uns die späte Essenszeit (ab 19.00 Uhr). Entgegen sonstiger Pandemie-Gepflogenheiten konnte man sich (mit Maske) am Buffett selbst bedienen. Zum Abendessen wurden die verschiedenen Gänge zügig und freundlich gereicht.
Ob im Vorfeld (Anfragen per Mail) oder vor Ort, die Gastgeber waren stets bemüht, uns einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, trotz Corona.
Das Hotel Zanzanù ist von Olivenhainen und Weinbergen umgeben und liegt unterhalb von Gardola, einem Ortsteil der Gemeinde Tignale. Riva del Garda erreicht man nach 30 Minuten mit dem Auto. Der Flughafen Verona ist 40 km, der von Bergamo 80 km entfernt. Durch seine Panoramalage (500m NN) bieten die meisten Zimmern direkt oder seitlich eine herrliche Sicht auf den See. Nutzt man das Auto, bietet sich der Gardasee mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten an. Ein kostenloser, teils überdachter Parkplatz ist unmittelbar vor dem Hotel. Man kann auch auf zahlreichen Wanderwegen die Hochebene erschließen, sollte dann aber gut "zu Fuß" sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pandemie-bedingt wurden viele Angebote nicht genutzt. Das Hallenbad war zwar von 08-19 Uhr geöffnet. Für Spa musste man sich anmelden und 20€ berappen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 135 |