Der bereits seit dem Jahre 1446 bestehende Familienbetrieb ist wohl eines der schönsten Hotels Deutschlands und sicher die Krone der Schwarzwälder Hotellerie. Und das, glaube ich, zu Recht - denn hier gehen Tradition und Moderne eine stimmige Symbiose ein, Historisches und Antikes treffen auf modernen Lifestyle, Heimelig-Nostalgisches auf zeitgenössisches 5-Sterne-Niveau. Schon beim Betreten der Lobby umfängt einen ein wohliges Ambiente, Clou ist sicher der traumhaft schöne Wintergarten mit üppigem blauen Teppich, schwarzem Flügel, plüschigem Grand Hotel-Mobiliar und bodentiefer Fensterfront mit Blick auf den weitläufigen Park. Mit einem Satz: Man fühlt sich hier sofort sauwohl! Die gediegene und doch gemütliche Atmosphäre setzt sich im gesamten Haus fort, sei es auf den mit blauen Teppichen ausgelegten Fluren, in den intimen Treppenhäusern, in heimeligen Salons, auf den Terrassen, in den Bars und Restaurants. Das den "Small Luxury Hotels of the World" angeschlossene Haus verfügt im Haupt- und einem Nebengebäude über nur etwa 60 Zimmer und Suiten, diese werden von Jung und Alt, von Geschäftsreisenden, Tagungsteilnehmern, anspruchsvolleren Urlaubern und natürlich auch "ganz normalen" Familien mit Kindern bewohnt. Auch der Promi-Faktor ist in diesem Hotel hoch, eine nette Idee ist, daß alle Zimmer den Namen eines bekannten Hotelgastes tragen. Ein paar Geschäfte - Juwelier, Boutique, Souvenirs - befinden sich in der Hoteleinfahrt, hier auch ein großes, kostenfreies Parkdeck und die Parkgarage (15 €/Tag). Insgesamt kann ich das "Adler" also wärmstens empfehlen, auch das Preis-/Leistungsverhältnis ist stimmig, auch wenn ein Hotel wie dieses natürlich nicht zum 3-Sterne-Preis zu haben ist.
Ich hatte wegen meines nur kurzen Aufenthaltes die günstigste Kategorie ("Classic") gebucht und war mit Ausstattung und Komfort soweit zufrieden. Die Unterkunft lag im romantischen Hauptgebäude unter dem Dach, hatte eine teilweise abgeschrägte Decke (Mansarde), hinterließ aber trotz etwas beengter Wohnverhältnissse einen heimeligen und gemütlichen Eindruck. Das Zimmer (ca. 18 qm) besaß einen sehr gepflegten, mittelblauen Teppich, ein etwas schmales Einzelbett mit allerdings perfekter Matratze, Nachttisch mit Telefon/Radiowecker, kleine Sitzgruppe mit zwei recht bequemen Sesseln und Tisch (als Willkommensgruß gab es "Süßes" und Mineralwasser ...), Glastisch mit Stehlampe, an der Wand befestigten Flachbild-TV mit zahllosen Sendern, Schränkchen mit Kühlschrank und Minibar, weißen Kleiderschrank mit diversen Fächern, genügend Bügeln, Safe, Bademantel und Frotteeschuhen, Garderobehaken, Klimaanlage, Heizung und zu öffnendes Fenster mit Ausblick auf das "Wirtshus" und die Kirche. Das Bad war ebenfalls bescheiden dimensioniert und hatte eine etwas enge Duschkabine, WC, Waschtisch mit Spiegel/Kosmetikspiegel, Föhn und einigen Pflegeshampoos, beheizten Handtuchhalter sowie je 1 Hand-und Badetuch. Für ein, zwei Tage und für eine Person absolut ausreichend, Gästen mit längerer Aufenthaltsdauer oder Paaren würde ich aber schon eine höhere Kategorie ans Herz legen.
Das Hotel verfügt im Nebengebäude - einem historischen Schwarzwälder Haus -, über verschiedene Lokalitäten, so das renommierte Restaurant "Marie Antoinette", das urige "Wirtshus" mit Schwarzwälder Spezialitäten, die auch für Raucher zugängliche stylishe "Leo´s Bar", das Wiener Jugendstilcafé "Diva" sowie das Frühstücksrestaurant mit klassischem Grand-Hotel-Mobiliar, Kronleuchtern und großer halbrunder Fensterfront ins Freie. Bei warmen Temperaturen werden auch die schönen Terrassen eingedeckt. Umständehalber konnte ich lediglich das Frühstücksbuffet einnehmen, (Einzelpreis 16 €, im Zimmerpreis normalerweise inkl., ab 7.30 Uhr- 10.30 Uhr), dieses war optisch sehr ansprechend vorbereitet, bestens sortiert, geschmacklich vorzüglich und bot einen wirklich tollen Start in den Tag. Die Servicedame agierte flink und aufmerksam.
Generell ist das Serviceniveau sehr hoch, alle MitarbeiterInnen, mit denen ich Kontakt hatte, erwiesen sich als äußerst freundlich, zuvorkommend, agil und kundenorientiert. Besonders loben möchte ich die netten Damen und Herren am Empfang und beim Frühstücksservice, auch das Zimmermädchen leistete gute Dienste. Einen Minuspunkt gibt es für eine Mitarbeiterin des "Wirtshus", die sich recht unprofessionell verhielt, als sie mich und ein weiteres Paar wieder zum Gehen "animierte", nachdem wir die als nicht reserviert gekennzeichneten Tische guten Glaubens bereits einige Minuten besetzt hatten. Leider folgte ihrem Hinweis, daß die Tische bereits anderweitig reserviert wären, weder ein Wort des Bedauerns noch ein Alternativvorschlag, so daß wir/ich in diesem Falle gezwungen waren, außerhalb zu essen. So eine Situation sollte in einem 5-Sterne-Hotel eleganter gelöst werden! An Dienstleistungen selbst wird alles für ein Luxushotel Adäquate vorgehalten, diesbezüglich erfüllt der "Adler" höchste Ansprüche, u.a. ist W-LAN auf den Zimmern kostenfrei und auch im Lobbybereich ist ein allseits zugänglicher PC mit Drucker installiert. Desweiteren ist das Hotel bestens ausgestattet für das Abhalten von Seminaren und Tagungen unterschiedlichster Art.
Das Hotel liegt ein wenig am Rande des kleinen Ortes Hinterzarten, ins "Zentrum" läuft man jedoch nur wenige Minuten und findet hier die Infrastruktur eines Ferienortes vor, wie Geschäfte aller Art, das Kurzentrum, Poststelle, Restaurants, Cafés sowie in etwa 1km Entfernung - am anderen Ende des Ortes -, einen Edeka-Markt. Die beiden Skisprung-Schanzen befinden sich unmittelbar hinter dem Hotelpark. Wichtige touristische Ziele, wie der Titisee, die Stadt Freiburg oder der Feldberg, sind nach kurzen Autofahrten erreicht. Der Bahnhof ist etwa 5 Gehminuten vom Hotel entfernt, Hol-und Bringservice werden nach vorherigem Avis vom Hotel kostenfrei durchgeführt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Wellness-Pavillon ist eine Welt für sich - ein herrliches Plätzchen, um sich beim Fitness zu beweisen, sich Ayurveda- oder kosmetische Anwendungen zu gönnen, in der Sauna zu schwitzen oder sich von einem Masseur durchkneten zu lassen. Ich hielt mich vorzugsweise an den beiden Pools auf, das große Hallenbad liegt in einer lichtdurchfluteten, verglasten Halle, die Wassertemperatur beträgt 29 Grad, in den beiden Jacuzzis 34 Grad. Seit 2013 existiert, von der Halle aus unmittelbar erreichbar, im Garten auch ein Freiluftpool aus Edelstahl, Liegen und Wolldecken finden Sie zur Genüge an den Beckenrändern bzw.an der Bar, Badetücher liegen im Spa-Eingang zur Selbstbedienung aus. Für manche dürfte jedoch der hoteleigene Park der Lieblingsplatz sein, traumhaft, hier ein Buch zu lesen oder einfach die Schönheit der alten Bäume und die gute Schwarzwald-Luft zu genießen. Ein Kinderspielplatz und ein Wildgehege (mit weißen Hirschen!) sind ebenfalls auf dem Areal, ein weiterer Kinderspielplatz befindet sich im Untergeschoß zwischen Lobby und Restaurantgebäude.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Eberhard |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 554 |
Sehr geehrter Gast, schön, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt und sich persönlich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt zu schildern. Über die positive Einschätzung unseres Hauses freuen wir uns sehr. Gerne hören wir, dass wir mit unserem Angebot sowie unserer Serviceleistung und Qualität auf dem richtigen Weg sind, unser anspruchsvolles Gästeklientel zufriedenstellend betreuen zu können. Schöner hätte man unser Haus nicht beschreiben können. Wir nehmen Ihr Lob dankend an. Ihr Eintrag motiviert und ist Ansporn zugleich, immer wieder neue Höchstleistungen zu bringen. Umso mehr bedauern wir, dass unsere Mitarbeiterin Sie nicht darüber aufklärte, dass Tische bei uns vorreserviert werden müssen und sie weder einen Alternativ Vorschlag brachte noch ihr Bedauern ausdrückte. Wir haben dies bereits mit unserem Restaurantleiter intern besprochen und entschuldigen uns an dieser Stelle vielmals für das Fehlverhalten unserer Mitarbeiterin. Ihre Komplimente haben wir mit Freude weitergeleitet und diese wurden dankend entgegen genommen. Wir freuen uns darauf, Sie wieder einmal im Parkhotel Adler begrüßen und verwöhnen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Mit besten Grüßen aus dem Parkhotel Adler, Ihr Olaf Galaburda Direktor

