- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Pension ist klein und schon älter. Das Inventar ist leider von gestern und nicht sehr einladend. Beim Frühstück schauen einen irgendwelche ausgestopften Tiere mit Spinnenweben an. Es gibt im Hotel gute und weniger gute Zimmer. Ein weniger gutes haben wir erwischt. Es lag zur Hauptverkehrsstraße von Binz und ließ jeden Lärm durch. Kam ein LKW vorbei gefahren, wackelten die Gardinen und man zuckte drinnen zusammen, so laut war es. Man könnte meinen, der LKW fährt direkt durchs Zimmer! Abends zogen alle Leute vom Strand an unserem Fenster vorbei, konnten rein schauen. Nachts dann die kichernden und grölenden Jugendlichen, die am Fenster vorbeizogen. Einmal knallte sogar ein Sektkorken gegen unser Fenster. Das Zimmer war zudem sehr dreckig. Wir hatten den Sand vom Vorgänger im Bad und vorm Bett. Sauber gemacht wurde während des Aufenthaltes nicht! Frühstück bestand aus aufgebackenen Billig-Brötchen und bisschen Wurst, Käse, Eiern, Kaffee...kein abwechslungsreiches Obst oder Gemüse, mal ein bisschen Gurke. Der Joghurt wurde jeden Tag immer wieder in einer großen Schüssel serviert, so lange bis er alle war. Nach 4 Tagen wirklich bedenklich! Die Gäste waren bunt gemischt. Familien mit kleinen Kinder konnten leider in der Pension wenig anfangen. Das einzige, was dort kinderfreundlich war, waren die Hochstühlchen beim Frühstück. Der Parkplatz am Hotel ist wahnsinnig eng. Uns sind bei den 4 Tagen Aufenthalt zweimal gegen das Auto gefahren worden. Zwei große Kratzer und zweimal keine Zeugen und niemand war es! Lieber ein paar Euros mehr investieren und einen schönen Urlaub genießen, als am Komfort zu sparen und genervt wieder nach Hause abzureisen. Der Chef von Pension Anker zieht einem das Geld sowieso aus der Tasche. Dann lieber gleich in ein gutes Hotel investieren. Und am besten am ersten Tag schon auf eine Rechnung pochen. Denn sonst kommt am letzten Tag die Überraschung und man bekommt noch zusätzliche Kosten aufgetragen!
Zimmer werden nicht gereinigt während des Aufenthaltes. Kein Wunder, warum es dann so dreckig war! Überall Sand. Spinnenweben an den Lampen. Inventar ziemlich alt und abgenutzt. Ein kleiner alter Röhrenfernseher in der Ecke. Das Bad war klein und zweckmäßig. Hat man geduscht, überschwemmte man nicht nur das gesamte Bad, sondern auch das Zimmer noch mit, weil das Wasser unter der Badtür hindurch floss. Handtücher waren wie die Bettwäsche auch oft benutzt, oft gewaschen, gräulich und alt.
Kommt man beim Frühstück zu spät oder zu einer ungünstigen Zeit, muss man warten. Der Platz reicht bei voller Belegung nicht für alle Gäste aus. Speisen und Getränke sind sehr einfach und billig.
Der Umgang mit Beschwerden war sehr schlecht. Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten, wollten wir nach einem Zimmertausch fragen. Die Rezeption ist nur zum Abkassieren von Urlaubern besetzt, sonst nie! Nach langem Warten haben wir den Chef angetroffen und kurz und höflich nach einem eventuellen Zimmertausch gefragt. Mit den Worten "Geht nicht" wurden wir stehen gelassen und er verschwand wieder. Sowas unfreundliches und respektloses haben wir noch nicht erlebt. Das Servicepersonal beim Frühstück war sehr freundlich und stets um das Wohl der Gäste bemüht. Aber der Chef ist ein richtiger Großkotz!
Zum Strand musste man nur an der schrecklich befahrenen Straßen entlang gehen, dann einmal komplett durch die Fußgängerzone von Binz und schon war man an der Strandpromenade. Das dauerte ungefähr 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna-Luisa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |