- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Eifach nur traurig. Wer es sehr sehr rustikal bei gehobenen Preisen möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Wollten zwei Wochen bleiben, aber eine Woche hat gereicht.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Zwei Gastfamilien haben bei Ihrer Abreise ganz konkret einen Nachlass gefordert, weil sie die schlechte Kritik auf Ihrem Portal gelesen haben. „Wenn Sie uns keinen Nachlass gewähren, schreiben wir auch eine negative Bewertung, da werden Sie schon sehen, was Sie davon haben!“ Familie GUIDO J., habe ich die 2te Woche komplett erlassen, weil ich wieder Ruhe auf dem Hof haben wollte. Herr J. hat täglich alle Familien „aufgestachelt“ und von den HolidayCheck Einträgen erzählt. Wird bei Bedarf von den Familien schriftlich bestätigt. Herr J. wollte den Urlaub verkürzen, weil er nach 4 Tagen der Meinung war, er würde sich in der 2ten Woche langweilen. Tagelang habe ich für ihn passende Angelmöglichkeiten gesucht, denn sein Equipment war für unser Teich-Angebot deutlich überdimensioniert (funkgesteuerter Bissmelder für 4 – 5 Angeln gleichzeitig, der Tag und Nacht im Teich hing, usw.). Als er im Fischzuchtteich unseres Nachbarn schwarz geangelt hat, war seine Antwort nur: „Ich werfe sie doch wieder rein!“ Ich habe ihn ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man da eigentlich nicht angeln darf. Die kleine 8jährige Tochter wollte den Eltern das Reiten beibringen, konnte aber nicht selbständig reiten. Ich habe täglich die Haflinger gesattelt und zum Reiten fertig gemacht. Herr J. kam aber mit dem braven Haflinger der normalerweise nur von Kindern im Gelände geritten wird nicht zurecht und lies das Tier mit komplettem Sattelzeug weglaufen. Eingefangen durfte das Tier selbstverständlich ich. Langweile ist kein Stornogrund, ich hätte lt. AGB nur 10% nachlassen müssen, habe dies aber zu 100% getan, weil wie gesagt endlich wieder Ruhe auf dem Hof einkehren sollte. Das war ihm zu wenig. Auf meine Frage , ob er mich erpressen will, antwortete er: „Sie werden schon sehen, was Sie davon haben, dann schreibe ich noch eine schlecht Kritik, dann kommt bald kein Gast mehr!“ Über die Aussage seiner Frau, wie freundlich und hilfsbereit ich bin, konnte ich mich nicht mehr freuen. Der ganzen Situation setzte die Tochter die Krone auf, als sie mich fragte, ob sie nächstes Jahr wieder kommen können, es sei doch hier so schön, sie würde gerne noch bleiben, und wir haben doch so viele liebe Tiere. Dies habe ich dann mit den Worten „Ich glaube, Papa möchte nächstes Mal wo anders hin!“ verneint. Wenn es wirklich so ungepflegt und schmutzig am Hof und speziell in der Wohnung gewesen sein soll, dann frage ich mich, wie Frau J. es als hochgradige Hausstaub-Allergikerin es hätte aushalten sollen. Normalerweise wäre es dann keinen Tag möglich gewesen!! Geblieben sind sie aber eine Woche, ohne dass sie irgendwelche Anzeichen hatte. Die Sauberkeit hat sie mir selbst bestätigt und hat lt. eigener Aussage die Medikamente, welche sie im Kühlschrank vergessen hatte nicht gebraucht. Anderen anwesenden Gästen hat sie versichert, wie schnell alles erledigt wird. In der Bewertung steht das aber anders. Nach wie vor betreibe ich kein Hotel, sondern biete Landurlaub auf einem Grünlandbetrieb ohne gewerbliche Nutztiere. Erpressen lasse ich mich nicht. Denn einem jeden alles recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. Es wird immer jemand geben, dem es bei uns nicht gefällt. Es sind aber Gott sei Dank deutlich mehr Gäste, die gerne immer wieder zu uns kommen.