Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2023 • 3-5 Tage • Sonstige
Tolles Hotel in ruhiger Lage
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Parkhotel Schillerhain liegt etwas außerhalb des Ortes Kirchheimbolanden im Ortsteil Schillerhain. Es ist ein Hotelkomplex, der aus einem Neubau und aus dem Stammhaus besteht. Wir wollten ein wenig die Region erkunden und haben zu diesem Zweck dieses Haus als Stützpunkthotel gewählt


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel setzt sich aus zwei Gebäudeteilen zusammen. Da ist zunächst das Stammhaus zu nennen, das über die "älteren" Zimmer verfügt, was aber keineswegs negativ zu verstehen ist. Die Einrichtung des Zimmers und des Bades im Stammhaus, in das wir ursprünglich einziehen sollten, war und ist absolut zeitgemäß. Leider waren die Fenster allerdings in einem bemitleidenswertem Zustand, da sie sich weder vernünftig öffnen noch schließen ließen. Wir hatten das reklamiert und man hat uns kurzerhand auf ein Zimmer im Neubau umgebucht, ohne dafür einen Aufpreis zu verlangen. Das war aus unserer Sicht auch gerechtfertigt, denn für den Defekt konnten wir schließlich nichts. Das Zimmer im Neubau war sehr geräumig und modern ausgestattet. Die Betten waren bequem und wir haben gut darin geschlafen, wobei der Schlafkomfort immer individuell zu betrachten ist und hier jeder persönliche Anforderungen hat, Sitzgelegenheiten waren ebenfalls vorhanden. Auf die Bereitstellung eines Kühlschrankes im Zimmer, hat man aus Gründen des Klimaschutzes verzichtet. Einziges Manko zum Thema "Klima" war allerdings die Raum-Temperatur während der Schönwetter-Periode im September. Man bekam die Temperatur einfach nicht gesenkt. Da half auch nicht das gut gemeinte, kleine Lüftungsgerät auf dem Schreibtisch. Erwähnenswert wäre noch die elektrische Rolllade gegen den Mückenschutz. Sehr gut gefallen hat uns die Gestaltung des Bades. Neben dem schön gestalteten Waschplatz mit einem großzügigem Angebot an Ablageflächen, hat uns insbesondere die geräumige, bodengleiche Nasszelle (ohne Tür) gefallen. Die Toilette verfügte leider über keinen Deckel mit Absenk-Automatik, was aber eher nebensächlich zu betrachten ist. Da man das von daheim gewöhnt ist, brauchte es einen Moment der Umstellung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Unser Aufenthalt per Greenstorm-Gutschein beinhaltete neben der Übernachtung auch die Teilnahme am Frühstücksbuffet. Herz was willst du mehr! Es war wirklich alles vorhanden was man sich zum Frühstück wünscht und es blieben, zumindest was uns betrifft, keine Wünsche offen. Es bestand sogar die Möglichkeit, sich sein Frühstücksei nach eigenen Wünschen zu kochen. Zu diesem Zweck standen Eier-Uhren bereit. Andere Eierspeisen konnte man sich frisch zubereiten lassen. Perfekt war zudem, dass wir zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes die große Terrasse zum Frühstücken nutzen konnten. Einfach herrlich! Abends wurde ein 4-Gang,-Menü zum Preis von 39,50 Euro angeboten, wovon wir allerdings keinen Gebrauch gemacht haben. Preislich ist das völlig in Ordnung für ein 4-Sterne-Hotel, aber 4 Gänge überfordern uns schlichtweg. Etwas überteuert fanden wir den Bierpreis von 4,20 Euro für ein kleines Glas Bier. Daher haben wir auch nur einen Abend an der Hotel-Bar verbracht. Eine Alternative zum hauseigenen Restaurant bot die Pizzeria "Bei Toni", wo wir dann tatsächlich auch zweimal zu Abend gegessen haben. Die Pizzeria befindet sich tatsächlich auf der benachbarten Sportanlage, unweit des Hotels und man kann dort zu Fuß hingehen. Die große, überdachte Außenterrasse war sehr gut besucht. Die servierten Pizzen waren wohlschmeckend und gut belegt. Die Preise waren zudem sehr passabel. Einen Abend haben wir dann noch das China-Restaurant Fortune in der Uhlandstraße in Kirchheimbolanden besucht. Hier konnte man aus einem sehr großen Angebot der Speisekarte wählen. Die servierten Speisen waren gut portioniert und schmackhaft, das Preis-/Leistungsverhältnis absolut okay. Da es nach dem Abendessen für uns selten sofort auf's Zimmer geht, haben wir nach einem passenden Lokal für die Abendunterhaltung gesucht und sind auch schnell fündig geworden. Unsere Wahl fiel auf den Irish Pub "Connemara" in der Schlossstraße in Kibo, wo man schnell mit den Einheimischen ins Gespräch kommt. Hier gab es den halben Liter Bier zum Preis von 4,50 Euro. Zudem gab es ein riesiges Sortiment an Whisky in den unterschiedlichsten Preiskategorien. Whisky-Kenner und -freunde sind hier somit bestens aufgehoben. Für den Rückweg zum Hotel haben wir dann ein Taxi gebucht, das einen für knapp 7,00 Euro vom Pub aus wieder den Berg hochfährt.


    Service
  • Sehr gut
  • Absolut top war der Service im Hotel. Man hat sich wirklich vorbildlich um uns bemüht und lösungsorientiert gearbeitet. Wie schon unter der Rubrik "Zimmer" beschrieben, wurden wir nach der Reklamation der defekten Fenster im Zimmer des Stammhauses, ohne Zusatzkosten in ein Zimmer des Neubaus umgebucht. Nochmals danke dafür! Ohnehin war sämtliches Personal, ob beim Frühstück oder abends an der Bar, sehr freundlich und zuvorkommend. Zum "Service" des Hauses gehörten auch die kostenfreien Parkplätze auf dem Hotelgelände. Bei voller Belegung könnte das Parkangebot allerdings etwas knapp werden. In unmittelbarer Nähe befindet sich aber auch das große Sportzentrum von Kirchheimbolanden, wo weitere Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Als toll haben wir es im Übrigen empfunden, dass Zimmer nur auf vorherige Anmeldung gereinigt wurden, sodass hier auch wieder ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet wurde. Diese Serviceleistung konnte man über ein im Zimmer vorhandenes Pad buchen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Parkhotel Schillerhain befindet sich wenige Pkw-Minuten außerhalb des Städtchens Kirchheimbolanden im Stadtteil Schillerhain und ist auf einer Anhöhe gelegen. Zwischen Stadtzentrum und Hotel sind ca. 100 Höhenmeter zu überwinden. Man ist im Prinzip auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen, denn eine öffentliche Anbindung ist nicht gegeben. Neben dem Hotel führt ein recht abschüssiger, aber gepflasteter Wanderweg hinunter in den Ort (und natürlich auch wieder hinauf), der für stramme Waden sorgt. Wir waren zuvor auf einer Sightseeing-Tour durch Rheinland-Pfalz und sind von Trier aus angereist. Der zeitliche Aufwand betrug für die Anreise mit dem Pkw ca. 1,5 h. Von unserem eigentlichen Wohnort im Ruhrgebiet hätten wir in etwa 3,5 Stunden benötigt. Da wir bei der Anreise noch ausreichend Zeit hatten, sind wir zunächst ins pfälzische Eisenberg gefahren. Dort gibt es eine wunderschöne, mitten im Wald gelegene Minigolfbahn, deren Betreiberin auch Getränke und Speisen im dazugehörigen, kleinen Biergarten serviert. Mit der vom Hotel ausgefüllten Pfalzcard erhält man im Übrigen Ermäßigungen beim Eintritt oder auch kostenlosen Zutritt zu diversen Sehenswürdigkeiten. Wir haben während unseres Aufenthaltes das Pfalzmuseum in Bad Dürkheim besucht, dass eine sehr schön gemachte Naturkunde-Ausstellung beherbergt. Anschauen kann man sich natürlich auch die vielen kleinen Weinorte, wie Deidesheim oder Freinsheim. In dieser Region gibt es riesige Weinanbaugebiete.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel Schillerhain verfügt über einen Wellness-Bereich, der in der obersten Etage des Neubaus untergebracht ist. Allerdings haben wir von diesem Angebot keinen Gebrauch gemacht, sodass wir zu den dort zur Verfügung stehenden Leistungen, keine Aussage treffen können. Zum Wellnessbereich gehörte wohl auch eine Dachterrasse, auf der man sich entspannen konnte. Im Hotel werden wohl auch gelegentlich Themenabende, wie Krimi-Dinner oder auch Musical-Dinner angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:61-65
    Bewertungen:110