- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben im Rahmen eines Verwandtenbesuchs drei Tage in Bremen verbracht und uns für das Park Hotel entschieden, das wir schon von vielen Erzählungen kannten. Alles in allem hatten wir dort einen wirklich gelungenen Aufenthalt und zählen es zu den besten Leading Hotels of the World, in denen wir bislang waren. Das für ein Großstadthotel eher kleine, privat geführte Park Hotel Bremen ist unter Luxushotelkennern immer noch ein Geheimtipp. Das Haus hat kaum offensive Werbung nötig - entweder man ist es sich wert, dort abzusteigen, oder eben nicht. Auch die Bremer selbst nutzen ihr erstes Hotel am Platze ausgiebig für familiäre und gesellschaftliche Ereignisse jeder Art, was ja immer ein gutes Zeichen ist. Das Park Hotel Bremen bietet rund 150 Zimmer in den Kategorien Comfort, Superior und Deluxe sowie einige Suiten. Die Wohneinheiten sind auf das elegante Haupthaus mit seiner charakteristischen Kuppel (drei Etagen) sowie zwei Seitenflügel (West- und Ostflügel, je vier Etagen) verteilt. In den letzten Jahren wurde das Hotel grundlegend renoviert, so dass es heute frisch wie aus dem Ei gepellt wirkt, ohne gleichzeitig seinen gediegenen, altehrwürdigen Charme eingebüßt zu haben. Besonders empfehlenswert finden wir die erst 2008 fertiggestellen Zimmer der Comfort-Kategorie im Westflügel (obwohl die niedrigste Zimmerkategorie, sind diese Räume auf Grund der erst kurz zurückliegenden Renovierung komfortabler und ansprechender als manches Deluxe-Zimmer in anderen Hotels). Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt und sauber. Das Park Hotel ist eine sehr beliebte Location für Feste aller Art (besonders Hochzeiten). Vor allem am Wochenende finden regelmäßig Veranstaltungen in den zahlreichen Ballsälen im Haupthaus statt. Aus diesem Grund empfehlen wir ein Zimmer in einem der Seitenflügel, wo man von den Feiern im Haupthaus so gut wie nichts mitbekommt. Im Haupthaus kann es dagegen oft laut werden, da die meisten Zimmer direkt über den Veranstaltungsräumen liegen.
Wir hatten ein neu renoviertes Comfort-Doppelzimmer im Seitenflügel gebucht und bekamen dann das Zimmer 464. Das Zimmer war mit rund 25 qm zwar kein Ballsaal, aber dafür sehr stilvoll und komfortabel eingerichtet, so dass wir uns rundum wohl fühlten. Durch drei raumhohe Fenster mit französischem Balkon war das Zimmer sehr hell und freundlich. Neben einem sehr bequemen Doppelbett gehörten ein großzügiger Schreibtisch sowie eine kleine Sitzgruppe, bestehend aus zwei geschwungenen, eleganten Stühlen mit Beistelltisch, zur Ausstattung. Der Möbelstil in schwarzer KLavierlackoptik ist sicherlich Geschmackssache, aber uns hat es gefallen. Ein großer Plasmafernseher rundete das Bild angenehm ab. Auch das Bad - mit Badewanne - wirkte durch weißen Marmor sehr edel. Sauberkeit tadellos.
Wir hatten zwei Übernachtungen mit Frühstück gebucht, das wir einmal im Restaurant und einmal auf unserem Zimmer eingenommen haben. Hier sind wir in unserer Bewertung zweigeteilt: Das Frühstücksbuffet, serviert im Wintergarten und der angrenzenden Sommerterrasse mit herrlichem Blick auf den Hollersee vor dem Hotel, war hübsch angerichtet und bot eine überschaubare, aber feine Auswahl an Speisen und Getränken. Kleines Manko: Gekochte Eier wurden nicht individuell zubereitet, sondern es standen auf dem Buffet weich und hart gekochte Eier bereit. Dafür wurden alle anderen Eierspeisen - Omelette, Spiegeleier etc. - frisch auf Bestellung angerichtet. Das kontinentale Zimmerfrühstück hingegen war für ein 5-Sterne-superior-Hotel schlicht und einfach zu bescheiden. Es gab nur die absolut grundlegenden 0815-Produkte (Brot- und Brötchenauswahl, 2 Marmeladensorten, Honig, Butter, gemischte, kleine Wurst- und Käseplatte sowie 2 gekochte Eier). Für alle anderen Speisen - selbst Joghurt, Quark etc. - wurden saftige Aufpreise verlangt. Schade, denn ein stilvolles Zimmerfrühstück hätte diesem ansonsten perfekten Hotel noch den letzten Schliff gegeben.
Der Service im Park Hotel Bremen war sehr aufmerksam und entsprach dem hohen Leading Hotel of the World Standard. Bereits vor unserer Ankunft wandte ich mich per e-Mail an das Hotel, da ich ein paar Sonderwünsche bezüglich des Zimmers hatte. Eine freundliche Reservierungsmitarbeiterin antwortete binnen weniger Stunden und beantwortete mit einer Engelsgeduld alle meine Fragen. Also sehr gute Gästebetreuung schon im Vorfeld. Nach einem sehr freundlichen Check-In begleitete uns dann die Rezeptionistin auf unser Zimmer und klärte uns unterwegs über alles Wissenswerte im Hotel auf. Extrawünsche - zusätzliche Handtücher und Zahnputzutensilien - wurden binnen Minuten erfüllt. Alles in allem herrscht ein freundlicher, zuvorkommender aber stets hanseatisch dezenter Service. Kein großer Auftritt, kein "Bussi-Bussi-Gehabe" und kein Plüsch und Kitsch, sondern gediegene, nordeutsche Gastlichkeit.
Das Park Hotel Bremen liegt am nördlichen Rand der Bremer City und direkt am Fuß des weitläufigen Bürgerparks, einer der größten innerstädtischen Parks Deutschlands. Ruhige Lage im Grünen vereint sich somit vortrefflich mit zentraler Stadtlage. Bis in die Innenstadt von Bremen mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten sind es etwa 15 gemütliche Gehminuten, bis zum Hauptbahnhof etwa 5 Gehminuten. Ein Taxi in die Innenstadt kostet rund 7 Euro und benötigt ebenfalls etwa 10-15 Minuten. Im Bürgerpark, der direkt hinter dem Hotel beginnt, kann man herrlich spazieren gehen, Minigolf spielen oder rudern.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Park Hotel verfügt über einen grandiosen, für ein Stadthotel weit überdurchschnittlichen Wellnessbereich (genannt "Spark's"), den das Hotel gemeinsam mit der Firma Douglas betreibt. Auf insgesamt 5 (!) Etagen werden ein großes, modernes Fitness-Studio, ein schöner, beheizter Außenpool, Whirlpool mit Sternenhimmel, Erlebnisduschen, Sauna, Dampfbad und verschiedene Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten individuellen Anwendungen angeboten. Im Sommer kann man auf bequemen Liegestühlen auf der hoteleigenen Liegewiese relaxen und wähnt sich eher in einem noblen Land-Resort als mitten in einer 500.000-Einwohner-Großstadt. Ein Kellner serviert Cocktails, Kaffee und leichte Speisen und aus der großen Kuppelhalle tönt leise Klaviermusik herüber...einfach nur perfekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 52 |