- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben zum dritten Mal Urlaub auf Kreta gemacht und waren auch dieses Mal wieder bei Kerstin und ihrem Team im Aretoussa, wo wir uns sehr wohl fühlen. Von Pitsidia aus haben wir Ausflüge gemacht.
Die Zimmer sind in freundlichen Farben gehalten und, wie auch das Bad, mit allem Nötigen ausgestattet. Es gibt je eine kleine Terasse (im Erdgeschloss, wo wir genächtigt haben; die Zimmer im OG haben einen kleinen Balkon) mit Sitzgelegenheiten für zwei Personen und mit einem Tisch. Auf der Terasse/dem Balkon können auch Handtücher bzw. die Badesachen zum Trocknen aufgehängt werden. Es gibt Zweier-Zimmer mit einem Doppelbett und auch mit zusammengestellten Einzel-Betten. Ein allgemein zugänglicher Kühlschrank steht auf jeder Etage.
Im Aretoussa kann man (nur, dafür lecker) frühstücken. Der Frühstückswunsch wird erfragt und das Frühstück frisch zubereitet (insbesondere die Eierspeisen oder der Obstsalat). Wir konnten auch die auf der Karte angebotenen "Frühstücke" bzw. "Einzelteile" zum Frühstück abwandeln bzw. es uns so zusammenstellen lassen, wie wir es wünschten. Es ist schön, morgens draußen auf dem Terassenbereich vor dem Hotel, der baulich und mit Pflanzen von der Straße abgegrenzt ist, zu frühstücken.
Kerstin/ ihr Team hat immer ein offenes Ohr für die Gäste, für ihre Nöte oder Freuden und gibt Hilfestellungen und wertvolle Tips. Wir wurden herzlich empfangen. Mein Sonderwunsch nach einer extra Decke war kein Problem. Die Zimmer bzw. das Bad werden (bis auf einen Tag in der Woche) täglich gereinigt, also die Betten gemacht etc.
Vom Flughafen in Iraklio dauert die Fahrt eine knappe Stunde. Die Schnellstraße ist mittlerweile weitergbaut worden, was die Fahrt etwas verkürzt. Von Pitsida aus lassen sich sehr gut Wanderungen (z. B. nach Sivas) oder mit dem Auto zu sehenswerten Orten (Matala, Agia Galini, Arkadi-Kloster, Phaistos, zur Agio Farango-Schlucht, nach Mires zum Markt, zum Votomos-See bei Zaros - von dort aus ist auch die Wanderung in die Rouvas-Schlucht möglich) und auch Stränden machen. Eine Wanderung zum Komos-Strand am Beginn des Urlaubs bietet sich an zum Entschleunigen. Pitsidia hat nach wie vor einen dörflichen Charakter - es leben dort nicht nur Touristen -, was für uns auch wesentlich ist. Es gibt Lebensmittelläden, eine Apotheke, einen Bäcker, und eine gute Auswahl an Restaurants. Neu war für uns der Geldautomat (von einer Servicefirma; Banken gibt es in Tymbaki oder Mires).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als Pension hat das Aretoussa keine Freizeitangebote wie z. B. Hotels sie anbieten, also kein Entertainment. Im Eingangsbereich der Pension (drinnen) lässt es sich - für die wohl seltenen Fälle nicht so guten Wetters - bequem sitzen und lesen (es liegen einige Stapel deutschsprachiger Bücher bereit). Nach hinten ist ein kleiner Garten begrünt und schön bepflanzt, dort kann man sich auch auf einer Liege ausstrecken. Es stehen Sonnenschirme bereit, die man sich für den Strandbesuch ausleihen kann. Es gibt ein hauseigenes WLAN.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mechthild |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Mechthild, lieber Heinz, liebe Freunde, Eurer Bewertung ist wohl nicht mehr viel hinzuzufuegen. Viel ausfuehrlicher und genauer geht es wohl kaum und geschrieben mit soviel HERZ!!....DANKE!!! Ich bin mir sicher, dass dies vielen anderen Reisenden bei Ihrer Entscheidungsfindung helfen wird. Wir wuenschen Euch das Allerbeste, vor allem aber Gesundheit und Glueck!!! Wir sind uns sicher, dass wir uns wiedersehen :-), passt auf Euch auf in diesen schwierigen Zeiten, seid umarmt, Kerstin und Familie, Pension Aretoussa