Von aussen hui... Der erste Blick ist toll. Es erwartet den Gast ein Schloss. Fazit trotz der gelungenen Postkartenmotive : ich würde dieses Van-derValk Hotel das nächste Mal umfahren... (übrigens habe ich in anderen Hotels der Kette sehr wohl schon gut gewohnt und besser gegessen).
Allerdings waren wir (kleine Reisegruppe) im Nebenhaus dem sogenannten Chalet Ludwig untergebracht. Offensichtlich umgebauter Pferde- und Gesindestallungen. Leider aber mit Investitionsstau und wohl auch Folgeschäden (vermutlich Wasserschaden), der sich in penetrantem Geruch in den Fluren bemerkbar machte. Die Betten gut. Die Badezimmer mal vor vermuteten 30 Jahren erstellt und nicht top gehalten. Fazit trotz der gelungenen Postkartenmotive : ich würde dieses Van-derValk Hotel das nächste Mal umfahren... (übrigens habe ich in anderen Hotels der Kette sehr wohl schon gut gewohnt und besser gegessen).
Das Restaurant mit für die Region anspruchsvollen Preisen entspricht nicht dem so erwarteten Ansprüchen. Eine Käseplatte (Nachspeise) für knapp 8 Euro ist nicht zu teuer, aber dann kostengünstige Discounterware anzubieten, ist wenig kreativ (Pluspunkt für Feigensenfsauce)
Die Rezeption ist gut organisiert und sehr freundlich. Das gilt im übrigen auch für weiteres Personal.
Ein Schloss - mit grossen Möglichkeiten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Biker |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |