- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von allen Parque Santiagos ist das sicherlich das Schönste (obwohl die Anderen nur von aussen gesehen, III auch von innen)! Ausgezeichnete Lage am Strand, daher traumhafter Meerblick und Blick auf die schöne Poollandschaft (Zimmer hofseitig). Ruhige Atmosphäre, sowohl im Hotel als auch am Pool (im Gegensatz zu III). Immer freundliches Personal und hilfsbereit. Kostenloses W-Lan.
Gleich bei der Ankunft wurden wir, ohne irgendwelche Absichten geäußert zu haben, gefragt, ob wir auf die ursprüngliche Zimmerbuchung bestehen (Suite im 2. Stock, meerseitig) oder lieber ein größeres Zimmer (2-geschoßiges Apartment im 4. Stock, straßenseitig) zum gleichen Preis haben möchten. Hallo? Wo gibt es solche Angebote? Und wir sind (noch) keine Stammgäste! Nachdem unser gebuchtes Zimmer noch nicht fertig war, hatten wir etwas Zeit, die Vor- und Nachteile abzuwiegen. Schließlich hat die Meerseite mit dem traumhaften Ausblick gewonnen. Im Vorraum ist eine kleine Küche eingebaut (E-Herd, Backrohr, Kühlschrank, Abwasch, Geschirrspüler fehlt). Der Wohn-/Schlafraum ist durch einen Raumteiler getrennt. Auf der einen Seite stehen die beiden Kinderbetten, auf der anderen Seite befindet sich das Doppelbett (Ausziehcouch), für mich angenehm zu schlafen, für meine Frau etwas zu hart. Das Bad ist ausreichend groß, mit Badewanne/Dusche, WC und BD. Da wir uns in Urlauben ohnehin nie lange in den Zimmern aufhalten, entsprach die Unterkunft genau unseren Vorstellungen.
Das Santiago IV bietet selbst keine Küche. Sollte man Essen mitbuchen, wird dieses im Santiago III serviert. Da wir als Selbstversorger gebucht haben, kann ich das hoteleigene Essen nicht bewerten. Jedes Apartment ist mit einer kleinen, kompletten Küche ausgestattet. Einkaufen kann man im Hotel (kleiner Supermarkt), wo es aber eine Spur teurer ist. Etwa 200m entfernt befindet sich ein riesiger Supermarkt, der alles bietet, aber immer noch teurer ist. Wer aber wirklich günstig einkaufen möchte, der sucht nach einem einheimischen Supermarkt. In der Nähe der Bushaltestelle haben wir auch einen gefunden. Wem die Kocherei auf den Geist geht, kann sich den umliegenden Restaurants austoben. In den Straßen von Los Cristianos reiht sich Eines nach dem Anderen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, auch in allen Preisklassen (Speisekarten liegen zum Vergleich am Eingang auf).
Das Personal ist wirklich stets freundlich und bemüht. Die von uns bemängelten Messer in der Küche wurden sofort getauscht. Bei den buchbaren Ausflügen wird beraten, vermittelt falls Fragen an den Veranstalter auftauchen und schließlich auch gebucht. Abgabe Mietauto CiCar wurde ebenfalls übernommen (hab einfach den Autoschlüssel bei der Rezeption hinterlegt). Wie es kommen mußte, haben wir uns zur Abreise verschlafen. Unser Rückflug ging um 3 Uhr, daher sollten wir um 0:30 Uhr abgeholt werden. Auch hier wurden freundlich aber konsequent geweckt, sodaß wir den Zeitplan einhalten konnten. Ok, der Taxifahrer tat sein übriges dazu;-)
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel war mit 20min. kurzfristig und angenehm, da wir in einem 10-Personen-Bus (natürlich klimatisiert) die Einzigen waren. Die Lage des Hotels in Los Cristianos ist perfekt. Da es am äußersten, südwestlichen Rand liegt, ist es in der Nacht angenehm ruhig . Andererseits, wenn man möchte, geht man vom Hotel hinaus und ist sofort mitten im Geschehen. Das Hotel ist alles andere als Überlaufen, im Vergleich zum Santiago III, wo man wie die Ölsardinen nebeneinander am Pool liegt. Wir haben uns das einmal angetan, da die Rutschen im III kostenlos mitbenutzt werden dürfen. Aber nicht einmal unsere Kids waren davon begeistert, wenn man sich bei solch kleinen Rutschen auch noch anstellen muß. Es wird für mich sowieso immer ein Rätsel bleiben, warum viele den Urlaub am Pool verbringen. Da kann man gleich zuhause bleiben. In IV braucht man jedenfalls keine Liegen um 6 Uhr morgens reservieren. Da sind um 3 Uhr nachmittags immer noch genügend frei. Ich versteh es nur nicht: hier IV, wo alles ruhig und beschaulich abgeht, dort III, das nur auf der anderen Straßenseite liegt und einer Massenabfertigung gleicht!? Aber jeder wie er will, vielleicht eh besser so. Dann bleibt uns das IVer. In den angrenzenden Straßen kann man wunderschön bummeln gehen. Allerhand Zeugs wird einem hier angeboten, von billigem Ramsch bis hochkarätigem Schmuck oder Uhren. Leider laufen auch eine Menge Afrikaner herum, die dir auf Teufel komm raus eine Handtasche verscherbeln oder einen neuen Haarlook verpassen möchten. Erinnert mich stark an Ägypten. Viele Plätze sind mit den Buslinien erreichbar. Deren System muß man allerdings erst entschlüsseln. Fahrpläne sind leider nicht auffindbar. Man kann also im Web googeln oder die Fahrpläne an den Haltestellen studieren. Bis man dann draufkommt, daß von den geschätzten 1006 Buslinien ohnehin 1000 die gleiche Strecke abklappern. Wenn man dann noch Glück mit der Fahrtrichtung hat, hat man schon gewonnen. Busfahren ist wirklich günstig. Trotzdem würde ich jedem Teneriffa-Urlauber ein Mietauto empfehlen! Vor allem, wenn man so wie wir, auch andere Strände oder den Lori-Park besuchen möchte oder ganz einfach nur die Gegend auskundschaften möchte. Der Sprit ist sowieso extrem günstig und bei den Mietautos kann man ganz auf den einheimischen Anbieter CiCar vertrauen. Aber bitte vorab Online reservieren!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gleich am Vorplatz des Hotels befindet sich eine "Spielwiese", wo sich die Kids austoben können. Daneben liegt die Hotelbar, sodaß die Kids bei einem gemütlichem Gläschen auch im Auge behalten werden können. Abends spielt jeden Tag eine Live-Musik, was scheinbar in jedem Hotel so üblich ist. Ca. 200m weiter findet man einen Minigolf-Platz, liebevoll gestaltet, nicht solche wie man sie vielleicht aus Italien kennt: einfach und schon in die Jahre gekommen. An der Nord- und Westseite des Hotels sind kleine Geschäfte eingerichtet, die zum Shoppen einladen. Die ganze Umgebung Playa de las Americas lädt zum Shoppen ein. In der Lobby liegen eine Vielzahl an Ordner und Kataloge auf, aus denen man sich die Ausflüge aussuchen kann (einfache Buchung per Telefon, wird von der Rezeption erledigt). Innen liegt die Poollandschaft mit Palmen, 2 Pools (der kleinere ist auch beheizt), Spielautomaten, Billard, Tischtennis und eine Snack-Bar (keine überhöhte Preise!). Am Pool bleibt es den ganzen Tag ruhig, da es kein Entertainment gibt - herrlich;-) Hinaus vom Pool gelangt man über ein (in der Nacht versperrtes) Tor direkt auf die Strandpromenade. Dort kann man sich entscheiden, ob Richtung Badestrände oder Richtung Hafen entlang zu spazieren. Neben einem Katamaran-Ausflug mit Walbeobachtung, der zwar aufregend war, meiner Familie aber leider kotzübel wurde, habe ich noch 2 Tauchgänge gebucht. Tauchschulen gibt es ja genügend. Leider kann der Atlantik nicht mit der farbenfrohen Fauna und Flora des roten Meers mithalten. Mir ging es aber auch hauptsächlich um eine Auffrischung meiner Tauchkenntnisse. Die Badestrände im Süden sind alle ähnlich und auch alle zu empfehlen, mit Ausnahme den Strand am Hafen, wo die Fähren anlegen. Dieser ist völlig verdreckt. Eine tolle Abwechslung bietet beispielsweise der berühmte Strand Playa de las Teresitas mit echtem Sahara-Sand (im Norden nahe der Hauptstadt) oder, wer es etwas wilder und schwarz mag, die ungeschützten Strände im Südwesten, Costa Adeje. Da spürt man die unbändige Kraft des Wassers. Ein toller Spaß. Für diese Ausflüge unbedingt ein Mietauto organisieren. Alleine schon deswegen, um die Landschaft außerhalb der Touristenzentren kennen zu lernen. Dank CiCar ein billiges Vergnügen, völlig stressfrei. Und der Sprit kostet ja auch nur einen Bruchteil. Zuhause einen Seat Ibiza gebucht, einen fast neuen Seat Leon erhalten, vor das Hotel geliefert und dort wieder abgeholt. Auch für den Besuch des Loro-Parks empfehle ich ein Auto. Natürlich gibt es Busverbindungen, aber es dauert Stunden bis in den Norden. Und wenn man nicht schon um 6 Uhr aufstehen möchte, um um 10 Uhr im Park zu sein, der fährt mit Auto. Um 10 Uhr sollte man wirklich dort sein, wenn man den Park an 1 Tag schaffen möchte. Absolutes Muß für Teneriffa-Besucher, wirklich sehenswert! Kleiner Tipp: die jeweils letzte Show am Tag besuchen. Wir waren bei der letzten Orca-Show. Die Arena war nur zu 1/4 gefüllt - freie Platzwahl;-) bei den beiden vorangegangenen Terminen sind wir nicht einmal hineingekommen, bei dem Ansturm... Erwähnt werden muß auf alle Fälle der Siam Park. Leicht erreichbar mit dem Linienbus über 3 Stationen. Auch hier empfiehlt es sich, um 10 Uhr dort zu sein, damit man einen ordentlichen Platz ergattert. Oben beim Wellenbad ist ein idealer Platz mit künstlichem weißen Sandstrand, daneben gleich Restaurant und Toiletten. Leider kann ich die bisherigen Meinungen nur bestätigen. Es ist unfassbar, woher die Menschenmassen kommen. Bei jeder Attraktion ist anzustellen, bis zu 1h. Tipp: Besuch an einem Reisetag planen. Am wenigsten Stress hat man beim Wasserkanal, den man mit einem Doppelschwimmreifen befährt. Das hätten wir gerne den ganzen Tag getan... Für richtig Shoppingwütige fällt mir noch die riesige Shopping Mall gleich bei der Autobahnausfahrt Los Cristianos ein. Auf 2 Ebenen sind so ziemlich alle Marken vertreten. Die Preise kamen mir aber nicht billiger als zuhause vor. Aber auch hier gibt es Schnäppchen bzw. Aktionen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |