Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 1-3 Tage • Arbeit
Parkhotel Rüdesheim
1,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel befindet sich am Rheinufer direkt an der Drosselgasse. Das Voyeur ist klein und direkt mit einer Bar verknüpft, die auch die Außenterasse bewirtet. Eingeschlossen war in unserer Buchung eines "Komfortzimmers" ein Frühstücksbüffet. Die Gästestruktur besteht meinem Eindruck nach in der Hauptsaison (also Sep/Okt) hautpsächlich aus Personen im hohen Alter und Fernreisende aus z.B. Japan, den USA und britischen Inseln. Aus meiner Sicht - Finger weg von diesem Hotel! Nachdem ich Abends dem Umstand reklamiert hatte, dass das erhaltene Hotelzimmer im Standard nicht mit der Erwartung durch die Bilder und insbesondere innerhalb der Buchung übereinstimmte, versuchten die Hotelangestellten die Argumente abzumildern und erklärten mir, das die Zimmer ja alle etwas unterschiedlich aussehen. In diesem Hotel werden meinem Eindruck nach hauptsächlich Personen im hohen Alter abgeladen, die aus irgendwelchen Gründen die Hotelqualität nicht mehr bewerten können oder wollen, oder wir haben hier wirklich nur aus Pech, oder Überbuchung, nur das schlechteste Zimmer erwischt. Das Hotel ist extrem unruhig, die Hotelangestellten müssten beim Checkin unbedingt darauf hinweisen, dass der Zug auch regelmäßig Nachts fährt und man deshalb die Fenster nicht öffnen kann. Keines der Zimmer mit Rheinblick dürfte wegen der Geräuschkulisse als Komfortzimmer klassifiziert werden. Ein "Komfortzimmer" hat auf keinen Fall eine Badewannendusche mit Duschvorhang. Das Zimmer kostete in der Hauptsaison weit über 100 Euro (Doppelzimmer). Preis und Leistung klaffen hier eklatant auseinander, wenn man die tatsächlichen Gegebenheiten betrachtet. Dieses Hotel ist aus meiner Sicht nichts für Geschäftsreisende, die eigentlich nur am nächsten Tag die Messe in Wiesbaden besuchen wollten und gedacht haben, dass sich dieses Hotel für eine ruhige Entspannung, evtl. auch für einen ungestörten Schlaf eignet. Dieses Hotel eignet sich aus meiner Sicht eigentlich nur dafür um mit älteren Menschen den Porsche Cheyenne des Inhabers zu finanzieren, der wohl glaubt, das jedwede Investition in eine zeitgemäße und moderne Ausstattung sinnlos erscheint, weil sich Touries aus Übersee und ältere Menschen nicht beschweren können oder wollen. Weiterhin bleibt ein übler Beigeschmack hängen, weil bei der abendlichen Reklamation der oben genannten Gründe kein anderes Zimmer angeboten wurde. Auf Nachdruck bot der Inhaber über seine Rezeptionistin 10,- Euro Nachlass auf den Gesamtpreis an, angesichts der gebotenen Leistung, aus meiner Sicht ziemlich lächerlich. Mein Eindruck: Wahrscheinlich wurde das Hotel überbucht, es war kein Komfortzimmer mehr vorhanden und man hat auf gut Glück versucht das Standardzimmer als Komfortzimmer zu klassifizieren. Oder - ein Eindruck der noch viel schlimmer ist, dass Internetkunden aufgrund der Provisionen an die Buchungsportale deutlich benachteiligt werden. Das ist aber nur mein und das Bauchgefühl meiner Partnerin gewesen. Dieser Kommentar ist authentisch und echt, bezieht sich aber natürlich nur auf ein Zimmer. Beurteilt werden kann nicht, wie die Zimmer mit Altstadtblick oder die Suiten ausgestattet sind. Diese konnten wir nicht beurteilen oder einsehen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein Komfortzimmer über das Internet gebucht. Die Bilder auf der Buchungsseite zeigen für das Komfortzimmer als ein helles, freundliches modernes Bad mit Dusche, das Zimmer mit einem Flatscreen und großzügiger Ausgestaltung. Wir erhielten aber ein Zimmer mit Badezimmer im DDR-Gedächtnis-Look, die Fliesen alt, unmodern, dunkel, dazu eine "Badewannendusche" mit schmuddeligem Duschvorhang. Die Badezimmertür, aus meiner Sicht eine alte Wohnzimmertür mit Scheibe, wurde aus Sicht des Eingangs zum Bad mit einer Spiegelfolie beklebt. Vielleicht um Platz zu sparen (für einen Spiegel), aus meiner Perspektive aber wohl eher um Geld zu sparen. Der Haartrockner funktionierte auf unserem Zimmer übrigens nicht. Das Doppelzimmer selbst hatten keinen Flatscreen sondern einen alten 28" Röhrenfernseher für den man ein Fernglas braucht, wenn man liegend im Bett noch was erkennen will. Allenfalls war das Zimmer sauber, wobei mir Zweifel aufkamen, ob das wirklich so war, nachdem mir die Spinnweben über den Lichtstrahlern an der Rezeption auffielen (wird in den Zimmern auch so geputzt, wie an der Rezeption?!)


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wir haben das Frühstücksbüffet um 7.45 Uhr betreten. Laut Information beginnt das Frühstück um 7 Uhr. Zum Zeitpunkt unseres Eintritts war der sehr große Frühstücksraum, für geschätzt ca. 100 Gäste, zu ca. 90% belegt (alles Personen im hohen Alter). 5% teilten sich im Verlauf des Frühstücks Japaner und Touristen aus den USA. Die Lautstärke glich einer Mensa. Von Gemütlichkeit keine Spur bei diesem Andrang. Entsprechenderweise sah das lieblose Frühstücksbüffet aus, kein frisches Obst, Rührei aus der Tüte, abgefingert und um diese Uhrzeit schon kalt. Alles andere waren Fertigprodukte. Aufgefüllt wurde während unserer Anwesenheit nur die Brötchen. Wenigstens konnte man den Kaffee trinken.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service ist in diesem Hotel mittelmäßig bis schlecht. Es gibt keine Minibar auf dem "Komfortzimmer", nur ein Wasserkocher und der freundliche Hinweise das Teebeutel an der Rezeption mit pro Beutel für 50-70 ct erworben werden können. Der Hotelparkpkatz wird mit 5 Euro zusätzlich berechnet, ist aber so klein, das ein Rangieren fast unmöglich macht. Beim Einchecken wird man gebeten, den PKW Schlüssel abzugeben, damit Hotelmitarbeiter die Pkw bei Bedarf Rangieren können (wir haben vorsichtshalber unser Auto beim Verlassen fotografiert). Hervorzuheben ist auch, dass der Hotelinhaber seinen Cheyenne gerne so abstellt, dass ohne ihn zu bitten, diesen umzustellen, keine Ausfahrt aus dem Parkplatz mehr möglich macht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt direkt am Rheinufer von Rüdesheim. Wichtig ist zu erwähnen dass an diesem Rheinufer eine Bahntrasse liegt, über die der Regional UND Güterverkehr läuft und zwar Tag und Nacht. In Zeitabständen von ca. 10 - 15 Min. fährt der Regionalverkehr und etwas unregelmäßiger aber mindestens 2-3 mal pro Stunde ein Güterzug. Zusätzlich wird eine Schranke wahrnehmbar, die den Bahnübergang zur Anlegestelle sperrt (befindet sich direkt gegenüber des Hoteleingangs). Die Schranke warnt mit einem schrillen Warnton beim herablassen, wenn ein Zug die Trasse passiert. Ausflugsmöglichkeiten bestehen im Fußweg direkt zur Seilbahn, die hinauf zum Niederwalddenkmal führt. Weiterhin ist die Innenstadt von Rüdesheim und natürlich die Drosselgasse sehenswert.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Dieser Bewertung müssen wir einiges entgegen setzen. Lieber Herr Frank, Sie haben ausdrücklich ein Rheinblickzimmer bestellt, außerdem wird den Gästen bei Ankunft mitgeteilt, dass die Bahn daran vorbei führt. Selten hatten wir dazu einen so ausführlichen Bericht , wie Sie ihn mit allen Schranken und Warntönen, beschrieben haben, dafür herzlichen Dank. Was das Zimmer betrifft, Sie bewohnten ein absolutes sauberes und mit neuen Möbeln versehenes Zimmer, der Duschvorhang ist neu und nicht schmuddelig, wie Sie es nennen. Ebenfalls befindet sich in der Badezimmertür ein Kristallspiegel. Möglicherweise kennen Sie den Unterschied zwischen Spiegelfolie und Spiegelglas nicht und wissen daher nicht, dass man auch Kristallspiegel in eine Tür einbauen kann. Das sehen wir Ihnen aber nach. Wir sind ein 3 Sterne Hotel und sind vom Kriterium nicht verpflichtet eine Minibar in den Zimmern zu haben. Vielleicht ist Ihnen ja entgangen, dass wir dafür unsere Hotelbar 24 Stunden lang geöffnet haben. Sie bemängeln unser Frühstücksangebot, hier können wir nur empfehlen, schauen Sie sich die anderen Bewertungen hier an, diese klaffen weit auseinander und decken sich nicht mit Ihrer. Unser Angebot ist reichhaltig, frisch und wird sehr von unseren Gästen geschätzt. Wenn 13 !! verschiedene Wurst-und Schinkensorten sowie sechs verschiedene Joghurt Arten für Sie nicht ausreichend waren, bitten wir um Entschuldigung. Das, wenn das Hotel voll ist und alle Gäste gleichzeitig frühstücken möchten, es auch zum Engpass kommen kann, sei nachzusehen. Auch können Sie nicht den Gästen die Unterhaltung beim Frühstück verbieten, lieber Herr Frank. Es gibt natürlich auch Gäste, die sich nichts mehr zu sagen haben, nur dieses Klientel haben wir in der Regel nicht. Unser Personal ist stets bemüht, den Gästen einen optimalen und zufriedenstellenden Aufenthalt zu bieten. Das war in Ihrem Falle sehr schwer, denn Sie haben schon beim Check in den Eindruck erweckt, sehr angespannt u. gestresst gewesen zu sein. Das sollte man jedoch nicht auf das Hotel abwälzen. Zum Schluss sei noch erwähnt, die Art und Weise, wie Sie über unsere älteren Menschen urteilen, die nun auch noch das Recht haben sollten zu verreisen , finden wir sehr arrogant. Das Wort "Rentenbomber", so haben Sie diese Menschen genannt ( Holidaycheck hat dieses Wort wieder entfernt ) trifft hoffentlich nicht mal auf Sie zu. Aber Sie werden ja zum Glück nie alt !!!