Alle Bewertungen anzeigen
Tobias (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2005 • 3-5 Tage • Strand
Ideale Lage an der Elbe, mit Blick ins Elbsandsteingebirge
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist eigentlich eine Pension und Gasthaus, wurde nach dem Elbehochwasser 2002 nach historischen Vorbild wieder aufgebaut. Momentan wird erst das erste Obergeschoss vermietet, ( Stand März 2005 ). nur 4 Sonnen weil noch nicht alles fertig ist. Mit 19,- Euro pro Nase + irgend so eine Kurtaxe und 5 Euro für das Frühstück war dieser Kurztrip mehr als preiswert. Alleine die Lage ist unbezahlbar. Das Auto kann man auf dem kostenlosen Parkplatz stehen lassen, mit der S-Bahn kommt man überall bequem hin. Nur nach Tschechien ist es mit dem eigenen PKW unkomplizierter. Einkaufsmöglichkeiten, einige Restaurants und Cafes und die Sparkasse findet man auf der anderen Elbseite.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer wurden komlett neu eingerichtet, die gesamte Einrichtung macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Badezimmer mit Dusche und WC würde ich schon mit edel bezeichnen. Ansonsten hatte das Zimmer Sat.TV und Telefon.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Momentan gibt es nur Frühstück ( 5,-Euro ), der Gastraum ( Restaurant ) ist schon eingerichtet aber noch nicht offiziell in Betrieb.


    Service
  • Gut
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft erhalten volle Punktzahl, das Zimmer war auch jeden Abend wieder in einem einwandfreien Zustand. Kleinere Unzulänglichkeiten wurden mit großer Herzlichkeit und Rücksichtsnahme wett gemacht. So wurde mit den Bauarbeiten erst begonnen wenn alle Gäste außer Haus waren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ich glaube besser geht es nicht, vor der Pension fahren die historischen Raddampfer die Elbe hoch und runter und hinter der Pension sind es keine 100 Meter bis zum S-Bahnhof. Mit den tagsüber aller 30 Min abfahrenden Zügen fährt man bequem nach Pirna, Dresden oder Meißen, in die andere Richtung nach Rathen, Königsstein ( Festung ) Bad Schandau oder Tschechien. Die Züge nimmt man komischer Weiße in der Pension kaum war, auf der anderen Elbseite, dem eigentlichen Zentrum von Stadt Wehlen hört man diese viel deutlicher. Auf die andere Elbseite gelangt man hier nur mit der Fähre, ca. 200 Meter elbaufwärts. Ansonsten ist die Pension ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ins Elbsandsteingebirge. Ein Erlebnissbad befindet sich auch in der Nähe, ca. 3 Min zu Fuß öffnet allerdings erst im Sommer.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Momentan gibt es hier noch nichts großartiges zu erwähnen, neben dem Restaurant entsteht ein Spielzimmer für Kinder. Dieses ist dan vom Restaurant aus durch große Scheiben einsehbar. Auf dem Nachbargrundstück entsteht eine Art Naturspielplatz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tobias
    Alter:31-35
    Bewertungen:3