- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 2 Stockwerke und wurde in den 90er Jahren gebaut. Seit 2008 ist hier das Parkhotel ansässig. Insgesamt gibt es 8 Doppelzimmer und 24 Einzelzimmer. Die Rezeption ist nicht ständig besetzt, daher gibt es einen Schlüsseltresor neben der Eingangstür. Hier kann man mit entsprechendem Pincode seinen Schlüssel entnehmen, wenn man außerhalb der Rezeptionszeiten anreist. Der Eingang befindet sich mittig am Gebäude, links befinden sich ein Büro, der Frühstücksraum und das Restaurant, rechts geht es zu den Zimmern im Erdgeschoss. Eine richtige Lobby gibt es nicht, nur ein Sofa steht gegenüber dem Büro bereit, und es gibt einige Flyer für Aktivitäten in der Umgebung. Dennoch wirkt der Eingangsbereich recht freundlich. Eine Treppe führt in den ersten Stock, wo jeweils ein Flur nach rechts und links zu den weiteren Zimmern führt. Der Stil ist eher zeitlos-traditionell, viel rotbraunes Holz, klassische Möbel. Im gesamten Hotel gibt es WLAN, barrierefrei ist das Hotel nicht. Andere Gäste waren bei meinem Besuch einige Handwerker um die 40.
Mein Zimmer lag im 1.Stock, den über eine Treppe erreicht. Es war recht geräumig und hatte einen Balkon mit Blick ins Grüne. Links vom Eingang befindet sich das Badezimmer, rechts gab es eine Kofferablage und eine Garderobe, gefolgt von einem Kleiderschrank. Außerdem gab es einen kleinen Schreibtisch sowie einen Stuhl und einen großen Wandspiegel. Der TV war an der Wand angebracht, sodass man vom Bett aus fernsehen konnte. Das große Doppelbett hatte auf jeder Seite einen Nachttisch und war relativ bequem. Die Federkernmatratze war nicht mehr neu, aber auch noch nicht durchgelegen und recht fest. Kissen und Decke fand ich sehr bequem und habe insgesamt gut schlafen können. Von draußen hört man so gut wie keinen Lärm, der Fernseher aus den Nachbarzimmern war dagegen schon zu hören. Nerviger fand ich, dass es am Bett nur eine Steckdose gab, und diese durch die Nachttischlampe belegt war. Die Möbel waren relativ im zeitlos klassisch aus rotbraunem Holz und eher etwas altmodisch, das Zimmer insgesamt aber recht einladend und gepflegt. Das Bad hatte ein WC, ein Waschbecken und eine Dusche sowie eine separate Ablagefläche. Es lag ein Mini-Duschgel für mich bereit, außerdem saubere und weiche Handtücher. Erfreulich war, dass der Balkon eine Tür mit Fliegengitter hatte, sodass man lüften konnte ohne von Insekten heimgesucht zu werden. Auch dass es neben den Gardinen zum Verdunkeln des Zimmers noch Sichtschutzgardinen gab, fand ich sehr positiv. Eine Minibar oder einen Safe gab es dagegen nicht.
Das Frühstück wird ab 06:30 in Buffetform angeboten. Ich wurde nach meiner bevorzugten Frühstückszeit gefragt und zum gewünschten Zeitpunkt stand dann auch schon eine frische Kanne Kaffee an dem für mich reservierten Platz bereit. Der Frühstücksraum ist im gleichen Stil wie der Rest des Hotels, etwas altmodisch-zeitlos-klassisch mit rot-braunen Holzmöbeln. An einer Theke stehen eine größere Teeauswahl sowie 2 Säfte und Mineralwasser bereit. An der Hauptseite des Buffets gibt es 2 Sorten Brötchen (frisch aufgebackene Aufbackbrötchen), frisches Brot und Knäckebrot sowie 2 Sorten Muffins, dazu eine hübsch angerichtete und durchaus vielseitige Auswahl an Wurst und Käse, verschiedenen Marmeladensorten und sogar frischen Räucherlachs. Winziger Kritikpunkt: Statt Nutella gab es eine no name Nuss-Nugat-Creme. Dafür habe ich mich über den Honig für meinen Tee gefreut. Wer lieber Cerealien zum Frühstück mag, hatte die Wahl zwischen Haferflocken, Cornflakes, einigen Nüssen und Samen. Ein knuspriges Müsli gab es leider nicht. In einem Warmhaltebehälter standen Rührei und in einem Körbchen hartgekochte Eier bereit. Gefreut hätte ich mich noch über etwas Rohkost wie Paprika oder Tomaten, aber auch so war das Frühstück gut und für jeden Geschmack etwas dabei.
Am Telefon war man stets sehr freundlich, als ich anrief um meine späte Anreise zu klären. Mir wurde der Schlüsseltresor erläutert und direkt nach dem Gespräch der entsprechende Pincode zugesendet. Grundsätzlich ist die Anreise ab 15:00 Uhr möglich, der Check-Out muss bis 10:00 Uhr erfolgen, was ich extrem früh finde. Beim Frühstück wurde ich freundlich begrüßt, auch der Checkout verlief freundlich und unkompliziert. Ich konnte per Kreditkarte zahlen (EC-Karte oder Barzahlung war ebenfalls möglich) und hatte schon nach wenigen Momenten meine Rechnung in der Hand. Der Zimmerservice machte das Bett und leerte die Mülleimer, außerdem wurden WC und Waschbecken gereinigt. Der Boden im Zimmer wurde gesaugt, im Bad fanden sich jedoch auch nach der Zimmerreinigung noch einige Haare und Krümel auf dem Boden.
Das Hotel liegt in der Parkstraße in Schönewalde, recht nah am Wald und ist damit sehr ruhig gelegen. In Laufreichweite gibt es einen kleinen Supermarkt, bei dem man sich mit dem nötigsten eindecken kann. Am Ortsausgang gibt es eine Tankstelle, in den Ortskern läuft man etwa 10-15 Minuten, allerdings ist man in der Gegend ohnehin aufs Auto angewiesen. Im Ortskern findet man einige wenige Geschäfte und eine Post. Die nächsten größeren Orte sind Herzberg und Jessen (14 bzw. 19 km entfernt), nach Wittenberg (Lutherstadt) braucht man knapp eine Stunde mit dem Auto. Parken kann man auf dem hoteleigenen Parkplatz direkt neben dem Hotel, wobei man auch an der Straße direkt gegenüber vom Hotel parken kann, da das Hotel am Ende einer ruhigen Straße direkt am Wald liegt. Bei meinem Aufenthalt waren ab der 2. Nacht nicht genügend Parkplätze für alle Gäste da, sodass ich mein Auto an der Straße abgestellt habe.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 133 |