- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Eigentlich eine nette, sehr schön am Bodensee gelegene Pension, sofern man das richtige Haus bewohnt (wir waren im alten Nachbarhaus untergebracht)und der Sympatie der Hausherren entspricht. Frühstück etwas überteuert. Wir durften aus Platzmangel aber nicht im Frühstücksraum speisen, sondern erhielten das nötige Zubehör in die Wohnung geliefert. Anschließend konnten wir mit unseren Tellern die gewünschten Speisen vom Bufett holen, was bei schlechtem Wetter nicht so toll war, da wir erst über unsere Terrasse und den Innenhof laufen mussten. Die Wohnung entsprach in der Größe der Beschreibung, war aber nicht fertig renoviert, lose Kabel hingen aus den Wänden und auch nur mit Möbeln die offensichtlich irgendwo übrig waren eingerichtet. Die Bettwäsche war reihenweise ohne Knöpfe. Bequem im Wohnzimmer sitzen konnten maximal 2 Personen. der Rest saß auf einer Holzbank oder einem Holzstuhl. Die etwas antiquitären Möbel konnten nur zur Ansicht genutzt werden, da sie schon recht wacklig waren. Kein Radio, kein Internetzugang oder sonstige Möglichkeiten. Bei Anfrage des Abrufens von Nachrichten im Internet, gab es keine Möglichkeit den Anschluß der Hausherren zu nutzen. Terrasse war schmutzig und mit Unkraut und vertrockneten Pflanzen übersät. Für Familien ist diese Pension auf keinen Fall zu empfehlen und auch viel zu teuer. Auf ein ausführliches Schreiben an die Hausherren gab es keine Reaktion. Wir fühlten uns dort etwas wie Menschen 2.Klasse.
Wohnung im "Strandhaus" mit 3 Schlafzimmern und einer Küche sowie eine Dusche und Toilette. Wohnzimmer spärlich mit verschieden Möbelstücken ausgestattet. Küche war neu und soweit ok. Es gab keinen Backofen, keine Mikrowelle. Geschirr war ausreichend vorhanden und auch eine Spülmaschine. Handtücher mußten selbst mitgebracht werden, Betten waren bereits bezogen. Rollläden zur Straße waren vorhanden und schwer zu bedienen. Ansonsten gab es keine Möglichkeiten insbesondere abends die Fenster so zu bedecken , das man nicht reinschauen kann. Bettwäsche wurde nicht gewechselt und war auch reihenweise ohne Knöpfe. Im Schlafzimmer zur Seeseite konnte man das Rauschen der Wellen hören, was ein echter Pluspunkt war. Bei Regen tropfte das Wasser von dem oberen Balkon auf unsere Terrasse. Wenn man hinter das Haus schaute war es sehr unordentlich und teilweise auch sehr schmutzig.
Qualitativ hochwertiges Frühstück aber absolut überteuert. Der Frühstücksraum war schön eingerichtet und auch die davor befindliche überdachte Terrasse, aber nicht für uns nutzbar. Die Kosten des Frühstücks mußte im voraus bezahlt werden, es bestand eine absolute Unflexibilität wenn man früher als 08.00 Uhr frühstücken wollte. Von der Vorbestellung des Frühstücks wieder zurück zu treten war nicht möglich, nur als wir wirklich aufgrund einer Busfahrt bereits 06.30 Uhr frühstücken wollten.
Bei unserer Ankunft wurden wir lediglich in die Wohnung eingewiesen und wie der Müll sortiert werden muß, sonst gab es keine weiteren Auskünfte. Bei Nachfragen über die Wellnessangebote gab es keine Aufklärung und auch kein Rundgang durch die vorhandene Räumlichkeiten, und wir hatten echtes Interesse. Der BIOPOOL stand uns nicht zur Verfügung und wie gesagt durften wir auch nicht im Frühstücksraum unsere Speisen einnehmen. Die Bettwäsche der Hausbewohner wurde direkt vor dem Hauseingang zum Trocknen aufgehangen, unweit der Müllcontainer.
Die Pension liegt sehr schön direkt am Bodensee, gute Gastronomie ist im Ortskern auch zu Fuß gut zu erreichen. Parkplatzmöglichkeiten sind nicht genügend vorhanden. Wer eben zu spät kommt muß das Knöllchen halt in Kauf nehmen. Vom Ortsinneren konnten gute und preiswerte Busreisen unternommen werden. Ohne eigenes Fahrzeug ist man eigentlich ziemlich aufgeschmissen, zumal es nur geregnet hat in der Zeit unseres Aufenthaltes. Ein in der Pension vorhandener Bootsverleih war nicht zu nutzen, da die vorhandenen Geräte sehr verschmutzt waren und nicht dem Stand unseres Niveaus entsprachen, ganz zu schweigen von den hohen Stundenpreisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen direkten Zugang zum See. Die Leiter zum Wasser hat auch schon bessere Zeiten gesehen und war etwas dürftig. Der kleine Strand war sehr steinig aber zu nutzen, leider haben die Hausherren es nicht geschafft diesen ca. 20m langen Strand sauberzuhalten und auch die Haushunde durften dort ihr Geschäft erledigen. Den Kindern (12 und 16) war es nicht erlaubt Federball oder allgemein Ball zu spielen, da dies die anderen Gäste beeinträchtigen würde. Grillen war nicht erlaubt, aber dies ist wohl allgemein so am Bodensee.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |