- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren das erste Mal zu hier zu Gast, werden aber im Falle eines Grödnetalurlaubs auf jeden Fall wieder kommen. Wir hatten einen "erholsamen" Aktivurlaub und zur Erholsamkeit hat die Unterkunft maßlich mit beigetragen. Es war der ideale Ausgangspunkt für unsere Wanderungen.
Kulinarisch wird man in diesem Haus absolut verwöhnt. Der Sohn und Chefkoch des Hauses zauberte jeden Abend ein 4 Gänge Gourmet Menü für die Gäste. So etwas vermutet man eigentlich nur in 4 oder mehr Sterne Hotels. Einzig die Schlacht am "Vorspeisenbüffet" war etwas anstrengend, aber das hängt eher an dem Verhalten der Gäste.
Man merkt direckt dass es sich um ein familiengeführtes Haus handelt in dem die Chefin, Frau Senoner, stets bemüht ist ihren Gästen einen schönen Aufenthalt zu bieten.
Die Pension liegt am Anfang von St. Christina am Südhang und man hat den ganzen Tag über Sonne. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Wenn man die Gegend zu Fuß erkunden will muss man erst einmal den Berg hinunter nach St. Christina und danach natürlich auch wieder hoch. In St. Chrstina gibt es einen kostenlosen Busverkehr der die wichtigsten Orte anfährt. (St. Ulrich, Wolkenstein, Sella Joch...) Allerdings muss man je nach Saison damit rechnen dass diese überfüllt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich und Ski-Raum was sowohl für Sommer und Wintergäste sehr angenehm ist. Im Winter gibt es sogar einen Shuttleservice zum Lift und auch wieder zurück. Desweiteren ist es ein idealer Ausgangspunkt für Wander oder Fahradtouren im Val Gardena. Kostenlose geführte Touren gibt es obendrein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang & Marianne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |