- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das äußerlich sehr imposant wirkende Parkhotel ist sicher eine der sehr guten Hoteladressen des Westerwaldes und als solches Anlaufpunkt für Geschäftsreisende, Seminargäste und Urlauber gleichermaßen. Die modern gestalteten öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Foyer, Kaminzimmer, Bar und Restaurant gehen ineinander über, alles sieht luftig und doch elegant aus und vermittelt gleich beim Eintreten ein gutes Gefühl. Preislich befindet sich das Parkhotel im höheren Bereich, ich bezahlte für ein Einzelzimmer mit Frühstück und (vor dem Haus liegenden) Parkplatz 99 € und sah das Preis-/Leistungsverhöltnis damit als stimmig an. Wäre mein Zimmer ein wenig hochwertiger ausgefallen, hätte das Hotel auch gerne 6 Sonnen verdient.
Das Parkhotel verfügt auf drei mit zwei Aufzügen und ein verglastes Treppenhaus erreichbaren Etagen über 70 Zimmer und Suiten, ich bewohnte ein Einzelzimmer mit etwa 15 qm Größe und ordentlicher Austattung. Das Zimmer hatte einen wenig attraktiven grau-schwarzen Teppich, kleinen Schreibtisch mit Sessel und Stuhl, großen Flatscreen, Heizung, Kühlschrank mit Minibar, Garderobe mit laptop-geeigneten Safe sowie Austritt zu einem Mini-Balkon. Leider war dieser wegen des davorliegenden Daches des Lichthofes so gut wie unbenutzbar. Das Hauptmanko war jedoch das selbst für eine schlanke Person äußérst schmal bemessene Einzelbett, dessen Matratze darüberhinaus bereits "hing" und somit für eine recht unkommode Nachtruhe sorgte. Ich würde daher jedem Einzelreisendern raten, ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung zu buchen. Schade, daß Single-Reisende - die ja meist geschäftlich unterwegs sind - in diesem Haus "bettenmäßig" so stiefmütterlich behandelt werden! Ein Pluspunkt hingegen für das moderne und geräumige Bad, wenngleich die in den Spiegel integrierten Lichtquellen z.B. beim Rasieren doch sehr blenden können.
Das Kaminzimmer mit angeschlossener kleiner Bibliothek, ein Café sowie das am Ende des Atriums angelegte Restaurant sind die optisch sehr gefälligen gastronomischen Einrichtungen, alles hat Stil und passt gut zueinander. Die Küche (Dinner ab 18.00 Uhr) und das Buffetfrühstück (ab 7.00 Uhr) habe ich als durchaus hochwertig kennengelernt, das Abendessen (in meinem Falle vegetarisch) war fein und die Auswahl beim Frühstück reichhaltig. Der Service schwankte ein wenig, vor allem beim Frühstück schien die Servicekraft ein wenig überfordert. Insgesamt jedoch eine gute Erfahrung, das Preisniveau ist jedoch schon etwas gehoben.
Die überwiegend weiblichen Mitarbeiter machten einen guten und freundlichen Job, das galt für den Empfang wie die Gastronomie. Spezielle Dienstleistungen hatte ich weder ausgemacht noch nachgefragt, ein besonderes Angebot dürfte jedoch ein Trauungszimmer sein. Parkplätze auf dem Hotelgrundstück sind kostenfrei, ebenso WLAN und einen Wäsche-und Reinigungsservice gibt´s auch.
Das Hotel liegt am Hang unterhalb des hübschen Burggartens, ins Zentrum des überschauberen Städtchens Hachenburg geht man nur wenige Minuten. Dort findet man die übliche Infrastruktur eines kleineren Ortes, Mittelpunkt ist sicher der idylische Marktplatz mit vielen Fachwerkhäusern, einigen Restaurants und Cafés. Der Bahnhof ist etwa 700m entfernt, sollte man ein Taxi für den Hoteltransport benutzen, bezahlt man für die Strecke etwa 10 €.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im zweiten Untergeschoß (per Aufzug bereits im Bademantel erreichbar) befindet sich ein kleiner und wohl meist unbewirtschafteter Spabereich, in dessen Zentrum ein schöner Indoorpool mit verglasten Fassaden und angenehm erwärmtem Wasser (ca.- 26 - 27 Grad). Anwendungen/Massagen etc .können an der Rezeption geordert werden. Am Beckenrand des Pools stehen ein paar bequeme Liegen, Bademantel und Badetuch befinden sich in einer auf dem Zimmer ausliegenden Badetasche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |