- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Familien-Pension mit ca. 20 Zimmern (alle mit Balkon), bestehend aus einem älteren und einem neueren Haus (beide sehr praktisch zusammengefügt), Frühstücksterrasse, Hallenschwimmbad, Sauna, Liegewiese. Es ist kein Lärm zu hören, an Geräuschen kann man lediglich von Weitem das Plätschern der Etsch hören. Abendessen ist optional (wir hatten "ohne" gebucht und hatten dadurch abends mehr zeitlichen und örtlichen Bewegungsspielraum). Die Gäste sind fast ausschließlich ältere Semester aus dem deutschsprachigen Raum. In und rund um Algund gibt es eine Menge Möglichkeiten zu Wanderungen und Teilnahme an Veranstaltungen, auch für sportlich und kulturell Anspruchsvollere, auch kostenlose. Empfehlenswert ist vor allem ein Besuch des Schlosses Thurnstein (Hotel, Gaststätte) und des Knottnkino in der Nähe von Hafling, beides mit wundervoller Aussicht auf das Südtiroler Land.
Unser Zimmer im älteren Bauteil war aus zwei ehemals kleineren Zimmern gebildet worden, hatte deshalb eine ansehnliche Größe und auch 2 getrennte Sanitärbereiche (in einem Toilette, Bidet und Waschbecken, im anderen Dusche und Waschbecken). Alles noch ziemlich neu und modern gefliest und eingerichtet. Und dann natürlich die tolle Aussicht vom Balkon! Bedauerlich nur, dass im Nachbarhaus (schon vor längerer Zeit) 2 Dachgauben eingebaut wurden, die das Gesamtbild ein wenig verschandeln.
Unser Frühstück war reichlich und vielfältig. Vermutlich ist uns etwas entgangen, indem wir das Abendessen nicht mitgebucht hatten (was man aber jeden Tag hinzubuchen hätte können), denn etliche Gäste waren auch um 9 oder 10 Uhr abendsnoch in der gemütlich eingerichteten und nicht zu großen Stube anzutreffen.
Während die Gastgeberin Helene vormittags den Bürokram erledigt und nachmittags die Küche versorgt, kümmert sich Gastgeber Ludwig - immer zu Späßen aufgelegt - beim Frühstück und Abendessen um die Gäste. Alle sind sehr freundlich. Besonders beeindruckt waren wir aber von der Sorgfalt des Zimmerpersonals. So waren z. B. unsere Gläser, aus denen wir des Abends auf dem Balkon gerne einen Schluck Wein genossen hatten, am nächsten Abend immer wieder nicht nur saubergemacht, sondern blitzblank geputzt.
Der Ortsteil Mitterplars liegt etwas oberhalb der Talebene von Meran, wo es in Richtung Vinschgau geht. Durch die erhöhte Lage und die Ausrichtung der Zimmer nach Süd-Osten bietet sich von den Balkonen der Zimmer ein berauschender Anblick auf das restliche Dorf Algund, auf Meran, das Meraner Becken, Dorf Tirol, Ifinger, Hafling (Kirche St. Kathrein) und den Tschögglberg. Zum Ortskern Algund hat man 1 km, zum Bahnhof 2 km, die Talstation des Sessellifts nach Vellau ist nur 200 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Obwohl wir Ende September mehrere Tage nicht so besonders schönes Wetter hatten, sind wir dennoch nicht dazugekommen, das Schwimmbad und die Sauna zu benutzen (sah aber alles peinlichst sauber aus). Die wöchentliche, vom Gastgeber veranstaltete Wanderung musste wegen schlechter Wettervorhersage ebenfalls zunächst verschoben und dann ganz abgesagt worden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |