- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich ist "Gut" zu wenig, es geht Richtung "sehr gut". Das "Schlechteste" an dem Hotel sieht man auf den ersten Blick: Das Gebäude ist ein großer quaderförmiger Kasten. Aber 1. ist das halt mal so 2. haben auch quaderförmige Kästen ihre Daseinsberechtigung, ihre Vorteile (Einergieeinsparung) und ihren architektonischen Reiz und 3. haben große Hotels auch Vorteile, können dadurch einen umfangreicheren Service und ein umfangreicheres Angebot vorhalten. Noch ein Hinweis zum Zeitpunkt des Aufenthalts: Dieser war nicht im Juli 2021 sondern einige Zeit davor.
Das Zimmer war nicht überragend groß, aber völlig ausreichend, anständig eingerichtet, insb. auch das Bad war höherwertig und modern eingerichtet. Es war alles picobello sauber und wurde penibel sauber gehalten. Da hätten auch diesbezüglich besonders empfindliche und penible Leute (Düpferlscheissa) nichts dran auszusetzen gehabt. Aber alles im Zimmer und Bad tritt in den Hintergrund weil der Blick aus dem Zimmer und der Balkon allem anderen die Show stielt. Das Panaoramafenster kann man mit Jalousien oder wie man die nennt auch abdunkeln. Der Balkon bietet einen weiten Blick über den ganzen See. Geschlafen habe ich sehr gut. Gestört haben nur ein paar Mal die besagten Plagegeister mit ihrem Gschroa.
Auch nach den von Haus aus in Bayern, Österreich und Südtirol sowieso schon hohen Maßstäben war die Gastronomie vom Frühstück bis zum Abendessen, von der Qualität der Lebensmittel bis zum Service wirklich gut. Bemerkenswert war auch, dass auf ein gewisses Niveau geachtet wurde. Der Chef dieses und anderer Bereiche, ein sehr sympathischer, freundlicher Herr welcher überall nach dem Rechten schaut, organisiert, immer ansprechbar war und sich sofort um alles kümmert, hatte einen von uns gebeten, sich für das Abendessen auf der Terrasse etwas passender zu kleiden. Völlig zurecht. Derjenige hatte gedankenverloren die Sportbadehose und Schlapper anbehalten, als es zum Abendessen ging.
Alle Mitarbeiter des Hotels, mit welchen wir in Kontakt waren, zeichneten sich gleichermaßen durch berufliche Professionalität und Geschäftstüchtigkeit als auch durch eine natürliche Menschlichkeit aus, geprägt von einer echten Freundlichkeit und Motivation.
Das Hotel liegt sehr schön auf der Pörtschacher Halbinsel und recht nah am Ufer des Wörthersees. Bei Fahrten vom und zum Hotel mit dem Auto steht man an typischen Tagen und Zeiten im Stau. Das ist kein typischer Stau durch den Berufsverkehr sondern entsteht durch Touristen, die (auch auf den Straßen) rumlaufen und herumfahren um sich und ihre Autos zu zeigen. Besonders übel sind die Autoposer und Motorradposer, welche lautstark vorführen, wie stark sie beschleunigen können. Im Hotel war davon gottseidank nichts mehr zu Hören. Dafür gab es ab und zu Lärmbelästigung, auch spät in der Nacht, durch Touristen oder andere Leute, die auf der zwischen Hotel und Seeufer liegenden Promenade herumlungerten oder beim Vorbeigehen durch Grölen, Singen und lautstarke "Unterhaltung" nervten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mit der Beschreibung aller Möglichkeiten könnte man viele Seiten füllen. Das spare ich mir und verweise auf die Informationen des Hotels, der Gemeinden und des Tourismusverbandes. Kurz gesagt, es gibt genug.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Muck |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Muck, vielen Dank für Ihre Bewertung und die freundlichen sowie persönlichen Worte, die Sie uns damit gewidmet haben. Danke, dass Sie Ihre Eindrücke und Erlebnisse vom Urlaub im Parkhotel Pörtschach so ausführlich Revue passieren lassen, und uns Lob und Anerkennung für die aufmerksame Betreuung und die gute Küche aussprechen. Es ist schön zu lesen, dass wir Sie mit unserer traumhaften Lage überzeugen konnten. Dank der einzigartigen Halbinsellage verfügt das Parkhotel Pörtschach nicht nur über großzügige Resortfläche mit Hotelpark, Tennisplätzen und Privatstrand, sondern auch über einen herrlichen Ausblick auf den wunderschönen Wörthersee aus allen Zimmern und Suiten. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht der zufriedene Gast und somit sorgen unsere Mitarbeiter rund um die Uhr für Ihr Wohl. Wir freuen uns, dass Sie dies so positiv in Erinnerung behalten haben. Wir sorgen rund um die Uhr für das Wohl unserer Gäste. Damit das Parkhotel Pörtschach für Sie die beste Adresse für die schönste Zeit ist und bleibt. Sehr gerne werden wir Ihre lobenden Worte an die Kollegen weitergeben. Das Parkhotel Pörtschach wurde nach den Plänen von Architekt DI Kurt Köfer im Sommer 1963 eröffnet. Das unverwechselbare Urlaubs- und Seminarhotel wurde einem Kreuzfahrtschiff auf See nachempfunden und zählte sich schon damals zu den signifikantesten Hotelbauten des modernen Wörthersee Tourismus. Durch behutsame Pflege und sanfte Renovierung sind im Parkhotel Pörtschach noch viele Teile und Stilelemente wie etwa der Speisesaal, die Rezeption, die Lobby mit Hotelbar, der Aufzug sowie die Treppen im Original erhalten und vermitteln dadurch unseren Gästen ein einmaliges Ambiente. Wir freuen uns schon heute auf ein baldiges Wiedersehen am wunderschönen Wörthersee. Carolin, Verkauf & das Parkhotel Pörtschach Team