- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im ehemaligen Haus des Kommerzienrats Kurt Klamroth ist nach der Restaurierung 1992/93 als Nachfolge eines vormaligen HO-Hotels das Parkhotel Unter den Linden untergebracht. Es besteht aus dem ehemaligen Klamroth-Bau ( Sandstein ) und einem Neubau. Wir haben in dem sehr stimmungsvollen Altbau, dem sog. Muthesius-Bau, gewohnt. Sehr liebevoll restauriert, mit z. T. Originalmobiliar, hübschen Teppichen auf Parkettboden und kontrastreich mit modernen Gemälden ausgestattet, vermittelt das Haus anheimelnde Atmosphäre. Ca 80 Zimmer. Alles sehr sauber. Wir hatten Ü/F gebucht. Als Gäste haben wir überwiegend Deutsche in fortgeschrittenem Alter wahrgenommen, einschl. einer Bus-Reisegruppe mit eben diesen Teilnehmern
Wir hatten ein großes Zimmer mit Bad im ersten Stock des Hauses und Blick aus zwei großen Fenstern in den Park. Himmlisch ruhig. Doppelbett, Flach-TV, Sekretär, Telefon. Sehr sauber. Tresor an der Rezepzion.
Es gibt ein Restaurant ( haben wir nicht genutzt ), in diesem jedoch gefrühstückt. Es handelt sich um einen wunderschönen, hellen Raum mit herrlich gestalteter Stuckdecke und Blick in den Park. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ohne Fehl und Tadel. Die Atmosphäre läßt die vornehme Lebensart des ursprünglichen Hausherrn ahnen. Qualität und Quantität des Frühstücks ok., ohne ausladend zu sein.
Das Personal an der Rezeption und während des Frühstücks war aufmerksam und freundlich.
Das Hotel liegt ca 12 - 15 Min. fußläufig von der Altstadt Halberstatdt, mit Rathaus, Martinikirche, Dom, Domschatz und Liebfrauenkirche entfernt. Auch etwas weniger zentral gelegene Sehenswürdigkeiten, wie Vogtei, ehem. Judenviertel mit Platz der ehem. Synagoge sind fußläufig problemlos erreichbar. Selbst mit dem Pkw kann man wegen der kostenfreien Parkplätze an der Tränkestraße ( hinter den Dom ) bequem fahren. Pkw-Standplätze sind einige wenige im Hof vor dem Hoteleingang und weitere am Straßenrand der Klamroth-Straße vor dem Hotel vorhanden. Vorsicht: Wenn im Juni die Linden blühen, überzieht ihr Blütenstaub das Auto mit einer klebrigen Glasur.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut und Gisela |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 183 |