Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Yvonne (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Zu einfach für den Preis!
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um eine Pension im ersten Stock eines alten, klassischen Wohnhauses im 9. Bezirk von Wien-Alsergrund. Die Pension verfügt über ca. 16 Zimmer. Es handelt sich hierbei um Einzelzimmer und Doppelzimmer wie auch um kleine Doppelzimmer in denen entweder ein französisches Bett steht oder in dem zwei getrennte Betten stehen. Letzteres hatten wir gebucht, da dies günstiger ist. Das Treppenhaus ist sehr verkommen. Wenn man dann in den Rezeptionsbereich kommt sieht es allerdings schon wesentlich besser aus. Als wir da waren, war eine große Gruppe deutscher Studenten da, die leider erst zu später Stunde munter wurde... Es waren aber auch ältere Personen, sowie Engländer im Haus. Behindetengerecht ist das Haus nicht. Man kommt zwar mit einem Aufzug in den ersten Stock wo es auch Zimmer und die Rezeption gibt, allerdings geht es von der Rezeption noch ein Stockwerk nur mit Treppen herauf. Es wird nur Frühstück angeboten. Wien ist allgemein recht teuer. Wir empfanden die Reisezeit als ideal, da wir super Wetter mit Sonnenschein und ca. 23-28 Grad hatten. Selten waren Wolken am Himmel und man konnte auch Abends noch draußen sitzen. Hier sind die o. g. Summer Stage wie auch die Copa Cagrana und Sunken City in der Uno City an der alten Donau sehr empfehlenswert, wenn man gern an der Donau bei einen Flair wie im Süden Europas sitzt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer war recht klein und karg eingerichtet. Die zwei Betten waren sehr hart, da sie keinen Lattenrost hatten, sondern nur eine Spanplatte und die Matratzen waren schon ziemlich durchgelegen ,so dass man die Federn spürte. Es gab außer den zwei Betten noch vier alte Holzkasten. Zwei davon dienten oberhalb der Betten als Nachtisch, eine als Fernsehtisch und eine diente uns als Ablage für den Koffer. Desweitern gab es einen Tisch mit zwei Stühlen und einen alten Holzschrank. Alles sehr abgewont. Die Lampen wirkten als einziges etwas neuer, allerdings funktinierte die Leuchte über dem Spiegel im Bad nicht. Das Bad bestand aus Dusche, WC, Waschbecken und Spiegel. Einen Föhn gab es leider nicht. Die Dusche war recht groß und das Bad war sauber. Mich nervte nur, dass der Stöpsel im Waschbecken nicht auf blieb, so dass man ihn rausholen musste. Es gab einen Fernseh mit einigen Programmen, worunter sich auch deutsche Sender befanden. Durch die Studenten wurde es Abends oft nochmal lauter, was man auch unweigerlich hörte, da die Zimmer recht hellhörig sind. Allerdings waren wir so müde, dass wir doch immer recht bald einschliefen. Von der Straße, wohin unser Zimmer gerichtet war, drang nur einmal Lärm herrauf als die Müllabfuhr morgens kam. Ansonsten ist es ein ruhiges Viertel, obwohl sich sogar ein italienisches Restaurant im Nachbarhaus befindet. Bettwäsche und Handtücher wurden während unserer vier Nächte nicht gewechselt. Das war auch nicht nötig und wir legten die Handtücher deshalb auch nicht auf den Boden. Nur das Tuch für die Füße hätte mal gewechselt werden können was nicht geschah. Hätte gesehen werden müssen, da es Flecken bekommen hatte, aber der Boden wurde wohl auch nicht gewischt. Fiel mir auf, da man meine langen Haare auf dem Boden kaum übersehen kann.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt wie gesagt nur Frühstück in der Pension. Der Frühstücksraum ist mit 21 Plätzen allerings sehr klein und eng. Es gibt einen Balkon und ich könnte mir vorstellen, das man im Sommer auch dort frühstücken kann. Es war sauber in dem Raum und man wurde, sobald man den Platz eingenommen hatte, gefragt was man trinken möchte. Wir hatten immer Kaffee bestellt, der kurz darauf in zwei kleinen Kännchen mit Milch gereicht wurde, allerdings uns nicht schmeckte. Die Auswahl beim Frühstück war sehr gering und hat uns enttäuscht. Es gibt etwas weiche Semmel, Knäckebrot und abgepacktes Leinsamenbrot, sowie Pumpernickel. Es gibt nur abgepackten Scheiblettenkäse und Schmelzkäsewürfel. Bei der Wurst beschränkt sich die Auswahl auf Bier-, Paprika- und normale Wurst, sowie Leberwurst in Portionsschälchen. Es gibt Teebutter und Becelmargarine und in Portionsschälchen Nuss-Nougat-Creme, sowie Marmeladen in den Sorten Weichsel, Johannisbeere, Erdberre und Marille. Es sind Müsli und Cornflakes vorhanden, dazu kann man sich Milch oder Naturjogurt nehmen. Am letzten Tag gab es einen Fruchtcocktail aus der Dose. Orangensaft und Wasser stehen noch am Buffett zur Verfügung. Außer Kaffee konnte man wohl auch Tee oder Kakao bestellen. Uns fehlte ein wenig die Auswahl, wie z. B. Eier, Jogurt, Obst, Salami oder Schinken, Käseaufschnitt oder Camenbert.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Mitarbeiter waren freundlich zu uns, allerdings kamen wir erst Nachts um 24 Uhr an und hatten tierischen Durst, doch im Hotel gibt es halt außer Frühstück keinen Ausschank. Das war etwas ärgerlich. Ansonsten wurden wir aber nett behandelt, die Wien-Card konnten wir dort im Hotel kaufen und wir bekamen einen Stadtplan bei Ankunft ausgehändigt. Das Zimmer wurde während unserer Abwesenheit gereinigt. Der Ckeck-in ging unkompliziert und wir konnten, da wir erst Abends zurück geflogen sind, unsere Koffer auch nach dem Check-Out im Hotel stehen lassen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage war für uns sehr gut. In der direkten Umgebung gibt es einige Einkaufmöglichkeiten, Kioske (Traffiken) und einen Bankautomaten. Es sind auch Cafés, Restaurants und eine Bäckerei vorhanden, allerdings haben wir diese nicht ausprobiert. In 2 Minuten ist man zur U-Bahn-Station "Roßauer Lände" gelaufen, von der die U4 abfährt. Dort ist auch die neue Donau, an der der von Mai-September die Summer Stage stattfindet. Eine kleine Flaniermeile mit Restaurants, Bars und Sport wie Trampolin, Boule und Volleyball. Sehr nett gemacht und gut zum ausgehen, wenn man nicht mehr in die Stadt fahren möchte. Wir sind von Frankfurt-Hahn nach Bratislava geflogen. Der Transfer dauerte ca. 1 Stunde und 15 Minuten. Vom Wiener Flughafen beträgt die Zeit wohl nur ca. 20 Minuten. Wir hatten die Wien-Card für 18,50 € mit der man 72 Stunden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Gibt es in der Pension nicht, was wir auch wußten, aber man kann bzgl. Ausflügen Infos bekommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yvonne
    Alter:19-25
    Bewertungen:4