- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Am Wochenende haben wir in der kleinen Pension direkt am Marktplatz von Fürstlich Drehna übernachtet. Die Gastgeber Nadine und Henry betreiben auch den einzigen Lebensmittelladen im kleinen Ort. Sie haben in mühevoller Arbeit die ehemalige Schule umgebaut und restauriert. Wir empfehlen bei einem Besuch die Inline-Skates nicht zu vergessen, da man östlich des Ortes rund um den nahegelegenen See, welcher nach dem Abbau von Braunkohle angelegt wurde wunderbar Inline-Skaten kann. Wer nicht Inline-Skaten mag, kann sich von den Gasteltern auch Fahrräder ausleihen und damit die Gegend erkunden. So gibt es viele ausgebaute Wander und Radwege. Auch der Spreewald ist nicht weit und lohnt einen Ausflug.
Es werden 2 Doppelzimmer mit eigenem Bad und Frühstück angeboten. Die Zimmer waren gemütlich und sehr sauber. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt. Die beiden Zimmer sind relativ groß und mit eigenem Bad. In unserem Zimmer gab es eine Minibar, neue Betten, einen Kleiderschrank, ein etwas älteres Sofa, TV hat gut funktioniert, Zimmer trotz zur Strasse sehr ruhig gelegen, da es keine Durchgangsstrasse ist. Allerdings habe ich eine Ablage neben dem Bett vermisst.
Die Gastgeber waren sehr nett und unsere Zimmer waren (es war mitten im Winter und unter Null Grad draußen) bereits bei Ankunft um 14:00 fertig und ausreichend vorgeheizt. Im Laden kann man alle notwendigen Dinge kaufen und es werden Fahrräder ausgeliehen.
Die Bewohner des Ortes sind stolz auf den Zusatz “fürstlich”, für den Sie lange haben kämpfen müssen. Der Beiname stammt vom preußischen Wasserschloss (erbaut 1570) und dem Landschaftspark. Das Dorf ist in Deutschland der einzige Ort, der offiziell den Beinamen „fürstlich“ trägt. Die kleine Pension befindet such direkt am Marktplatz. Schräg gegenüber ist der Gasthof zum Hirsch. Hier kann man gut Essen. Die Anreise sollte allerdings eher mit dem Auto erfolgen, denn die öffentlichen Verkehrsmittel sind recht dürftig. Aber fragen Sie ihre Gastgeber, vielleicht holen diese Sie auch vom Bahnhof ab. Vor Ort kann man z. B. die Fahrräder der Pension benutzen. Ausflugsmöglichkeiten gibt es viele. Allen voran natürlich das Wasserschloss mit dem sich anschließenden Landschaftspark. Außerdem bietet die Braunkohlefolgelandschaft sehr ausführliche Wander- und Radwege. Schräg gegenüber der Pension Nicht zu vergessen ist auch der etwa 20 km entfernte Flaming Skate mit 185 km Gesamtstrecke und es wächst weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit Internetzugang. Mehr haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gritta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |