- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat insgesamt ca. 12 Zimmer verteilt auf zwei Stockwerke. Im EG befand sich der Wellnessbereich, Schiraum etc.; Im darüber liegenden Stock die Rezeption, der Speisesaal. In den letzten 2 Stockwerken die Zimmer. Die Sauberkeit ist überall sehr gut. Jedoch befinden sich die Zimmer, der Balkon etc. in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Die Wände gehörten mal wieder gestrichen usw. Das ist kein weiß mehr, das geht schon fast ins schwarze über.... Der Balkon gleicht einem nacktem Boden ohne Fließen oder ähnlichem. Wir hatten Halbpension gebucht, dazu aber später mehr. Der Altersdurchschnitt zu unserem Reisezeitpunkt lag bei ca. 5 Jahren bis 50 Jahre. Für die Kinder gab es einen Tischfussball sowie eine Tischtennisplatte. Neue Schläger wären angebracht Die Pension können wir nur bedingt empfehlen. Persönlich war dies der erste uns einzige Aufenthalt in diesem Haus.
Das Zimmer war von der Grüße in Ordnung und Sauber. Die Möbel sind dunkel gehalten was uns jedoch nicht stört. Das Zimmer hatte Radiowecker, einen Minifernseher sowie Telefon und Dusche WC. Die Matratzen waren gut. Auch darunter war es sauber. Geht man auf den Balkon weiter..ach du Schreck...Der Ausblick ist der beste an all dem. Unter den Balkontüren schaut noch der Bauschaum heraus, als Unterlage für eine Pfostenbefestigung wurden 2 Nägel genommen.....Gefahr bei Kindern. Der Balkon gleicht einer Baustelle aus nacktem Beton. Weiterhin fehlt ein Sichtschutz zwischen beiden Zimmern welche sich am Balkon befanden. Zurück ins Zimmer....findet man neben der Türzarge noch Löcher vom Durchbruch...hier wäre wohl ein Verputzen der Wand angebracht. Bilder folgen
Wir hatten Halbpension. Die Preise für Getränke hatten 5 Sterne - sowie Almhüttenniveu. Bedenkt man dass der LKW direkt vor die Türe kommt, sind 3, 80€ für ein Cola oder 4,20€ für eine Literflasche Wasser schon recht happig. Wir mussten schlucken als wir die Rechnung bekommen haben. Eine Getränkekarte haben wir nie zu Gesicht bekommen. Im Internet wurde mit Salatbuffet geworben, dies gab es jedoch nicht jeden Tag. Es gab immer drei Gänge. Mal Salat, mal Suppe. Jedoch überwiegend Suppe. Beim Salatbuffet gab es einige Sorten, 2 Sorten Dressing sowie Olivenöl und Essig zum selbst darüber machen. Gab es kein Salatbuffet, hatte man als guter Esser Schwierigkeiten, satt zu werden. Sogar meine Schwangere Partnerin fiel am ersten Abend über unsere Süßigkeiten her, weil sie von dem Geschnetzelten nicht satt wurde. Der Geschmack der Speisen war gut, Abwechslung vorhanden. Jedoch gab es nur ein Menü und keine Auswahl zwischen zweien. Das Frühstück war auch nur...naja. Es gab nur eine Sorte Weizen - Brötchen, etwas Brot. Jeden Tag die selben 3 Sorten Wurst und fast immer die Selben Sorten Käse. Vom Geschmack und der Frische gab es keine Beanstandungen. Weiterhin gab es gekochte Eier, 3 Sorten Cornflakes, Milch, Naturjoghurt und Dosenobst, etc.; 3 Sorten Marmelade, Honig aus dem Kleinen abgepackten Becherchen, Butter, Diät Margarine, Haselnusscreme sowie Streichwurst. Alles war schon portionsweise abgepackt, wie man es von Metro oder Jugendherbergen her kennt. Es fehlte an allem der Pfiff und die Abwechslung. Mittags gab es zum Teil Nachmittagsjause, zumindest hies es so. Diese gab es weder an Sylvester noch an Neujahr. Über die Jause selbst, rentiert es sich nicht zu reden. Die Sauberkeit bei Tisch war bescheiden... Ich musste mir 3 Tage lang den ein und selben Teefleck anschauen, es wurden nur die Krümel mit einem Wisch auf den Boden entsorgt. Im Internet stand / steht etwas von einer Teeecke. Hiervon keine Spur. Angeblich wurde festgestellt dass der benötigte Platz nicht vorhanden war und das herausnehmen von der Homepage ja Geld an die Firma kostet, welche die Homepage erstellt
Die Freundlichkeit im Hotel war sehr gut. Es wurde einem auch weitergeholfen wenn sich irgendwelche Fragen ergeben haben. Zimmerreinigung war sehr gut, abgesehen von den vorhandenen baulichen Mängeln, welche ich zum Teil auf Bildern dokumentiert habe. Bilder folgen.
Die Pension liegt im Ortsteil Neurur der Ortsgemeinde St. Leonhard im Innerpitztal. Kleine Geschäfte gibt es im Umkreis, größere verlangen eine längere Fahrzeit bergab aus dem Tal heraus nach Imst. Es ist halt ein Tal, welches im Winter überwiegend für Schifahrer bestimmt ist. In Imst findet man Lidl, Hofer, Burger King etc. Es verkehrt im Gesamten Tal ein Schibus, man benötigt eigentlich kein Auto während der Urlaubszeit, ausser man weil mal aus dem Tal heraus. Parkmöglichkeiten waren genügend vorhanden. Runderhum um die Pension gibt es einige Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Direkt neben dem Hotel verläuft die Loipe, davor ein Bach.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wellnesbereich war für eine 3 Sterne Pension sehr gut, hier gibt es nichts zu meckern
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |