- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pension besteht aus einem Appartement mit zwei Zimmern für insgesamt vier Personen. Sie befindet sich direkt neben der Frauenkirche in der dritten und vierten Etage eines sich noch in Renovierung befindlichen Altbaues. Das zweite Zimmer ist über eine schmale Treppe innerhalb der Pension erreichbar. Die Pension besitzt weder Rezeption noch Aufzug oder Frühstücksraum. Das Zimmer ist sparsam mit schwarzen eisernen Bettgestellen und schwarzen Blechnachttischen möbliert und verfügt über einen ungestrichenen Holzfußboden. Das Frühstück verfügt über keine Highlights und wird auf dem Zimmer serviert. Für Behinderte völlig ungeeignet. Für Senioren eher nicht geeignet. Mit 70 € pro Nacht (für zwei Personen), gemessen an den Umständen, zu teuer.
Die Badzelle entspricht den gängigen Standards. Die Dusche ist allerdings sehr schmal und für übergewichtige Gäste eher ungeeignet. Die Zimmereinrichtung wirkt spartanisch. Eine gemütliche Sitzecke gibt es nicht. Der ältliche Fernseher steht auf einem 1950er Jahre Schränkchen. Die Lautstärkeregelung der Fernbedienung funktioniert nicht. An der Sauberkeit war aber nichts zu kritisieren.
Das Personal (der Vermieter) ist nur per Handy erreichbar. Vorsicht! Es gibt im Treppenhaus keine durch Bewegungsmelder gesteuerte Beleuchtung. Bei der Suche nach dem Lichtschalter kann man leicht den Heizungsnotschalter erwischen. Dann sitzt man bis zum nächsten Tag im kalten Zimmer. Ist aber nicht so schlimm, denn die Heizung wird sowieso am Abend abgeschaltet. Das sei hier so, wurde uns erklärt. Eine Rechnung gibt es nur auf Verlangen. Die ist dann handschriftlich und ohne ausgewiesene Mehrwertsteuer. Kartenzahlung ist nicht möglich.
Die Pension ist zentral direkt mit Blick auf den Markt und dicht neben der Frauenkirche gelegen, von der viertelstündlich (auch nachts) ein Glockenspiel ertönt, das gut im Zimmer zu hören ist. Sonntags wird man durch das Geläut der drei Glocken der Frauenkirche geweckt. Die Fenster sind nicht bzw. unzureichend schallisoliert. Eine pensionseigene Parkmöglichkeit in unmittelbarer Nähe gibt es nicht. Das Fahrzeug kann auf einem 300 Meter entfernten gebührenfreien öffentlichen Parkplatz abgestellt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 11 |
Der Herr hat leider nicht bemerkt, daß er sich "nur" in einer unserer Suiten mit 2 Doppelzimmern befand, deren zweites DZ über eine Treppe zu erreichen ist. Der "ungestrichene Holzfußboden" ist Massivholzdielenbelag aus sibir.Lärche, belgische Eiche bzw. dt.Fichte. Kunststoffbeläge entsprechen leider nicht unserer Einrichtungsphilosophie. Die "schwarzen Eisenbetten" sind teilweise Bettgestelle aus der iron bed company. Wer eine Rezeption benötigt, sollte mind. in einem "Hotel garni" logieren. Der Heizungsnotschalter ist in ca. 1,60m Höhe angebracht mit großer Beschriftung "Heizungsnotschalter".