- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Ausstattung ist einfach aber sehr sauber. Einmal pro Woche wird eine kostenloser Saunagang in der hauseigenen Saunabar angeboten, im Sommer steht auch ein Außenpool zur Verfügung. Insgesamt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar günstig. Zum Zeitpunkt unseres Besuches waren wir die einzigen Deutschen. Die anderen Hotelgäste waren Italiener.
Die Zimmer sind einfach und sehr sauber und leider ein klein wenig hellhörig und mit LDC-Fernsehern ausgestattet, die mit überwiegend deutschsprachige Kanälen programmiert waren. Unsere beiden Zimmer unter dem Dach hatten auch jeweils ein eigenes kleines Badezimmer dabei.
Wir ( zwei Erwachsene und zwei Jugendliche ) hatten Halbpension gebucht, was ein ausgiebiges Frühstück mit frischen Brötchen und dem für Südtirol typischen Bauernbrot samt Käse, Schinken, Marmeladen, Säften, diversen Joghurts, frisch gekochten Eiern und einem sehr leckeren abendlichen 3 Gänge-Menü mit südtiroler Spezialitäten zzgl. Salatbar beinhaltete, wobei sich die Küche nicht hinter manch einem 3***-Hotel verstecken muss. Die Menge der Portionen war mehr als angemessen (auch für hungrige Teenagermägen), so dass ich mehr als einmal völlig übersättigt ins Bett gefallen bin, weil die Gier leider doch größer war als das Fassungsvermögen meines Magens. :-) Die Getränke kann man glas- oder flaschenweise bestellen. Angebrochene Flaschen werden zu den Mahlzeiten immer wieder hingestellt. Abgerechnet wird bei Abreise, was ich persönlich sehr angenehm fand.
Die Wirtsleute sind sehr nett, zuvorkommend und hilfsbereit. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Handtücher werden nach Wunsch täglich gewechselt, spätestens aber im 2-Tages-Rhythmus. Sollte man an der Rezeption ausnahmsweise niemanden antreffen, sind alle wichtigen Daten zur Info ausgelegt, bzw. ausgehängt.
Die familienfreundliche Pension liegt etwas oberhalb der Sonnenstraße im Pustertaler Terenten an einem der weitläufigen Wanderwege. Leider hatte ich nicht das passende Schuhwerk, sonst wäre ich mit Sicherheit weitere Strecken durch die traumhaft schöne Winterlandschaft gestapft.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Bis zum Kronplatz fährt man mit dem (inzwischen überall kostenpflichtigen) Skibus eine gute halbe Stunde nach Reischach. Andernfalls hat man mit dem Skibuspass die Möglichkeit mittels des Linienbusses zum nächstgelegenen Bahnhof zu fahren und von dort aus zur neuen Aufstiegsanlage Ried in Percha zu fahren oder zum Shoppen in den Ort Bruneck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |