Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2017 • 1-3 Tage • Stadt
Traditionshotel mit Schwächen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Im Jahre 1956 in einem schlossähnlichen Stil errichtet und seit vielen Jahren unter Denkmalschutz stehend, zählt das früher als "Leading Hotel of the World" fungierende und heute zur DORINT Gruppe gehörende Haus noch immer zu den renommierten Hotels der Hansestadt Bremen. Die beiden, maximal vierstöckigen Wohnflügel nehmen den charakteristischen Kuppelbau in die Mitte, besonders schön ist das Ensemble vom stadtseitigen Ende des kleinen Parksees anzusehen. Die öffentlichen Bereiche des Hotels bestehen aus der Rezeption mit einigen Sitzgelegenheiten, dem wunderschönen Kuppelsalon (Rotunde) mit angeschlossener Terrasse hin sowie einigen Salons, Bar und Restaurants, die Einrichtung ist plüschig und erinnert an alte Grandhotel-Zeiten. Freunde modernen Designs werden sich also hier vermutlich nicht wohlfühlen. Zahlreiche, kostenfreie Parkplätze, nachts bewacht, befinden sich gegenüber dem Hoteleingang, die Tiefgarage ist kostenpflichtig und sollte vor allem in den Wintermonaten frühzeitig hinzugebucht werden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über 175 Zimmer und Suiten, eine Treppe sowie ein Aufzug führen auf die breiten und optisch sehr schönen Wohnflure, die jedoch mit teils recht verschmutzten/fleckigen Teppichen ausgelegt sind. Ich bewohnte die günstigste Kategorie, diese Unterkünfte sind für Einzelpersonen jedoch absolut ausreichend, sodaß das beim Check-In in den Mund gelegte Upgrade (€ 20/Nacht) eigentlich nicht nötig ist. Mein Zimmer war etwa 16 qm groß und besaß einen beigen, gut gepflegten, aber ebenfalls etwas fleckigen Teppich, ein breites Einzelbett mit schon weicher (durchgelegener?) Matratze, geräumigen Schreibtisch, an der Wand befestigten Flatscreen mit mäßiger Bildqualität, Garderobe mit Kühlschrank, Minibar und Elsafe sowie kleine Sitzecke mit Tischchen und Polstersessel. Schön der kleine Balkon mit Blick auf die herbstlichen Bäume des Parks. Das sehr saubere Bad mit Wanne und Duscharmatur, WC, Plexiglaswand, kleineren Waschtisch mit Kosmetikspiegel, effizient arbeitendem, schweren Haarföhn, Shampoos, Seife und ordentlichen Hand-und Badetüchern. Der Bademantel, in einem Hotel dieser Qualität eigentlich Standard, wurde mit der Begründung "Manchmal bringen wir diesen erst abends ..." mit dem Turndown-Service "geliefert" , ebenso zusätzlich angeforderte Kleiderbügel, die erst nach 1,5 Stunden und einer telefonischen Erinnerung folgten. Ein ständiges Problem stelllte auch die elektronische Zimmerkarte dar, da dauerte es schon mal 1 Minute, ehe Kontakt mit dem Türknopf hergestellt war und diese sich öffnen ließ. Der Page versprach zwar, sich darum zu kümmern, gehört habe ich jedoch von ihm nichts mehr.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hält diverse hochwertige Gastronomie vor, allen Lokalitäten ist eine sehr gediegene, im positiven Sinne klassische Einrichtung und ein angenehmes Flair eigen. Wohlfühlambiente versprechen die großzügige, plüschige Lounge in der Rotunde - leider war dort so gut wie nie ein Kellner sichtbar, sodaß man zwecks einer Bestellung umständlichweise immer an die Rezeption gehen mußte -, der Rauchersalon mit kubanischer Musikuntermalung (an 2 Tagen ebenfalls ohne sichtbaren Service ...), die Bar mit hellen Polstersessseln oder die bei warmen Temperaturen geöffnete Seeterrasse. Ich nützte lediglich das morgens ab 6.30 Uhr (Wochenende 7.00 Uhr) vorbereitete Frühstücksbuffet, dieses fand ich sehr gut sortiert vor, war geschmacklich in Ordnung und bot dank seines wundervollen Rahmens und dem Blick ins Grüne einen tollen Start in den Tag. Daß es an Warmspeisen u.a. Tetrapack-Rühreier gab, ist wohl DORINT-Politik, auf Anfrage bereitet der Koch die Eier jedoch auch frisch zu. Den Buffetpreis von 25 € kann man als durchaus grenzwertig bezeichnen, allerdings gibt es morgens kaum Alternativen, es sei denn, man möchte 15 Minuten zum Hauptbahnhof laufen oder an die nächste Tanke fahren.


    Service
  • Eher schlecht
  • In einem renommierten 5-Sterne-Hotel sollte man einen vorbildlichen, gästeorientierten Service erwarten dürfen, im Parkhotel scheint diesbezüglich doch noch viel Luft nach oben zu bestehen. Der Check--In erfolgte geschäftsmäßig, Freundlichkeit oder gar ein Lächeln Fehlanzeige. Stattdessen der überraschende Hinweis, daß der Pool wegen Wartungsarbeiten leider geschlossen wäre - was sich allerdings als "Fake news" herausstellte, denn die Renovierung begann erst 2 Tage später. Gestört hat mich auch die geringe Bereitschaft so manchen Personals, den Gast zu grüßen, vor allem die offenbar arabischen Zimmerjungen (Flüchtlinge bei der Integrationsarbeit?) ) machten dazu keine Anstalten oder -wenn doch - "erfreuten" mich mit einem kumpelhaften "Hallo" , was in einem Hotel dieser Klasse absolut untragbar ist. Hier ist die Hotelleitung gebeten, intensive Schulungen vorzunehmen, flapsige Mitarbeiter - die partiell darüberhinaus nicht einmal ein paar Worte Deutsch verstehen - haben in solch einem Betrieb nichts zu suchen. ( Nur nebenbei sei erwähnt, daß "mein" - ebenfalls orientalischer - Roomboy weder Seifen noch Shampoos nachfüllte und die Zimmerreinigung nach Augenschein eher hopplahopp vor sich gegangen war ...). Ausnahmen bestätigten jedoch die Regel, loben möchte ich ausdrücklich die rührigen Damen beim Frühstücksservice und auch der Check-out brachte noch ein freundliches Wort der Empfangsdame mit sich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt sehr ruhig am Rande des Bürgerparks, an dem kleinen Holler See. Der Bahnhof ist nach etwa 10 Gehminuten erreicht, über ihn gelangt man schließlich nach weiteren knapp 10 Minuten ins historische und geschäftliche Zentrum. Leider trifft man in Stadtrichtung bereits kurz hinter dem See auf die Schattenseiten der Stadt (Obdachlose, Junkies, Alkoholiker ... nicht immer friedlich ...), sodaß ich vorsichtigen Menschen raten würde, sich für diese Strecke nach Einbruch der Dunkelheit eines Taxis oder Busses zu bedienen. Auch scheint in der gesamten Stadt nicht zuletzt aufgrund eines hohen Ausländeranteiles eine gewisse Vorsicht angebracht zu sein (z.B. während meines Aufenthaltes 2 Morde!), den unmittelbaren Hotelbereich empfand ich jedoch als sicher.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Stadtbekannt ist das Dorint für sein auf 3 Etagen angesiedeltes, umfangreiches Wellness-und Spa-Angebot, der Eingang befindet sich am Spa-Empfang im 1. Stock, hier erhält man auch Badetücher und evtl. Bademäntel. Die Auswahl an Trainings-und Erfolungangeboten ist groß, es gibt Fitnessbereiche mit neuwertigen Geräten, Massageräume, Dampfbäder, Saunas etc. Besonders gefallen hat mir der vom Erdgeschoß aus über wenige Stufen betretbare Außenpool, dessen Wasser während der kühlen/kalten Jahreszeiten beheizt ist und somit auch bis 22.00 Uhr ein genußvolles Baden unter freiem Nachthimmel ermöglichte. Duschen, Umkleiden sowie ein Quiet room für die Entspannung danach im unmittelbaren Umfeld.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im November 2017
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:552