- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Von außen sieht die Pension wunderschön aus. Innen ist dann leider alles (bis auf den neuen Wellnessbereich) veraltet und dunkel. Da das Gebäude alt ist, fehlt leider auch ein Gesamtkonzept, z.B. führt der Zugang zum Wellnessbereich durch den Wintergarten, der hauptsächlich für die Mahlzeiten genutzt wird. Die Pension wirbt unter anderem mit Wellness. Dies ist auf keinen Fall gerechtfertigt. Wir hatten über Internet einen Gutschein für 3 Tage erworben. Leider konnten wir diesen nicht gleich einlösen und mussten daher sowohl für das verspätete Einlösen als auch für Wochenendnutzung einen Aufpreis bezahlen. Wir haben daher in einer absoluten Nebensaison einen völlig überzogenen Preis bezahlt und wurden dafür noch einem extrem unfreundlichen Service belohnt. Mein Fazit: Gutscheine genau anschauen und vielleicht die Reise im Sommer antreten, da das Außengelände eigentlich einen ganz schönen Eindruck gemacht hat.
Unser Zimmer war sehr klein und sehr hellhörig. Da die Einrichtung einschl. der Betten alt war, konnten wir auch hören, wenn unsere Zimmernachbarn sich in ihrem Bett gedreht haben, ganz zu schweigen von Toilettenspülung und Duschen. Das Zimmer wirkte sauber, allerdings sind Teppichboden und Polsterbetten vielleicht nicht mehr zeitgemäß.
Das Vollwert-Frühstück entpuppte sich als völlig durchschnittliches Frühstück.
Alles in allem unfreundlich und Extrawünsche waren mit unschönen Diskussionen verbunden.
Der Ort ist sehr klein und sieht eigentlich auch ganz hübsch aus. Leider läutet die Kirche,die in unmittelbarer Nähe der Pension ist, alle halbe Stunde (auch nachts). Als Ausgangspunkt für Ausflüge an die Mosel oder Luxemburg kann man diesen Ort empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel bietet verschiedene Einrichtungen auf engstem Raum an. Wir waren in einer Nebensaison da und konnten die Sauna dadurch genießen. Allerdings fehlt eine Dusche im Wellnessbereich (vorhanden ist eine Dampfdusche, was ist, wenn die aber belegt ist ?!?) und ein Zugang nach draußen um sich abzukühlen. Die vorhandenen Massagegeräte versprechen mehr als sie halten, um diese zu nutzen, liegt man entweder auf den Boden oder sitzt in einem einfachen Gartenstuhl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |