Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Heinz (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Trotz schöner Lage nie wieder
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Zusammenfassung: Trotz schöner Lage nie wieder und für Familien mit Kindern oder für Gehbehinderte schon gleich gar nicht geeignet. Wir waren eine Gruppe von 8 Erwachsenen und 4 Kindern. Die Unterkunft liegt landschaftlich sehr schön und ruhig. Zum Ortszentrum mit Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten ist es nicht weit. Die Pension macht einen äußerlich ungepflegten Eindruck, was sich leider im Inneren fortsetzt. Überall steht oder liegt etwas herum, z. B. Reinigungsgeräte vor den Zimmern. Die Zimmer und Ferienwohnungen waren bei Anreise am Nachmittag noch nicht bezugsfertig, in die letzte FW kam man erst gegen 17:00 Uhr. Die Reinigung war eher oberflächlich. Auf dem Balkon hing noch die Wäsche der Vermieterin zum Trocknen. Die Gardinen waren sehr staubig. Eine gebrochene Vorhangstange in einer Ferienwohnung war nicht repariert bzw. gewechselt worden, so dass sie bei einer Berührung sofort hätte herunterfallen können (verletzungsgefahr). In einer Ferienwohnung waren noch leere Flaschen und Küchenutensilien vom vorhergehenden Nutzer vorhanden. Eine Einweisung mit Hinweisen auf die im Internet angegebenen Dinge fand nicht statt. Die Familienfreundlichkeit war leider durch den Hund der Vermieterin mehr als getrübt. Der relativ große 10 Monate alte Hund war nicht so erzogen, dass er hätte frei umher laufen können, was er aber leider immer wieder durfte. Er ist ständig auf die Kinder und Erwachsenen zu gerannt und hat nach ihnen geschnappt. Die Kinder konnten nicht allein den Hof betreten und spielen. Es gab täglich Diskussionen, aber eine Einsicht der Vermieterin war leider nicht vorhanden. Man hatte den Eindruck, dass der Stellenwert des Hundes über dem der Gäste lag. Die Kinder haben noch immer (4 Wochen nach dem Aufenthalt) Probleme mit Hunden, die vor dem Ferienaufenthalt nicht vorhanden waren. Aufgrund der Lage der Zimmer, der Mini-Bäder und der Wege zu den FW sowie der Enge der FW ist ein Aufenthalt von gehbehinderten Menschen sehr erschwert. Im Ort (ca. 15 Minuten Fußweg oder 2 Autominuten) finden sich Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten. In der näheren Umgebung gibt es viele Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten. Die Verkehrsanbindung mit dem Auto ist sehr gut. Die Freundlichkeit der Vermieterin an sich war gut, die Umsetzung eher schleppend. Es wurde viel versprochen, aber es fehlte an Tatkraft. Wir hatten zusätzlich Frühstück für 7,50 € pro Erwachsener gebucht. Leider fehlte es stets an irgendwelchen Dingen. Mal war nicht für alle ein Ei verfügbar, mal war der Honig nicht aufgefüllt, die Wurst und der Käse kamen oft sehr spät (und vom Discounter). Obst war nur sehr wenig vorhanden und reichte für die insgesamt 14 Gäste nicht aus. Warme Milch für die Kinder gab es nur 1 x. Die zahlreich vorhanden Spielgeräte für draußen waren vom Winterschmutz noch nicht gereinigt und teilweise noch nicht angebracht. Das Trampolin war voller Blätter, Äste und sonstigem Schmutz. Wo das auf der website beschriebene private Hallenbad war, hat sich uns nicht erschlossen. Kicker war nur gegen Geldeinwurf bespielbar (Geldeinwurf im Internet nicht erwähnt). Im Frühstücksraum waren jede Menge Spiele für Alt und Jung sowie Prospekte zu Ausflugszielen vorhanden. Die Zimmer waren dringend renovierungsbedürftig. Die Tapete löste sich teilweise von der Decke und den Wänden. Die alten und kratzigen Handtücher waren ein einziges Sammelsurium. Die Bettwäsche und die Bettdecken entsprechen nicht dem heutigen Standard und sollten erneuert werden. Die etwa 2 m2 großen Bäder in den Zimmern versprühen den Charme der frühen 70er Jahre, die Benutzung der Dusche war eher eine Mutprobe, die Duschschläuche verweigerten dem Wasser den Durchfluss und waren erst nach einigen Dreh- und Faltbewegungen benutzbar. Die Ziehharmonika-Türen (direkt vom Kinderzimmer zum Bad) schlossen nicht. Somit kamen Geräusche und Gerüche direkt in den Kinderzimmern an. In einer FW hatte das „Kinderzimmer“ noch nicht einmal ein Fenster. So etwas kann man wohl nicht als Raum vermieten! Dieser Raum ist allenfalls als Koffer-Abstellraum benutzbar. Alle Möbel waren extrem alt. Die Balkonmöbel waren nicht gereinigt und demzufolge nicht nutzbar.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Heinz
    Alter:66-70
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    15.08.2013 Familien H. und K., Eheleute W. und M., Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Kritik bei Holidaycheck, denn konstruktive Kritik ist hilfreich, das ist aber..., - na ja! Es ist nur schade, dass diese nur über Umwege zu mir gelangt. Sicherlich wird man irgendwann „betriebsblind“, aber ich glaube nicht, dass unser landwirtschaftlicher Hof ungepflegt ist. Hilfreich ist es wenn man darauf hingewiesen wird, denn nur dann können evtl. Mängel behoben werden. Wir sind kein Hotel, sondern bieten Landurlaub auf dem Bauernhof! Reinigungsgeräte werden bei uns benutzt und stehen nicht nur rum. Putzmittel stehen außer Reichweite der Kinder, verborgen in einem Regal im 1. OG. Die Unterkünfte waren ausdrücklich für den späten Nachmittag bzw. frühen Abend durch Herrn H. gebucht. Warum das Ehepaar M. dann schon am Vormittag angereist ist, weiß ich nicht. Das die Reinigung oberflächlich war, verbitte ich mir! Sollten Sie meinen, dass es mit meinem gebrochenen (bzw. gerade verheilendem) Handgelenk nicht möglich war zu putzen, muss ich Ihnen sagen: Es war zwar sehr schmerzhaft, aber es war möglich! Es ist richtig, dass noch Bettwäsche und Handtücher auf einem nicht zur Ihren Unterkünften gehörendem Balkonanteil hing. Der Balkon vom Ehepaar M. hatte die Größe von 17,2 m² (2,15 x 8 m)!!! Ich habe im untersten, hintersten Fach im Kleiderschrank die Flaschen nicht gesehen, weil ich mich auf die Aussage („alle Schränke leer“) der Vormieter verlassen habe. Um welche Küchenutensilien es sich handeln soll, kann ich nicht nachvollziehen. Staubige Gardinen konnte ich keine finden, an die Fenster hatte es aber leider wieder geregnet! Die Vorhangstange des Zugluftvorhanges war bei meinem Verlassen bzw. bei der Übergabe der Wohnung noch in Ordnung, denn die Schiene wurde 5 Tage vorher ausgetauscht. Die Vormieter Herr P. und Herr F. waren beim Austausch dabei und werden dies jederzeit bestätigen! Diesen Schaden habe ich NACH Ihrer Abreise entdeckt, von Ihnen gemeldet wurde er aber nicht. Normalerweise ist das eine Sachbeschädigung! Unser Labrador ist wirklich etwas groß geworden, noch jung und noch nicht fertig erzogen, aber das kann kein zu der Zeit, 10 Monate alter Hund sein. Anzumerken ist auch, dass ich Herrn H. und Frau K. telefonisch darauf hingewiesen habe. Es ist aber schon reichlich gemein mir zu unterstellen, dass ich uneinsichtig bin. Ich habe Balu während Ihrer Anwesenheit beinahe ständig eingesperrt, angehängt, ihm eine Schleppleine angelegt oder ihm eine Maulschlaufe umgeschnallt und ihn von Ihnen ferngehalten. Was die anderen anwesenden Gäste bestätigen können und werden. Andere vorher und bis jetzt anwesende kleine Kinder kommen ohne Problem mit Balu klar. Der Stellenwert des Hundes ist bei uns der eines Hundes und keinesfalls höher als der eines Kindes oder Gastes! Das ist ebenso wie meine angeblich fehlende Einsicht eine böswillige Unterstellung! Wenn die Kinder wirklich nach 4 Wochen immer noch ein Problem mit Hunden haben, tut es mir sehr leid. Denn ich habe wie vorher beschrieben alles getan, damit der Hund ferngehalten wurde. Ich bedauere außerordentlich, dass ich Balu im Glauben, Sie sind alle unterwegs, einmal ohne Aufsicht raus gelassen habe. Wenn ich gewusst hätte, dass Frau H. auf der Terrasse sitzt und liest hätte ich ihn selbstverständlich wieder nur an die Leine genommen. Ich habe mich dafür auch in aller Form entschuldigt. Die Bäder sowie die Einrichtung der Wohnungen und Zimmer sind alle im Internet einsehbar. Wenn die Bilder nicht reichen biete ich immer an noch mehr zu schicken! Ich kann nicht nachvollziehen warum Sie überhaupt gehbehinderte Menschen erwähnen, wir haben nirgends behinderten gerecht bzw. behinderten freundlich angeboten. Es zielt nur darauf hin, mir eins auszuwischen! Gäste mit körperlichem Handicap fragen üblicher weise gezielt nach. Das hat auch die Lebenshilfegruppe (10 Pers.) getan, die auf Empfehlung für 10 Tage mit HP kurz nach Ihnen hier war. Unser Frühstück (8 EW + 4 K für 59,- €, Sonderpreis) besteht immer aus selbstgemachter Marmelade und Saft, Honig vom Imker, Kaffee, Tee, Wasser, Milch, Obst (war immer noch übrig), Butter, Margarine, verschiedene Cornflakes und Müsli. Verschiedene Brötchen und Brote, sowie Nutella, andere Brotaufstriche und Kakao gehören natürlich auch dazu. Selbstverständlich ist für jeden ein Ei da, auf Wunsch selbstverständlich auch mehr! Ich frage IMMMER nach! Honig und Marmelade werden täglich nachgefüllt. Im Wechsel Joghurt und Kuchen. Warum Wurst (vom örtlichen Metzger) und Käse (aus dem Laden, wie bei Ihnen sicher auch) so spät gekommen sein sollen, verstehe ich nicht, denn dieses wird täglich frisch zum Frühstück vorberietet! Ich habe täglich gefragt, ob etwas fehlt, ob ich noch etwas bringen kann bzw. ob ich die Milch anwärmen soll, was aber Frau H. und Frau K. bei Bedarf selbst in der Mikrowelle tun wollten! Herr M. hat bei Holidaycheck eindeutig nicht nur falsche Angaben zum Preis, sondern auch zum Angebot gemacht!!! Die Richtigkeit meiner Angaben bestätigt Herr R. (91 J.) und seine Tochter, die bereits zum wiederholten Male bei uns waren und die Sie ja auch während des Frühstücks kennen gelernt haben! Es wurde auch nichts „schleppend umgesetzt“, ich habe alles sofort erledigt. Habe für Sie im Internet gesucht und Ihnen jederzeit Informationen gegeben. Das es mir an Tatkraft fehlt ist mir neu. Herr M. greift mich persönlich an und macht mich schlecht! Er betreibt eine ganz klare Rufschädigung! Ich habe nirgends im Internet einen Hinweis für eine Einweisung, allerdings bin ich mit den Kindern und den Müttern um den Hof gelaufen und habe, wie ich es immer tue, alles gezeigt und erklärt. Am Tag Ihrer Ankunft wurden die Schaukeln wieder angebracht!!!!!! Winterschmutz auf dem Holzschaukelgestell?!?!?! Das Trampolin steht unter den Birken, leider verlieren die wirklich Blätter. Diese wurden aber von unsere Tochter beseitigt. Es steht auch immer ein kl. Besen da. Es lassen sich schon auf Grund des Standortes (Schatten für die Kinder) des Trampolins und unserer Lage, Birkenblätter nicht vermeiden. Sonstiger Schmutz auf dem Trampolin!?!?!?! Unser PRIVATES Schwimmbecken wird mit Solar betrieben und kann gerne MIT benutzt werden. Zudem waren auch wir vom Hochwasser betroffen. Unser Keller und somit stand leider auch die Schwimmbadpumpe und -Steuerung (Gott sei dank nur) ca. 30cm im Wasser! Da es aber auf Grund der Witterung nicht möglich war, hatte ich Ihnen angeboten Sie auf meine Kosten in ein anderes Schwimmbad einzuladen. Auch das hätte ich nicht tun müssen, denn es ist wie beschrieben unser privates Schwimmbecken. Die Leihgebühr für die Kickerbälle beträgt, 0,0192307 € bzw. 0,0128205 € pro Ball! Da der Kicker so eingestellt ist, dass manchmal auch 3 Spiele (d.h. 3 x 13 Bälle) möglich sind! In welchem von Ihnen bewohnten Zimmer haben sich die Tapeten von der Decke gelöst? Wir konnten keines finden! Im Zimmer vom Ehepaar M. wurde der Teppichboden vor Ihrer Anreise mit Vorwerk Reinigungsgeräten und -Mitteln gereinigt. Leider konnten nicht alle Verunreinigungen von Ihrem Vormieter beseitigt werden. Darum wurde bereits in KW 21/22 der Teppichboden ausgetauscht! Scheinbar hatte sich bei der Benutzung die Ummantelung eines Duschschlauches gelöst und sich dadurch der Duschschlauch verdreht. Wenn ein Hinweis Ihrerseits gewesen wäre, hätten wird diesen Mangel sofort beheben können! Ich besitze keine alten und kratzigen Handtücher und schon gar kein „Sammelsurium“ der Selben! Verschiedene Farben, wie Sie wahrscheinlich auch, besitze ich allerdings schon. Bettwäsche kaufe ich farblich passend für jede Wohnung. Bettdecken sind nagelneu und ALLE Kopfkissen gereinigt. Ich kann Ihre Unterstellungen gerne dem Bettenfachgeschäft mitteilen. Ihre Behauptungen sind eine bodenlose Unverschämtheit. A 1 + 2 waren nur als Doppelzimmer vermietet und haben sehr wohl eine normale Tür zum Durchgang zu WC und Dusche. Zusätzlich befindet sich, wie Sie wissen im Flur noch eine weitere Gästetoilette. Dieser Satz ist also eine weitere Rufschädigung, da dies auch auf den Homepage-Bildern ersichtlich ist! Wir haben in den letzten zwei Jahren bis auf 1 Bett alle Möbel erneuert. Richtig ist, dass wir einige extrem alte Möbel in den Zimmern haben. Allerdings bin ich sehr froh, dass ich original Möbel von 1743, 1851,1853... besitze. Ist aber auch auf den Bildern zu sehen. Bei den Wohnungen werden die Holz-Gartenmöbel im Winter eingelagert und wenn das Wetter endlich passt, nach der Reinigung aufgestellt und von mir immer abgedeckt! Das die Balkonmöbel gereinigt wurden, haben Sie bzw. das Ehepaar M. selbst gesehen! Sie befanden sich während dessen bereits im Zimmer und konnten mir dabei zu sehen!!!!!! Wenn etwas nicht gepasst hätte, wäre es sinnvoll gewesen, es sofort zu sagen! Im gesamten Haus gibt es EIN innen liegendes Zimmer und dieses hat ein Fenster mit Frischluftbelüftung und ist wie Sie sehen konnten komplett neu renoviert, hat neue Möbel aber auch ein „extrem altes“ Massivholz Kindersofa/-bett von ca. 1902! Wie bereits erwähnt, sollten Mängel und Schäden sofort besprochen werden. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat. Ich bitte um eine Stellungnahme. Mit freundlichen Grüßen