Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2015 • 2 Wochen • Winter
Es könnte so schön sein!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schmuddelige, schlecht geheizte Zimmer. Unfreundliche Wirtin. Renovierungsstau im ganzen Haus. Fürchterliche Badezimmer. Ausgefranste Frottehandtücher mit Löchern. Miserables Frühstück usw. - dabei könnte in dem historischen Gebäude alles so schön sein... Wer es allerdings (abgesehen davon) urig, rustikal und derb mag, der ist dort wohl aufgehoben. Wenn man dann noch dem Alkohol gut zuspricht, fühlt man sich dort richtig wohl. Die Gaststube schließt erst dann, wenn der letzte Betrunkene die Treppe hoch knarzt oder nach Hause geht. Übrigens: KOstenloses WiFi ist ja auch schon eine Leistung! Leute, lasst den Alkohol aus dem Kopf und kümmert Euch um euren Gasthof und die Gäste. Im Defereggental gibts es noch andere urige GAsthäuser. Die werden aber professionell und dennoch mit viel Wärme und GAstfreundschaft geführt. Und teurer sind die auch nicht!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind grundsätzlich schön - nur leider ungepflegt. Einen TV-Anschluß gibts nur nach langem Betteln und längst nicht für jeden. Sauberkeit: Im WInter findet man überall auch noch die Spinnen und Fliegen (natürlich tot) aus dem Sommer.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Essen ist immer reichhaltig - wenn auch längst nicht alles gut zubereitet ist. Der Koch hat seine Geschmacksnerven schon vor langer Zeit mit Fernet abgetötet, greift daher öfter mal zu sehr ins Salzfaß. Dafür sind die Preise durchaus moderat.


    Service
  • Schlecht
  • Wenn einmal eingedeckt ist, dann bleibt das auch so. Sprich: Nach dem Essen wird nicht ungedingt zeitnah abgeräumt. Dafür dürfen aber auch die Aschenbecher überquellen. Servedenken und Kundenorientierung sind dort Fremdworte


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage im Tal ist wunderschön. Blick auf den Großglockner im Osten und den Staller Sattel im Westen - einfach ein Traum. Der Skibus-Stop ist nur 50m entfernt. Eine wunderbare, urige Hütte ("Alzenbrunn") mit ausgezeichnter Küche (u.a Spezialitäten von der Gams) ist nur 10 Fußminuten entfernt. Nach St. Jakob oder ins Skigebiet kommt man wunderbar per Bus. Nachtleben gibts im Gasthof


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2015
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:3