Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Josef (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2011 • 2 Wochen • Winter
Wohlfühlhotel zu allen Jahreszeiten
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Gasthof Breit wird familiär geführt, wobei von den Kindern bis zur Oma viele Familienmitglieder - sei es in der Küche, an der Theke oder im Service - mitarbeiten. Auch das übrige Personal stammt aus der nächsten Umgebung und trägt zur guten Atmosphäre bei. Die Größe der Zimmer ist genau richtig; auf stete Sauberkeit im Zimmer sowie im Bad wird geachtet. Zur von uns gebuchten Halbpension gehörte ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie ein drei-gängiges Abendessen, wobei beim Hauptgericht die Auswahlmöglichkeit zwischen zwei Gerichten bestand. Auch Sonderwünsche wurden jederzeit gerne gewährt; z. B. Pizza oder Schnitzel mit Pommes für die Kinder. Für die Kinder gibt es ein großes Regal mit vielerlei Spielen, wie z. B. die Siedler, Risiko oder Monopoly. Auch der Kicker wurde von uns gerne benützt. Ich finde, dass das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ist. Für Wintersportler ist die beste Reisezeit wohl zwischen Mitte Dezember und Mitte März, weil davon auszugehen ist, dass zumindest in dem "Schnee-Loch" Mitterfirmiansreut sowie an anderen Orten über 1000 m Wintersport möglich ist. Für Wanderer bietet sich die Zeit von Mai bis Ende Oktober an. Ein unglaublich großes Netz an Wanderwegen sorgt dafür, dass man immer wieder neue Wege gehen kann. In den übrigen Monaten (oder bei nicht so gutem Wetter) bieten sich Städtetouren wie nach Passau, Prag (wöchentlich von einer Freyunger Busfirma angeboten); Schiff-Fahrten auf der Donau (z. B. Passau - Linz) oder was wir jeweils einmal pro Aufenthalt durchführen - eine Fahrt zur Thermenlandschaft in Bad Füssing (ca. 70 km) an.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Dje Zimmer bieten Platz für ein großes Doppelbett sowie einen kleinen Tisch mit Sitzgelegenheit. Das Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet. - Natürlich gibt's auch einen kleinen Fernseher mit über 30 verschiedenen Programmen. Überflüssiges wie z. B. eine Minibar oder eine Kaffeemaschine ist nicht vorhanden; der Weg zu Georgs großer Bar ist ja nicht weit.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück und Abendessen werden im zur Gaststube angrenzenden Saal eingenommen, der wegen seiner Größe mit einer Trennwand versehen ist. Viele Gäste wechseln nach dem Abendessen in die Gaststube über, die - wie in Bayern seit ca. 2 Jahren gesetzlich geregelt - absolut rauchfrei ist. Dort kommt man auch leicht mit anderen Gästen bzw. den Einheimischen ins Gespräch, sofern man das will. Das Abendessen ist üppig, dennoch waren unsere Teller immer leer, weil es uns sehr gut schmeckte. - Die Atmosphäre in dem abgetrennten Saal ist zwar nicht so gemütlich wie in einer Kaminstube, bietet aber für so auch genügend Platz für die Kinder zum Spielen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die beiden Besitzer Georg und Beate pflegen zu uns sowie den anderen oft langjährigen Gästen ein geradezu freundschaftliches Verhältnis. Viele Gäste - so haben wir mitgekommen - rufen abends am Tag der Abreise noch von zuhause an, um ihr gutes "Nach-Hause-Kommen" mitzuteilen. Beide sitzen auch gerne mit den Gästen zusammen, wobei insbesondere Georg mit seinen Witzen für große Lacher sorgt. - Beate ist - wie das übrige Personal - ständig um das Wohlergehen der Gäste bemüht. Falls es mal ein Problem geben sollte, wie z. B. mit der Fernbedienung oder beim Kickerspielen wird dies sofort behoben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Gasthof liegt in einem kleinen Ort neben einer wenig befahrenen Straße, die in ca. 3 km zur Kreisstadt Freyung führt. Dort bestehen vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, wobei wir insbesondere ein sehr gutes Sportgeschäft aufsuchten, um dort Snowboards auszuleihen bzw. reparieren zu lassen. Im Winter kann man jeweils in ca. 5 km kleinere Skilifte in Freyung oder Herzogsreut erreichen. - Ein absolut schneesicherer Ort mit mehreren Liften (Mitterfirmiansreut) ist ebenfalls in ca. 20 bis 25 Minuten erreichbar. Viele Möglichkeiten bieten sich auch für Tagesausflüge an: z. B. Nationalpark; Dreiflüssestadt Passau; Südböhmen mit Moldaustausee oder der wunderschönen Stadt Krumau ... Wandermöglichkeiten oder Loipen bieten sich in unmittelbarer Nähe zum Gasthof an. Gerne besucht wurde von uns auch ein Bekleidungsgeschäft in Waldkirchen, dessen guter Ruf weit über die Grenzen des Bayerischen Waldes hinausgeht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Für denjenigen, der dies will, gibt's einen Fitnessraum sowie eine Sauna. Eine größere Gruppe kann auch für einen kleineren Betrag den Kegel-Keller nutzen. Eine Ecke mit Computer und Internetzugang ist nicht vorhanden. Gäste mit Note-Book können aber über einen Code ins Internet. Für Leute wie mich, die kein Handy und kein Laptop haben, besteht die Möglichkeit, am Fernsprecher mittels Münzen zu telefonieren oder auch mal am privaten PC der Wirtsleute seine mails zu checken. - Auch das eigene Telefon wird gerne zur Verfügung gestellt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:51-55
    Bewertungen:1