- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Meine Freundin und ich hatten den Aufenthalt bei einem Preisausschreiben zum Thema SUP gewonnen. SUP heißt Stand up Paddling und ist nix anderes als Paddeln auf einem Surfboard. Zunächst zur Pension: Diese liegt direkt an der Elbe in Dessau-Roßlau, etwas außerhalb an der B184. Die Pension liegt idyllisch und ist liebevoll eingerichtet, teilweise mit Stuck an den Säulen. Alles ist modern eingerichtet. Die Zimmer sind recht groß. Unser Zimmer hatte direkten Zugang zur Terrasse und damit zum Gartenbereich, der zur Elbe hinführt. Im Garten befindet sich ein Barpavillon mit Sitzmöglichkeiten, um nach einer Rad- oder SUP-Tour noch ein Radler, Bier oder Cocktail zu trinken. Da die Pension noch recht neu ist, ist momentan nur Frühstück inbegriffen. Ein Restaurant wird momentan noch geplant bzw. befindet sich im Bau. Es ist aber das Landhaus zu empfehlen, welches sich in Dessau, ein paar Autominuten vom Elbzollhaus entfernt, befindet. Das Landhaus und die Pension gehören zusammen und werden durch die gleichen Betreiber bewirtschaftet. Zu den Angestellten: Die Angestellten sind alle ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Der Chef, Herr R., und seine Mitarbeiter haben uns den Aufenthalt äußerst angenehm gestaltet. Da wir bzw. ich am Abreisetag noch eine SUP-Tour machen wollte, durften wir sogar noch ein paar Stunden länger im Zimmer bleiben als eigentlich geplant, damit ich nach der Tour noch duschen konnte, bevor wir die Heimreise angetreten haben. Dies war sehr großzügig und habe ich anderen Hotels noch nicht so erlebt. Herr Richter ist echt gut drauf und man kann ganz locker während einer SUP-Tour "labern". Zum Freizeitangebot: Herr R. bietet wie bereits geschrieben SUP-Touren auf der Elbe an. Man erhält eine ausführliche Einweisung mit entsprechendem Training in ruhigerem Gewässer. Anschließend geht es auf eine Tour auf der Elbe, die je nach dem ein paar Stunden dauert und echt toll ist. Für Fitness- und Sportbegeisterte ein echt gutes Ganzkörpertraining und vor allem im Sommer eine echte Alternative zum Paddeln in einem Boot. Weiterhin kann man sich Fahrräder ausleihen, um die Umgebung und die Elbe auf dem dortigen Radwanderweg zu erkunden, den man auch joggender Weise erkunden kann. Für die kleineren Kinder gibt es im Garten ein Klettergerüst und auf der großen Wiese lässt sich die eine oder andere Aktivität durchführen, z.B. Yoga usw. In Dessau und Umgebung selbst gibt es die eine oder andere Sehenswürdigkeit, wie z.B. die Bauhäuser (...und damit meine ich nicht die Baumärkte... ;-) ) oder den Wörlitzer Park. Zusammengefasst kann man sagen, dass das Elbzollhaus für Radwanderer, welche eine Nacht bleiben wollen, für Geschäftsreisende, aber auch für viele andere zu empfehlen ist, welche eine idyllisches Wochenende im Bereich Dessau-Roßlau an der Elbe verbringen wollen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |