- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei dieser Anlage handelt es sich um doppelgeschoßige Appartementhäuser, die auf den ersten Blick eine angenehme Atmosphäre vermitteln. Die Häuser bilden eine Art Dorfstil, wobei sich im Zentrum eine schöne Poolanlage befindet. Liegestühle und Schirme sind ausreichend vorhanden. Ein Handtuchservice wird leider nicht geboten. Die gesamte Anlage weist auch eine Vielzahl von verschiedenen Grün-und Zierplanzen auf. Die Hotelverpflegung wird wahlweise als "All inclusive", Nächtigung - Frühstück oder Halbpension angeboten. Selbstverpflegung ist auch möglich, da die Zimmer mit einer Küchenzeile ausgestattet sind. Die Anlage wird überwiegend von Engländern frequentiert, deutschsprechende Gäste sind eine Minderheit. Wir haben Ayia Napa bereits einmal im Jahre 1985 besucht. Damals war dieser Ort ein nettes Dorf. Mit Entsetzen mußten wir jedoch feststellen, dass Ayia Napa zu einer richtigen Party-Hölle gemacht wurde. Gleich neben dem alten Kloster beginnt das Vergnügungsviertel und der Friedhof grenzt direkt an laute Lokale und Geschäfte. Die Geschäfte bieten zwar eine große Auswahl, sind jedoch maßlos überteuert. Ruhe- und Erholungssuchende Gäste sollten sich den Aufenthalt in diesem zypriotischen "El Arenal" eher überlegen. Ayia Napa hat allerdings einige schöne Strandabschnitte zu bieten und das Meer ist kristallklar. Die Temperatur betrug zu unserer Jahreszeit (Juni) ca. 30° und es wehte immer ein leichter Wind.
Das Zimmer war geräumig und mit einer Küchenzeile ausgestattet. Die Möblierung war dunkel und wirkte schon sehr abgewohnt. Ein seitlicher Blick zum Meer war vorhanden. Die Klimaanlage war effektiv und ausgesprochen leise. Als einziges deutschsprachiges Fernsehprogramm wurde "ZDF-doku" angeboten. Ein Zimmersafe ist vorhanden und kostet 8 Pfund pro Woche. Die Zimmerreinigung erfolgte äußerst oberflächlich 6 mal pro Woche. Nach so einer Reinigung konnten oftmals in der Badewanne noch Haare vorgefunden werden und am Zimmerboden wurde Schmutz manchmal nur von einer Ecke in die andere verteilt.
Das Restaurant hat den Charme einer Betriebskantine. Alle Mahlzeiten erfolgen in Buffetform und bieten sehr wenig Auswahl. Dies gilt auch für das Salat- und Obstbuffet. Auch die Qualität der Speisen läßt sehr zu wünschen übrig. Der Hauswein wird aus dem Tetra-Pack kredenzt. Das Restaurant bietet zudem absolut keine Atmosphäre. Gäste, welche ihre Speisen mit Badekleidung oder sogar nacktem Oberkörper einnehmen möchten, werden vom Personal großzügig toleriert. Weiters wird im Restaurant auch für "vierbeinige" Gäste - Hauskatzen - gesorgt, welche sich über Speisereste, die immer wieder am Boden vorzufinden sind, freuen. Das Servierpersonal wirkt ständig gehetzt und überfordert. Beim Abräumen steht runterfallendes Besteck an der Tagesordnung.
Das Service in diesem Hotel ließ mehr als nur zu wünschen übrig. Vom Personal, beginnend von der Rezeption bis zur Putzfrau, wurde auf einen höflichen Umgang absolut kein Wert gelegt. Gegrüßt wurde wenn überhaupt, dann nur sehr selten. Nach dem Check-In bekommt man eine Wegbeschreibung in die Hand gedrückt und darf dann mit seinem gesamten Gepäck selbst das Zimmer in der Anlage suchen.
Das Hotel liegt direkt an der Durchfahrtsstraße von Ayia Napa. Das geschäftige Treiben beginnt fast direkt davor. Zum Ortszentrum sind es ca. 1 km. Das Hotel liegt allerdings nicht direkt am Strand, sondern ist über einen ca. 250 m langen Betonsteg erreichbar. Der Zugang in das Meer ist steinig und wenig einladend. Badeschuhe sind daher dringend zu empfehlen! Liegestühle und Schirme sind vorhanden und kosten jeweils 1,25 Pfund.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist eigentlich groß und wirkt auch gepflegt. Die hoteleigene Unterhaltungsmusik für den Poolbereich wird zusätzlich von privaten Musikanlagen der englischen Gäste unterstützt. Im Rezeptionsbereich ist ein Internetzugang, allerdings mit einer sehr langsamen Geschwindigkeit, vorhanden. Kosten: 50 cent für 8 Minuten. Das Unterhaltungsprogramm am Abend ist derart laut, dass eine Tischunterhaltung unmöglich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |