Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Strand
Empfehlenswert für Ostalgiker
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Pension Barhus besteht aus einem Haupthaus und zwei unmittelbar angeschlossenen Nebengebäuden. Unsere Ferienwohnung (Nr.13) befand sich in einem der Nebengebäude im Parterre und bestand aus zwei Zimmern und einem etwas verwinkelten Flur. Das Badezimmer mit Fenster war geräumig und verfügte sogar über eine Badewanne. Unmittelbar vor der Haustür lag eine kleine Terasse mit weitgehend verwitterten Plastikstühlen und einem Wäscheständer, der and der Wand verankert war. Die Wohnung ist komplett gefliest und machte insgesamt einen sehr sauberen Eindruck. Im Clubraum der Pension kann auf Wunsch ein Frühstück bestellt werden. Waschmaschinen stehen ebenfalls im Haupthaus bereit. Die Pension wird in der Hauptsaison meist von jüngeren Paaren oder Familien gebucht. Für Kinder ideal ist die Gartenanlage mit Schaukeln, großer Maltafel, einem Kicker und einem Korb für Basketball. In einem Nebenraum gab es noch eine Tischtennisplatte. Die gesamte "Spielwiese" konnte von der Terasse und vom Küchenfenster aus immer eingesehen werden, was die Beaufsichtigung des Kindes ungemein erleichterte. Die Tischtennisplatte und der Kicker dürfen jedoch von Kindern nur unter Aufsicht Erwachsener benutzt werden.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Ausstattung des ruhig gelegenen Schlafzimmers ist zufriedenstellend. Es gibt ein Ehebett (bequeme Matratzen) mit Überbau (viel Stauraum!) und ein altes Doppelstockbett mit Ferienlagercharme, das Kinder jedoch toll finden. Schlimm wird es erst im Wohnzimmer/Kitchenette. Die Küchenausstattung ist für Selbstversorger absolut ungeeignet, es fehlt so ziemlich alles. Die Gegenstände wirken wahllos auf DDR-Restbeständemärkten zusammengekauft, sind unvollständig und von niedrigster Qualität. So braucht z. B. die Kaffeemaschine 45 min für einen Durchlauf von vier Tassen, einen Wasserkocher gab es erst auf Nachfrage. Die Möbel und die Lampen sind funktional, ihr ideeller Wert erschließt sich jedoch nur für absolute Ostalgiker. Solche Lampen wollte ich eigentlich nie wieder sehen ... In der gesamten Ferienwohnung hängt kein einziges Bild. Vor allem die Ausstattung ist für den Preis der Wohnung (77 Euro pro Nacht in der Saison) völlig unangemessen.


    Restaurant & Bars

    Von uns wurde nur der Brötchenservice genutzt, der sehr zuverlässig und recht preiswert war. Die Brötchen selbst sind jedoch von niedriger Qualität und schmecken meist gummiartig.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Pension wird von der freundlich - resoluten Inhaberin geführt, die sowohl alle organisatorischen als auch die Reinigungsarbeiten und die Gartenpflege weitestgehend selbst erledigt. Auf Beschwerden wurde prompt reagiert. Vor allem zu Kindern ist sie sehr fair und freundlich. Als nervig und etwas peinlich empfunden habe ich jedoch die ständigen Belehrungen, die in schriftlicher Form überall in der Wohnung hängen. Auf einer Inventarliste werden die Gäste darauf hingewiesen, was der Verlust des Tischabfalleimers (3Euro), das Zerschlagen eines Glases (2 Euro) etc. kostet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das "Barghus" befindet sich - wie der Name andeutet - auf dem Zinnowitzer Kirchberg in absolut ruhiger, grüner Umgebung. Zum Strand geht es am schnellsten über die Seestr. und man braucht auch mit kleineren Kindern nicht länger als 10 min. In 5 min ist der Ortskern erreicht, die nächste Einkaufsmöglichkeit ist der leider immer überfüllte Edeka- Laden auf der Neuen Strandstr. (7-8 min). Insegamt ist Zinnowitz ein schöner Ort, der sowohl mondäne als auch noch recht ursprüngliche Ecken hat. Empfehlenswert sind die Orgelkonzerte in der unmittelbar benachbarten Kirche. Für Kinder gibt es zwei tolle Spielplätze (gegenüber Edeka und an der Strandpromenade)mit außergewöhnlichen Spielgeräten. Der Strand ist traumhaft und nur mäßig voll.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Außer einer Spielwiese für Kinder verfügt die Anlage über keine Unterhaltungsangeote, was auch nicht nötig ist. Im Clubraum steht ein internetfähiger Rechner. Die Inhaberin verleiht gegen Gebühr Fahrräder, Walkingstöcke etc. - Serviceleistungen, die wir jedoch nicht genutzt haben. Die Gartenstühle und die Hollywoodschaukel auf dem Grundstück sind jedoch alle in einem erbärmlichen Zustand und müssten dringend erneuert werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:10
    Kommentar des Hoteliers

    Wir bedanken uns für Ihre Bewertung! Den Hinweis auf die Gartenstühle haben wir dankend angenommen und weitgehends umgesetzt. Ihre Einschätzung über die "DDR-Restbeständemärkten" ist absolut fehl am Platz, denn alle Möbel in der Wohnküche wurden NACH der Wende angeschafft! AUCH DIE LAMPEN !!! Die Kaffeemaschinen hätten wir sofort getauscht, wenn Sie gekommen wären! Man kann nicht jedes Gerät bei jedem Bettenwechsel prüfen! Ein Bild haben wir nun auch aufgehängt, danke für den Hinweis! Auch der Spielplatz (3 Schaukeln + 1 Sandkasten) wurde erweitert mit einer Rutsche, einem Trambolin, Darts und Kiecker.