Wellness gibt es nur auf Anfrage und kostet extra, spätester Check-out ist schon um 10.30 Uhr, d.h. zusammen mit der Check-in-Zeit ab 15.00 Uhr ergibt sich ein sehr kurzer Aufenthalt von nur gut 18 Stunden. Alles in allem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis schlecht. Für den hohen Preis von fast 160 Euro pro Nacht bekommt man woanders ein top-Hotel, bei dem die Wellness bereits inklusive ist. Wir zum Beispiel waren direkt zuvor zum fast identischen Preis im Balmer See Hotel Golf und Spa auf Usedom, wo die Leistung durchweg besser war und Wellness inklusive.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SchlafqualitätEher gut
- SauberkeitEher schlecht
Das Zimmer an sich war klein und nicht sehr gemütlich eingerichtet bzw. wirkte die Einrichtung antiquiert. Ein Flur führte zu dem ebenfalls kleinen Bad, in dem die Einrichtung auch in die Jahre gekommen war. Die Kopfkissen waren leider unbequem (große Labberdinger ohne Stützwirkung), der Verdunkelungsvorhang ließ viel Licht durch, wenn es draußen hell war. Der Kühlschrank, kein Einbaugerät und damit optisch wenig ansprechend, steht im Schlafzimmer und verbreitet dort ein unangenehmes Brummen. Alles in allem keine Kombination für erholsamen Schlaf. Uns fehlte auch ein Safe und eine zweite Steckdose am Bett. Im Zimmer war es sehr kalt (und das im Hochsommer ohne Klimaanlage). Das war WLan war extrem langsam - nicht brauchbar, um irgendetwas damit aufzurufen.
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Der Lichtblick im Hotel war das Frühstück. Die gute Auswahl an Produkten und die Möglichkeit, sich eine frische Waffel selbst zuzubereiten, hoben sich positiv von Niveau der Zimmer ab. Außergewöhnlich gut war die Auswahl an Kernen, Nüssen und Trockenfrüchten für das Müsli - Pistazienkerne, Pinienkerne, Leinsamen und Chiasamen findet man sonst meist nicht. Auf Anfrage gab es Hafermilch. Ein Hinweis hierauf wäre gut, da nicht jeder extra nachfragt, wenn nichts dasteht. Und vegane Milchalternativen sind unserer Erfahrung nach mittlerweile eigentlich Standard. Nicht optimal arbeitete der Kaffeevollautomat. Es war Glückssache, ob ordentlicher Milchschaum auf dem Cappuccino war oder nur Blubberblasen. Das Frühstück fand in einem Kellerraum statt, bei dem durchgehend die Tür nach draußen offenstand "wegen der frischen Luft". Daher zog es und war zu kühl, selbst wenn man sich in die von der Tür abgelegenste Ecke setzte.
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Aktivitäten am Strand
- Strandspaziergang
Direkt in Sassnitz gibt es nur einen Steinstrand. Für einen schönen Strand sollte man doch eher nach Binz fahren.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Sightseeing
Nur erwartete Kosten
- Nein
Es fiel eine Kurgebühr an - hätte man wissen können. Ärgerlich war, dass diese nur in bar entrichtet werden konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 24 |