- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension hat Platz für 10 Gäste ( 4 Doppel u. 2 Einzelzimmer ). Die Gäste sind meistens Paare mittleren Alters. Die Besitzerin bietet Übernachtung mit Frühstück an. Wer ein paar schöne Tage in netter Atmosphäre verbringen möchte, der ist hier gut aufgehoben. Wer 5-Sterne-Luxus sucht, ist hier nicht an der richtigen Adresse. Wer sich kulinarisch etwas verwöhnen lassen möchte, der gehe am besten in die "Weinstube Hieronimi". Das Essen, die Weine und der Service sind dort ausgezeichnet. Sehr zu empfehlen !!! Der Weg dort hin beträgt ca. 100 Meter.
Die Zimmer sind ausreichend groß und zweckmäßig eingerichtet. Die Betten sind sehr gemütlich und bequem. Das Bad ist in Topzustand und hält einen Haartrockner und Flüssigseife zur Benutzung bereit. Die Sauberkeit ist auch hier bestens !!!
Das Frühstück wird am Tisch serviert und läßt keine Wünsche offen. Es gibt verschiedene Brot- und Brötchensorten, Aufschnittplatte ( Wurst u. Käse ), Butter, Saft, Ei, Joghurt und selbstgemachte Marmeladen und Gelees. Müslifans kommen auch auf ihre Kosten. Dazu gibt es frisches Obst und Milch. Der Duft des leckeren Kaffees zieht durchs ganze Haus und lockt einen an den Frühstückstisch. Auf der ersten Etage steht ein Kühlschrank mit Getränken zur Selbstbedienung. Die Preise sind sehr günstig ( 0,7 l Wasser 0,70 Euro ).
Die Pensionswirtin Frau K. ist sehr freundlich und heißt einen herzlich willkommen. Wir waren jetzt zum zweiten Mal da und fühlten uns von Anfang an wieder sehr wohl. Die Sauberkeit im ganzen Haus ist tip top. Zimmerreinigung erfolgt täglich. Bahnreisende werden auf Wunsch kostenlos vom Bahnhof abgeholt und bei Abreise wieder hin gebracht.
Das Alte Fährhaus liegt auf der Sonnenseite von Cochem im Ortsteil Cond. Um die Mosel zu erreichen, braucht man nur die Straße zu überqueren und schon ist man am Moselufer. Dort kann man Spaziergänge machen oder Radtouren unternehmen. Das Stadtzentrum von Cochem erreicht man zu Fuß in ca. 10 Minuten. Dort gibt es zahlreiche Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch die Schiffsanlegestellen befinden sich dort. Von dort aus kann man verschiedene Touren auf der Mosel machen ( z.B. Schleusenfahrt nach Beilstein, Rundfahrt Cochem oder Abendfahrt mit Livemusik und Tanz ).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |