- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auch nach dem dritten Besuch in der Pension am Südplatz sind wir nach wie vor der Meinung,daß es eine sehr zu empfehlende Pension ist.Nicht nur die sehr gute Lage sind hier ausschlaggebend,sondern auch das für den Preis gebotene im Bereich ÜF. Die Zimmer im vorderen Teil sind klein,aber zweckmäßig und gut eingerichtet.Die Nähe zur Hauptstraße ist kein Nachteil in Bezug auf Lautstärke;wir haben uns allerdings auch vorher schlau gemacht bzgl.Lage usw.Man kann nicht alles haben und für uns ist die optimale Lage der Pension einfach ein absolutes Plus! Das Frühstück hier ist völlig ausreichend in Quantität und Qualität,alles,was man für einen guten Start in den Tag braucht,wird geboten! Fazit: Eine sehr empfehlenswerte Pension mit gutem Preis-Leistungsverhältnis,dazu eine Top-Lage,um mit der Tram in kurzer Zeit und alle paar Minuten(noch dazu für kleines Geld) das komplette Stadtgebiet von Leipzig zu erkunden!
Die Zimmer im vorderen Teil der Pension sind klein,aber zweckmäßig und gut eingerichtet.
Gastroniemie ist hier derart zu bewerten,als daß das Frühstück in Qualität und Quantität zufriedenstellend und ausreichend ist!Es steht in absolut gutem Verhältnis zum Zimmer-bzw.Übernachtungspreis inklusive der sehr guten Lage der Pension und bietet alles,was man für einen guten Start in den Tag braucht!
Der Service in der Pension ist gut,die Pensionswirtin freundlich,aufgeschlossen und zuvorkommend!
Die Pension am Südplatz befindet sich in Top-Lage,um Tag-und Nachtleben der Stadt Leipzig zu erkunden.Direkt schräg gegenüber befindet sich die Tram-Haltestelle an der Karl-Liebknecht-Straße,wo bis in den späten Abend bzw.frühen Morgen hinein die Bahnen verkehren.Für wirklich kleines Geld(in 07/13 10,50€)kann man zu zweit insgesamt 24 Std.lang das komplette Leipziger Stadtgebiet plus 1 angrenzendes befahren! Vom Südplatz sind es 3-4 Stationen,um bequem die Innenstadt(Bhf,City,Zoo usw.) zu erreichen.In die andere Richtung sind es ein paar Stationen mehr z.B. zum Völkerschlachtsmuseum oder dem Cospudener See. Und entlang der gesamten KaLi(Karl-Liebknecht-Straße) reiht sich eine Kneipe an die andere bzw. ein Lokal ans andere.es gibt keine Sperrstunde und das Angebot an Bars usw. ist sehr vielfältig,einfach klasse!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |