- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Die Pension Berghof befindet sich an der Edelweißbahnabfahrt(Flutlichtpiste). Das heißt von der Pension auf die Piste ohne lästigen Fußweg. Das Auto steht während des Urlaubs geschützt in der hauseigenen Garage, denn in Obertauern ist alles ohne Auto zu erreichen. Die Pension verfügt im Erdgeschoß über zwei große Gasträume in denen das Frühstück, in Buffetform, eingenommen wird. Es besteht aber auch die Möglichkeit ein Abendessen zu konsumieren. Die Auswahl reichte von Wr. Schnitzel, Tafelspitz, Gulasch, Blunzengröstl, Fisch, Putengeschnetzeltes. In dem unteren Bereich befinden sich neben einigen Zimmern auch eine kleine Sauna mit Duschen, der Zugang zur Garage, und der Schistall. Ein Extraraum für die Schischuhe mit Schuhtrockner ist gleich neben dem Schistall. In den oberen Stockwerken sind die meisten Gästezimmer. W-Lan wird gratis mit sehr gutem Empfang angeboten. Mein Einzelzimmer mit Balkon, welcher ohne Trennung bei allen Zimmern vorbeigeht, lag in diesem Bereich-Aussicht Richtung Straße und Gamsleitenbahn. Absolut ruhige Lage. Klein, aber ausreichend. Die Einrichtung schon etwas in die Jahre gekommen, jedoch nicht abgewohnt nur nicht unbedingt modern. Ein großer Kasten mit genügenden Kleiderbügeln und genügend Fächern. Auch ein kleiner Safe ist im Kasten untergebracht. Ablagen für Koffer und Taschen befinden sich über dem Kasten. Das Bett in perfektem Zustand mit härterer Matratze. Im Schlafraum befinden sich noch ein mittelgroßer Tisch mit zwei Stühlen und darüber der Flachbildschirmfernseher mit unzähligen Sendern. Die Garderobe bot genügend Platz für Anorak und andere Bekleidungsstücke. Das Bad mit WC verfügt über eine Duschkabine. Föhn und Handtuchtrockner sind ebenfalls vorhanden. Genügend Ablagemöglichkeiten für Rasierern, Duschgel, Shampoo usw. sind vorhanden. Was mir auffiel war die sehr hohe Raumtemperatur trotz abgedrehtem Heizkörper. Obwohl keine vorhanden vermutete ich in Badezimmer eine Fußbodenheizung. War aber nur ein Heizungsrohr welches sich unter den Fliesen befand. Der einzige Makel im Zimmer ist, die etwas spärliche Anzahl von Stromsteckdosen. Eine(ohne Nachttischlampe zwei) über dem Bett, und eine im Bad. Das Frühstück wird in Buffetform eingenommen. Ausgezeichneter Kaffee wird in Thermoskannen am Tisch serviert. Aber auch Tee oder Kakao wird auf Wunsch serviert. Milch oder Kaffeeobers könnte etwas mehr sein, wird aber auf Nachfrage nachgereicht. Orangensaft gibt es als Alternativgetränk zu den gängigen Frühstücksgetränken. Gebäck wie Semmeln und diverse Weckerln kommen von Binggl, dem Bäcker in Obertauern. Toast- und Schwarzbrot wurden auch angeboten. Dreierlei Marmelade, Schokocreme, Honig(leider nur abgepackt), Butter und auch würzige Aufstriche stehen zur Verfügung. Auch Gemüse in Form von Paprika, Gurkenscheiben und Paradeisstücken gibt es. Des Weiteren Naturjoghurt, Fruchtjoghurt und Müsli und ein frischer Kuchen(hervorragend) Weiche Eier komplettierten das Frühstücksangebot. Ein besonderes Lob gebührt dem gesamten Personal. Ob Zimmermädchen oder Küchenpersonal. Alle sehr freundlich und auch hilfsbereit. Das Zimmer wurde während des Frühstücks flott gemacht. Auch bei meinem ersten Besuch fühlte ich mich wie ein langjähriger Stammgast. Dieses kann ich werden, denn ich habe schon für den Winter 2017 reserviert.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Entfernung zum SkiliftSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |