Alle Bewertungen anzeigen
Karl-Heinz (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2004 • 2 Wochen • Strand
Bedauerlicher Fehlgriff in schöner Lage
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich hier um ein kleines 16-Zimmer-Haus. Bei der Ankunft waren wir eher geschockt, statt freudig überrascht, wie sich herausstellte nicht ohne Grund. Die Mitgäste waren alles Deutsche (symphatisch und freundlich). Das Gelände um das Hotel herum ist kaum grösser als das Haus selbst und ungepflegt. Vor den hinteren Gästezimmern werden ausserdem die Bettlaken und Handtücher getrocknet. Wie es diese grauenvolle Pension in den Alltours-Katalog geschafft hat, ist uns ein Rätsel und lässt nur nebulöse?Geschäftskontakte? erahnen. Wir raten davon ab, sich dort einzubuchen. Die 50 Euro mehr, die ein anderes Hotel kostet, gibt man sowieso aus. Seit dem Euro sind die griechischen Inseln relativ teuer geworden, die Preise sind um´s Doppelte bis Dreifache gestiegen. Essen gehen kostet genauso viel wie in Deutschland. Die Einheimischen jammern und berichten dass 90 % weniger deutsche Touristen kommen. Es hatte zumindest den Vorteil das alles recht verschlafen wirkte - man ist unter sich. Was Kokkari anbetrifft, so ist es vielleicht noch interessant zu wissen, dass dieser Ort noch vor 15 Jahren wirklich ein verschlafenes Fischerdorf war. Wirkliche Einheimische gibt es dort aber kaum noch, alles reiche Leute aus Athen, die die Häuser aufgekauft und mit Restaurants und Shops bestückt haben als Investment. Kokkari ist aber trotzdem hübsch und für unsere Verhältnisse ländlich.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind so klein, dass man sich ständig am Bett stösst, so gering ist der Abstand zur Wand und wir sind weiss Gott keine dicken Menschen. Zudem ist wirklich nur das Nötigste vorhanden jedoch abgenutzt und wackelig. Sitzen kann man nur draussen auf dem Balkon zu zweit. Im Bad die Fliesen waren unten grün angeschimmelt, ein Duschvorhang war sicherheitshalber erst gar nicht vorhanden (wer weiss wie schimmlig der gewesen wäre) und so setzte man jedes Mal beim Duschen das ganze Bad unter Wasser. Wenn man als Letzter aufstand gab es gar kein Warmwasser mehr!


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Was nur aus Toast, Marmelade und einem Glas Orangensaft besteht, wird in Griechenland als kontinentales Frühstück angeboten, so auch hier. Dafür im Urlaub früh aufzustehen lohnte nicht. Wir sind jedes Mal noch in den Ort und haben uns dort gemütlich satt gegessen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • In der Nachmittagsruhe beschallte der Geschirrspüler in der Lobby das Hotel und morgens ab 7,30 Uhr sorgte die Besitzerin selbst für Lärm indem sie laut klappernd Teller verteilte (Man hätte ja auch die Küchentür schliessen können). Ausschlafen war nicht möglich. Die Zimmer sind hellhörig. Die Schnarchgeräusche unserer Zimmernachbarn und die Liebesgeräusche derer zur anderen Seite liessen nicht wirklich viel Raum für Privatsphäre - für mitten in der Nacht hackeblau hereinpolternde Urlaubsgäste konnten die Inhaber sicher nichts (und wenn nur indirekt, falls die Zecher versucht haben sich die Zellen schön-zu-saufen).


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Laut Katalog sollte das Hotel nur durch eine Küstenstrasse vom Meer getrennt sein, dazwischen liegt jedoch zudem noch die Inselhauptstrasse und diese auch noch direkt vor dem Hotel. Das heisst das man in den vorderen Zimmern permanenten Verkehrslärm hat. Die Katalogbeschreibung ist also glatt gelogen. Zwei Reihen Grundstücke liegen auch noch zwischen Meer und Pension. Woanders bezeichnet man so eine Lage als Outback. Nach hinten hinaus befindet sich zudem eine Baustelle, die für regelmässigen Lärm sorgte (vielleicht ist sie mittlerweile fertig). Die Bucht von Kokkari jedoch ist sehr schön und macht ihrem Ruf alle Ehre.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand in der 1,5 km langen Bucht besteht aus Kieseln, die etwa Handschmeichlergrösse haben. Wir persönlich empfanden das angenehmer als Sandstrände, da keine Sandkörner in Schuhe und Kleidung geraten konnte. Ausserdem machte es Spass, beim Sonnen den schönsten Stein zu suchen. Fürs Badengehen sollte man dann allerdings Badeschuhe haben oder gute Hornhaut. Auf Samos gibt es nur 2 Sandstrände. Man konnte den Pool vom Nachbarhotel nutzen, der aber war sehr klein und zudem stets voll belegt. Für Liegen am Strand und Sonnenschirm musste man täglich eine Nutzungsgebühr zahlen (3 Euro pro Person).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karl-Heinz
    Alter:46-50
    Bewertungen:1