- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das von Fam. Grüner geführte Haus besteht aus ca. 20 Zimmern (mit Frühstück) bzw. Appartements, teils alte Bausubstanz, teils neu gebaut (2007). Skikeller mit nicht ausreichend vielen Skischuh-Trockner Plätzen. Infrarot-Kabine und eine mini Sauna sind vorhanden (max. 4 Personen sitzend, passend dazu 4 Liegen). Die Sauna wird allerdings nur bis max. 70 Grad beheizt, der Temperatur-Regler (auf ungefähr 2/3 eingestellt) ist abmontiert. Also bringen Sie sich am besten einen langen Schraubenzieher mit oder ziehen die (nicht nutzbare) Sauna vom Preis ab. Fragen tun sie besser nicht!!! Nach nichts, niemals! Nicht behindertengerecht (Treppen) und beim Thema familienfreundlich schiessen mir gerade vor Lachen die Tränen in die Augen... ;-) In der von uns gebuchten Zeit (Hochsaison) mit über 50€ pro Person sehr teuer. Man zahlt die Lage. Obergurgl ist und bleibt ein traumhaft schönes Skigebiet! Mit super präperierten Pisten, idealen Liftkapazitäten ohne Wartezeiten, tollen Hütten (supernette Schirmbar am Festkogel, Top-Mountain Star, Kirchenkarr-Hütte) und vielen angenehmen Hotels und Pensionen. Das Bergkristall wird leider diesem Niveau in keiner Weise gerecht! Lieblosigkeit und Sparzwang (wobei manches, z. B. Sauna, Handtücher oder die extra Berechnung von Babys nur als Geiz bezeichnet werden können!) dominieren alles - bis auf den Preis! Der spielt aber eigentlich keine Rolle mehr, denn unabhängig davon muss man jedem dringend abraten, sich seinen Winterurlaub durch diese beispiellose Ungastlichkeit negativ beeinflussen zu lassen. Schlimm ist das allerdings nicht, denn in sowohl in unmittelbarer Umgebung als auch im Ortskern finden sich zahlreiche, sehr nett geführte Hotels und Pensionen. Stellvertretend seien hier das wunderschöne Hotel "Granat Schlössl" oder das ebenso schöne Haus "Pirchhütt" genannt. Letzteres kostet etwa gleich viel wie das Bergkristall, liegt auch direkt gegenüber - im Umgang mit den Gästen aber in einer anderen Welt. Ebenfalls aus eigener Erfahrung sehr zu empfehlen sind die äußerst nett geführten Häuser "Verwall" und "Alpenblume".
Völlig verschiedene Wertigkeit der Räume - von ansprechend bis katastrophal. Gleiches gilt auch für die Bäder und die Ausstattung im Allgemeinen. Die neueren Zimmer haben generell ein besseres Niveau. Zum Thema Handtücher ist ja schon einiges gesagt - bringen sie sich am Besten selber welche mit!
Das Frühstücksbuffett ist ist äußerst schlicht (max. JH Niveau, verdünnter Orangennektar usw.) - was an sich nicht so schlimm wäre, allerdings in keinem Verhältnis zum Preis steht. Das gegenüberliegende "Pirchhütt" z. B. kostet ähnlich viel - und wird dem aber auch in jeder Beziehung gerecht, u. a. eben auch beim Frühstück.
Das Wort Service verbietet sich hier. Und zwar in jeder Form! Das beginnt mit der völlig unzuverlässigen Buchungs-Kommunikation im voraus und hält dann dieses niedrige Niveau eindrucksvoll während das Aufenthaltes. Gegrüßt wird altersabhängig, je älter desto häufiger, Kinder nie! Zur Begrüßung kein Hallo etc. sondern der Befehl, die Schuhe im Haus auszuziehen. Mitreisende Freunde wurden mit dem Satz empfangen: "Sie haben ja ein Kind (3 Jahre) dabei! Das war nicht avisiert, das kostet 10€ extra - es braucht ja auch Strom und Wasser." Die e-mail Bestätigung für das Paar inkl. Kind lag übrigens vor... Jedes Baby wird mit gleicher Begründung ebenfalls mit 10€ berechnet! Handtuchwechsel ist Glückssache, zwischen täglich, gelegentlich (bei uns 2-3x pro Woche) und nie (eine Familie mit einem 1 jährigen Baby). Die Hausherrin (Betonung auf Herrin!) gab auf Nachfrage auch ganz unumwunden zu, dass sie in unserem Schrank gewühlt habe - weil sie ihre Badetücher gesucht habe... Diese Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen... Wir haben allein und auch mit unseren Kindern schon viel von der Welt gesehen und sind auch schon seit 15 Jahren ununterbrochen zum Skifahren in Obergurgl, aber das ist mit Abstand der am schlechteste geführte Hoteleriebetrieb den wir je erlebt haben! Letzten Sommer waren wir incl. Kinder auf einer kleinen malayischen Insel, in Bretter-Hütten nur mit Bett in der Mitte und sonst ohne alles (fensterlose Öffnungen nach draussen, kein Schrank oder sonst etwas, kein eigenes Bad/WC usw.). Aber mit so viel Liebe und Aufmerksamkeit geführt, dass wir wiederkommen werden. Das wäre auch eine sehr empfehlenswerte Fortbildungsreise für die Besitzerin vom Bergkristall - da lernt sie vielleicht , dass man die Gäste nicht zwingend als ein notwendiges Übel betrachten muss! ;-)
Gute Lage, am Ortsanfang Obergurgls, 300m zur Festkoglbahn als Zugang zum fantastische Skigebiet Obergurgl/ Hochgurgl. Eigener Parkplatz, nebenan der zugehörige Kuhstall sowie andere Hotels und Pensionen. Mehrere Sportgeschäfte und ein Bäcker, aber keine weiteren Einkaufsmöglichkeiten in näherer Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Fernseher auf den Zimmern (teils neu, teils uralt und ohne Fernbedienung), keine Unterhaltungsmöglichkeiten im Haus, auch kein Internet. Sauna wie schon beschrieben eigentlich eine Frechheit, unter 70 Grad, 4 Plätze für über 50 Gäste und nie ausreichend Handtücher. Hier werden die Gäste verarscht! Andererseits absolut stimmig mit dem Gesamtbild des Hauses...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |