- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Dabrunz liegt in Heimbach-Hasenfeld an einer Durchfahrtsstrasse des Ortes. Es werden Doppelzimmer mit Bad und mit oder ohne Balkon angeboten. Die Zimmer sind einfach eingerichtet, aber sehr sauber. Für 26,00€ p.P. (außerhalb der Saison) haben wir ein schönes Zimmer im Souterrain mit Terasse und Gartennutzung und Frühstück bekommen. TV war ebenfalls vorhanden. Es gibt ca. 10 Zimmer und zwei Frühstücksräume. Leider waren wir nur zwei Nächte dort, man kann es aber bei Frau Dabrunz durchaus länger aushalten. Wir hatten ein sehr schönes Wochenende mit Ruhe und Erholung. Leider sind die lauten Motorräder am Wochenende echt nervig, wenn die gegen Mittag anfangen durch die Eifel zu rasen. Naja, aber sind auch nur Touris ;-))) Günstige Pension mit perfekter Lage für Wandertouren durch die Eifel. Vom Ruhrgebiet in nur zwei Stunden zu erreichen. Wir hatten das Glück im Herbst ein sehr warmes Wochenende zu erwischen, der wald war total bunt und voller Pilze, schön!
Wir hatten unser Zimmer im Souterrain. Auf der Terasse mit Blick in den großen Garten, gab es einen Tisch und zwei Stühle. Wir konnten schön draußen sitzen. Im Bad gab es eine Dusche und Handtücher waren vorhanden. Neben einem großen Kleiderschrank hatten wir auch eine Couch und einen Fernseher. Die Größe war absolut ausreichend.
Alles was man zum frühstücken braucht wurde uns serviert. Tee, Kaffee, Saft, Brot, Brötchen, Käse, Ei, Wurst, Marmelde....... Wir waren perfekt gestärkt für einen langen Wandertag.
Frau Dabrunz ist sehr nett und freundlich. Wir wurden toll empfangen und haben uns gleich wohl gefühlt. Super!
Der Rurstausee und die Burg Hengebach sind jeweils in 20 Minuten zu Fuss erreichbar. Wanderwege gibt es reichlich. Wer vom Restaurant am Stausee über die Staumauer läuft und sich dann links hält, findet einen Wegweiser zur Abtei Mariawalde, dort gibt es leckeres Essen zur Mittagszeit. Und zurück geht es dann an der Burg Hengebach vorbei. Eine Strecke mit einigen Höhenmetern, aber wer etwas in Übung ist und festes Schuhwerk hat, sollte sich diesen Weg nicht entgehen lassen. Länge ca. 15 km. Wenn man an der Straße vor der Pension rechts läuft, ist nach etwas 50m auf der rechten Seite der Wanderweg nach Schmidt (Nachbarort) ausgeschildert. Auf dem ersten Kilometer geht es geil bergauf, etwa 500 Höhenmeter, aber das war der schwierigeste Teil. In Schmidt angekommen, kann man wunderbar zurück am Stauseeufer entlang laufen, die Hubertushöhe sollte man dabei nicht vergessen. Auf 400m Höhe hat man einen wunderbaren Blick über den See. Länge ca. 13km.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 83 |