- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein 4-Sterne-Superior-Hotel des Griesbacher Hartl-Hotelimperiums. Die vier Sterne S sind durchaus gerechtfertigt, auch wenn der Zahn der Zeit da und dort schon etwas nagt und etwa die öffentlichen Bereiche wie Foyer, Spiele-und TV-Zimmer sowie die Bar gerne einmal aufgefrischt werden dürfen. Die Gäste setzen sich überwiegend aus Senioren zusammen, insofern ist das Ambiente gediegen und eher (sehr) konservativ. Parkplätze findet man in einer riesigen Tiefgarage, diese hinterläßt keinen besonders ansprechenden Eindruck, wird aber derzeit repariert. Für die Hotelgäste sind verschiedene Parkplatzkategorien vorgesehen, die günstigste kostet 5 €/Tag und befindet (derzeit) am alleräußersten Ende der Garage (ca. 250m zum unterirdischen Hotelaufgang). Preislich fand ich das Hotel im gut akzeptablen Rahmen, bei Vorauszahlung können zudem recht atttraktive Rabatte erzielt werden.
Auf vier Etagen verteilen sich etwa 150 Zimmer und Suiten, ich hatte die günstigste Kategorie gebucht und genoß trotzdem einen ausreichend guten Komfort. Das Zimmer war annähernd 30qm groß und grenzte über eine kleine Terrasse an eine Wiese. Zur Ausstattung gehörten u.a. ein schon etwas mitgenommener, durchgehender Teppich, ordentliches, aber ebenfalls schon betagtes hellbraunes Mobiliar wie eine Sitzecke mit Sofa, Schreibtisch und ein bequemes Einzelbett mit sehr guter Matratze. Eine Heizung war vorhanden, nicht aber eine Aircon, was bei warmen/heißen Temperaturen zu einer erheblichen Komfortminderung führen könnte. In der ausreichend großen Garderobe ein Elsafe sowie Kühlschrank mit Minibar. Das Bad eher bescheiden dimensioniert, schien jedoch renoviert worden zu sein und besaß eine Duschkabine, einen geräumigen Waschtisch, kleinen, aber gut arbeitenden Haarföhn, Vergrößerungsspiegel, WC und neuwertige Hand-und Badetücher.
Das Haus unterhält ein in mehrere Sektionen unterteiltes, sehr ansprechend eingerichtetes Restaurant, ich nützte nur das ab 7.00 Uhr morgens angerichtete Frühstücksbuffet. Die Auswahl an Warm-und Kaltgerichten konnte kaum besser sein, es gab wirklich (fast) alles, was das Herz begehrte (u.a. verschiedene Eierspeisen, Wienerle, Bratwürstchen etc.). Eine Eierköchin war ebenfalls vor Ort, die Kaffees holte man sich aus zwei Automaten. Auf dem Frühstückstisch lag bereits das Menu des Abendessens aus (45 €/Person), dieses kann jedoch auch in Teilportionen eingenommen werden. Recht nett und unkompliziert ist das am Indoorpool gelegene Bistro, hier erhält man zu allerlei Getränken tagsüber Flammkuchen. Etwas altbacken fand ich die Bar (mit Außenbereich), aber das ist eine persönliche Einschätzung. Das Preisniveau ist allgemein gehoben, ohnehin ist Bad Griesbach nicht der billigste Platz auf Erden.
Je nach Tagesform arbeiteten die Kräfte gewissenhaft und umsichtig oder aber etwas nachlässig und arg routiniert. So vergaß die mich empfangende Dame sowohl den im Preis inkludierten Welcome-Drink als auch den Hinweis auf die am Ankunftstag ab 18.00 Uhr verfügbare kostenfreie und diverse Vergünstigungen enthaltende Gästekarte. Gerne hätte ich auch erfahren, daß das beim Check-In übergebene Armbändchen den Zutritt zur Therme ermöglichte und beim Eingang an einen Sensor zu halten wäre. Andere Empfangsmitarbeiter machten es besser, zu loben sind der rührige Barmann sowie die meisten (aber nicht alle) Mitarbeiterinnen des Frühstücksservice.
Das Hotel liegt im Kurbezirk in Bad Griesbach-Therme, in das eigentliche Städtchen geht man auf der Hauptstraße ca. 30 Minuten und auf einem ausgewiesenen, durch den Wald führenden Fußgängerweg etwa 40 Minuten. Eine Bushaltestelle liegt direkt oberhalb des Hotels, von hier aus ist auch die Stadt Passau mehrmals täglich erreichbar (Achtung: Rentner erhalten auf die Fahrpreise 50% Rabatt, immer danach fragen!). Ein kleines Geschäftszentrum mit Supermarkt, Cafes und Restaurants finden Sie seitlich des Hotels "Maximilian", der nächste Edeka liegt am Ortsausgang des Ortes Bad Griesbach.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Als Thermenhotel punktet das Haus mit einem schönen Innen- und nicht arg großen Außenpool, das Wasser ist ca. 35 Grad bzw. ca. 28 Grad heiß/warm. Liegen gibt es um die beiden Becken bzw. im Freien auf einem Rasenstück zur Genüge. Ein Badetuch findet man auf seinem Zimmer in einer Tasche, abends ist die Therme bis etwa 21.00 Uhr geöffnet. Bei guter Belegung kann es allerdings in beiden Becken schnell sehr eng werden, währenddessen man während der Hauptessenszeiten das Bad oft fast für sich alleine hat. Desweiteren werden Wellnessanwendungen offeriert und E-Bikes verliehen, auf der zweiten Etage befindet sich zudem eine Arztpraxis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |
Lieber Eberhard, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich einen Moment Ihrer Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Haus zu bewerten. Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung, dass Sie einige schöne Tage bei uns verbracht haben und danken Ihnen für Ihre sehr detaillierte Rückmeldung und und die persönliche Schilderung Ihrer Eindrücke. Gerne nehmen wir Ihre genannten Aspekte und auch konstruktiven Anmerkungen an und leiten Ihre Worte an die entsprechenden Zuständigkeiten im Hause weiter. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und senden Ihnen bis dahin beste Grüße aus Bad Griesbach Ihre Familie Hartl mit dem gesamten Team