- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel Ailwaldhof liegt gut 1 km außerhalb von Klosterreichenbach am Waldrand - sehr schön gelegen auf einer sehr großen und gut gepflegten Anlage mit schöner Aussicht auf den Ort und das Tal. Alle Generationen der Eigentümerfamilie Haist helfen tatkräftig mit, den Hotelbetrieb zu unterstützen. Vom Empfang bis hin zum Service wird man immer freundlich und zuvorkommend bedient. Lobby, Hauptrestaurant und Wellnessbereich (dazu später mehr) wurden in den letzten 2-3 Jahren aufwändig renoviert und erweitert. Bei den Zimmern im 1. OG wurden bislang wohl nur die (sehr kleinen) Bäder renoviert, die Zimmer selbst haben ihre besten Zeiten längst hinter sich und bedürfen dringend einer Renovierung. Die Bilder auf der Internetseite des Hotels sind dann wohl auch in den bereits vollständig renovierten Zimmern und Suiten gemacht worden. Dennoch waren die Zimmer und Bäder sauber und gepflegt. Die Gastronomie des Hauses wird sehr intensiv beworben: So waren unsere Erwartungen entsprechend hoch, wenn herausgehoben wird, dass "der Sohn des Hauses im Hotel Bareiss seine Ausbildung genossen hat". Unsere hoch gesteckten Erwartungen wurde dabei aber nicht ganz erfüllt - das Essen ist schmackhaft und gut aber beileibe nicht innovativ. Die Weinempfehlungen zum Menü waren passend und die Flaschenpreise (gerade noch) angemessen. Die Auswahl beim Frühstück ist in Ordnung, wird aber bei Aufenthalten länger als 3 Tage sicherlich sehr schnell eintönig. Die frisch zubereiteten Rühreier sind sehr gut. Der neue Wellnessbereich ist sehr großzügig gestaltet mit einer sehr schönen Sauna mit Blick in den Schwarzwald, mit einer Dampfsauna mit verschiedenen Aromen und verschiedenen Erlebnisduschen. Der große Haken an der Sache ist, daß dieser Wellnessbereich nur zum Anschauen ist und AUS KOSTENGRÜNDEN nur zwischen Oktober und April betrieben wird. Trotz mehrfacher Nachfrage und Bitte wurde dieser Bereich im Sommer nicht geheizt (das Hotel war übrigens vollständig ausgebucht). Alternativ steht im Sommer eine uralte muffige winzige Sauna im "alten" Bereich beim Schwinnbad zur Verfügung - bei der schönen neuen Anlage ist dies aber keine Alternative. Wandermöglichkeiten direkt vom Hotel aus gibt es sicherlich jede Menge. Da wir jedoch nur für ein Wochenden zum Entspannen dort waren, haben wir diese Möglichkeiten nicht genutzt. Bis auf die Sache mit dem im Sommer generell reduzierten Wellnessbetrieb ist das Hotel weiter zu empfehlen.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |