Alle Bewertungen anzeigen
Heidi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2015 • 1 Woche • Wandern und Wellness
15
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Lage des Hotels gut. Restaurant leider nicht für den Mittagstisch geöffnet, wenn man um 12.30 Uhr eincheckt. Abends nur bis 21 Uhr geöffnet - sollen den da erwachsene Personen da schon ins Bett gehen - gerne kann man das Getränk auf das Zimmer nehmen, lt. Aussage von Frau Weigel. Wenn Parkplätze zu ist, im Hinterhof parken. Eingangsbereich steht voller kleiner Bärchen und Trachtenjäckchen zum Kaufen. Überall Blumendeko - Staubfänger. Die Tür des Aufzugs ist sehr schwer aufzumachen. Der gesamte Innenbereich des Hotel wirkt dunkel. Die Zimmerschlüssel sind sehr schwer. Im Zimmer befindet sich meines Erachtens ein sehr unschöner glatter Fußboden, nichts für ältere Hunde!! Staub entlang der Holzschanierungen im Zimmer wurde von mir gefunden!! Toll ist das neue Badezimmer, das sehr gute Frühstück und der Balkon mit den Blumen und Blick auf die Berge. Restaurant und Frückstücksaum haben keine Fenster zum Aufmachen - hier eine richtige Sauna. Frau Weigel ist die einzige Person, die an der Rezeption sitzt, Kontaktperson im Frühstücksraum und Servicekraft im Restaurant ist. Auf das Abendessen bzw. das Erhalten der Speisekarte muss man lange warten. Sie ist immer im Stress, Auskunft erteilt sie nur widerwillig. Der bestellt Wurstsalat für ca. 7,60 € war nicht mit Liebe sobereitet, was das Geld nicht wert. Überlegen Sie es sich bitte, wenn Sie mit einem älteren Hund dort einquartieren. Gäststruktur - deutsch, Alter 75 bis 80 Jahre. Bitte achtgeben , wenn Sie mit einem älteren Hund dort übernachten, da auch zwei Katzen durch das Hotel streifen. Der Aufzug ist zu klein (reicht für 1 Person und 1 Hund) und dessen Türen zum Öffnen schwer sind.


Zimmer
  • Schlecht
  • Badezimmer ist Top - immer sauber und neu renoviert! Staub auf den Holzschanierungen im Zimmer. Der Fußboden ist glatt und nicht sehr schön anzusehen. Eine Flasche Sprudel ist auf dem Zimmer bereitgestellt. Die Möbel selbst sind schon in die Jahre gekommen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Restaurant und Frühstücksraum haben keine Fenster. Im Juli scheinte die Sonne durch das Fenster im Frühstücksraum - die Sauna! Restaurant nur bis 21 Uhr geöffnet - im Sonner unmöglich. Frau Weigel rennt mit den aus der Küche kommenden Speisen sehr gestresst ins Restaurant. Pfifferlinge mit Semmelknödel war an einem Abend aus - 3-Sterne Hotel, unmöglich!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Auskunft bekommt man von Frau Weigel nur undetailiert. Frau Weigel ist immer im Stress, für Anliegen der Gäste fehlt oft die Zeit. Das Reinigungspersonal begrüßt die Gäste mit einem "Guten Morgen" auch nicht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage gut, 2 Min. zur Hauptstraße, 10 Min. zur Ortsmitte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Freizeitangebote über Dritte an der Rezeption zu buchen. Stuhl, Tisch und Sonnenschirm befanden sich auf dem Balkon.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidi
    Alter:51-55
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Nachdem Sie diese Bewertung geschrieben haben, ging es Ihnen bestimmt besser. Ein paar Kleinigkeiten haben Sie dabei aber vergessen zu erwähnen, man beschimpft sich ja nicht selbst. Die ersten 2 Tage waren Sie rundum zufrieden, es hat geschmeckt und alles war gut. Auch der Aufenthalt im Biergarten bis 21.30 Uhr. Am 3. Tag haben wir bemerkt das Sie Semmeln und Eier beim Frühstück in der Handtasche verschwinden lassen und vor Ihrer Zimmertür ein übel riechender großer Fleck auf dem nagelneuen Teppich ist. Erst auf nachfragen beim Abendessen gaben Sie zu das der Hund sein großes Geschäft auf dem Teppich hinterlassen hat und die Semmel und die Eier für den Hund seien. DAS GEHT GAR NICHT. Ab diesem Moment haben Sie für die restlichen Tage jegliche Konversation mit mir eingestellt. Gut das im Zimmer ein nagelneuer Vinyl Laminat Boden ( Hochwertig) liegt. Teppichboden hätten wir nach Ihrer Abreise entfernen müssen. Mit Tierliebe hat das nichts mehr zu tun. Es wäre besser den Hund zu erlösen. Jetzt noch ein paar Anmerkungen: Mittagstisch ist für und nicht rentabel Parkplatz steht kostenlos vor und hinter dem Haus zur Verfügung. An der Rezeption stehen 7 Bärchen und eine Trachtenjacke in Kommission. Mehrere Gäste beschwerten sich über den üblen Geruch im Flur und im Aufzug ( dessen Tür etwas schwer zu öffnen ist). Ein Zimmermädchen musste sich übergeben beim betreten des Zimmers. Das Zimmer hat ein Fenster, hätte man einfach aufmachen können zum lüften. Der Wurstsalat wurde natürlich nicht mit Liebe sondern mit Essig , Öl, Zwiebeln, Gurken und Käse in einem tiefen Teller angerichtet. Das gibt nun mal einen Berg. zu den Pfifferlingen : frisches Produkt , wird täglich eine bestimmte Menge geputzt, wenn verbraucht , gibt es am nächsten Tag wieder neue. Wartezeit Abendessen: ich informierte Sie das es sehr lange dauert und Sie vielleicht besser noch etwas spazieren gehen , wollten Sie aber nicht, dann müssen Sie die Wartezeit in kauf nehmen. Reinigungspersonal: Sie sind beide hochgradig schwerhörig, das bekommt nicht jeder mit, aber immer sehr freundlich Altersstruktur: Sie haben doch wohl nicht gegen ältere Menschen. Es ist eigentlich egal wie alt die Gäste sind, waren in dieser Woche sogar sehr jung ( auch viele Fans von BM Gladbach). Frau Weigel: einfach mal die anderen Bewertungen über mich lesen.