Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerhard (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2006 • 1-3 Tage • Sonstige
Entspannung im Parkhotel Deutsches Haus
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das zweistöckige Hotel, im Fachwerkstil erbaut, verfügt über 24 Doppelzimmer und 17 Einzelzimmer. Es macht einen gepflegten Eindruck. Die Veranstaltungsräume im geräumigen Hotel bieten Platz für ca. 200 Personen. Der hoteleigene, 7000 qm große Park lädt zum Entspannen ein. Von der Parkanlage hat man direkten Zugang zur Weserpromenade in Bodenwerder. Ein Fahrstuhl (recht eng) verbindet die Stockwerke miteinander, so daß auch behinderte Menschen ohne Mühe im Hotel zurechtkommen. Es waren überwiegend ältere Ehepaare im Hotel, die ihren Urlaub im Weserbergland verbringen. Ein Einzelzimmer kostet 49 Euro mit Frühstück. Ein Doppelzimmer kostet, je nach Ausstattung, 80-98 Euro mit Frühstück. Das Preis- Leistungsverhältnis ist ok. Für ältere Menschen ist ein Urlaub im Weserbergland ideal. Wanderungen und das schöne Panorama sind entspannend. Der Weserradweg wird auch immer beliebter, die Nähe zum Fluß auf der einen- und die Berge auf der anderen Seite schaffen Abwechslung und sind schön Anzuschauen. Nur 500 m vom Hotel entfernt ist eine Sommerrodelbahn, (950 m Länge und 60 m Höhenunterschied) die an Wochenenden gut besucht ist. Info: www.rodelpark.de Im Gebirgszug "Vogler" kann man zum Bodoturm, zur Königszinne oder zum Ebersnackenturm wandern. Auch Floßtouren werden angeboten: www.flosstouren.de Mit einer Draisine kann man durch das schöne Lennetal zwischen Bodenwerder und Dielmissen fahren: www.3sine.net/bodenwerder Wer einen Ausflug in den Nachbarort Rühle unternimmt (ca. 5 km), sollte unbedingt den Weinberg besteigen. Vom Kaiser Wilhelm Denkmal hat man einen herrlichen Blick auf die Weserschleife unterhalb. Parkhotel Deutsches Haus Fam. Peter Ebert Anschrift: Münchhausenplatz 4 37619 Bodenwerder Tel.: (0 55 33) 40 07 80 Fax: (0 55 33) 41 13 E-Mail: peter.ebert@parkhotel-bodenwerder.de Homepage: http://www.parkhotel-bodenwerder.de/


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind freundlich eingerichtet, die Möbel in gutem Zustand. (siehe Bilder). Alle Zimmer sind mit Telefon und TV (ARD, ZDF, N3, SAT1, RTL, NTV, TV-Shop) Die Programmauswahl ist für heutige Maßstäbe mager. Das Bad, mit Dusche, WC und Föhn ist sehr sauber. Mein Zimmer war sehr ruhig gelegen, Richtung Parkanlage. Nachts war es auch im Ort ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Hotel gibt es ein Restaurant, den Wintergarten, die Sonnenterrasse und die Parkanlage. Überall wird Essen serviert, alle Räumlichkeiten sind sehr sauber und machen einen gepflegten Eindruck. Frühstücksbuffett von 6:30 Uhr - 10:00 Uhr (Sonntags ab 8:00 Uhr): Mehrere Brotsorten, Brötchen, Croissants, mehrere Müslisorten, Obstsorten, 5 Käsesorten, mehrere Wurstsorten, mehrere Säfte, Milch, Kaffee, (etwas dünn) Tee, Marmeladen Honig, Quarksorten, gekochte Eier. Das Frühstücksbuffett war sehr reichhaltig, alles frisch und wohlschmeckend. Mittag gibt es von 11:30 Uhr - 14:00 Uhr und Abendesssen von 17:30 Uhr - 21:30 Uhr. Ich habe den Service nicht genutzt, daher keine Bewertung.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Angestellten wirkten etwas steif, waren aber sehr bemüht und freundlich. Der Check-In war unkompliziert. Das Hotel ist eher für ältere Menschen gedacht, die ihre Ruhe haben wollen. Ehepaare mit kleinen Kindern waren nicht im Hotel. Die ganze Einrichtung des Hotels ist unpassend für kleine Kinder.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt nahe der Altstadt und der Weserbrücke, an der viel befahrenen Straße von Bodenwerder nach Rühle. Gegenüber ist das Geburtshaus des Münchhausen. Neben dem Hotel ist ein großer Parkplatz vorhanden, auch Radfahrer sind herzlich willkommen. Bis ins Zentrum geht man knapp 5 Minuten, die nächste Bahnanbindung ist in Hameln oder Holzminden. In die Nachbarorte kommt man mit dem Bus. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in der Stadt Bodenwerder (5 Minuten Weg). Schräg gegenüber, direkt an der Weser gelegen, findet man das Hotel "Goldener Anker", sicher das erste Haus am Platz.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel hat Tagungs- und Veranstaltungsräume für ca. 200 Personen. Im hoteleigenen Park kann man Boccia spielen oder einfach nur spazieren gehen. Von der Straße ist im großen Park nicht zu hören. Im Hotel ist es sehr ruhig. Es gibt ein Internetzugang (5 Euro/Tag), ein Bügelzimmer und einen Weckdienst. (0,30 Euro).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:9